Zitat Zitat von christopherm Beitrag anzeigen
Tja, so gehen die Meinungen auseinander, auch hier…
Ich weiß schon, letztlich kann mir niemand helfen, ich hatte nur auf eigene Erfahrungen von dem einen oder anderen gehofft.
Dass die Räder/Rahmen heutzutage Kopfsteinpflaster, Gravel usw. aushalten bezweifle ich nicht.
Aber die Fixierung an Unterrohr und Felge macht mir schon irgendwie Sorgen.
And her majesty is not amused at all
Ich habe mir für meinen Kleinwagen einen Heckträger gekauft. Eigentlich wollte ich mir eine AHK anbauen lassen - ist aber (eigentlich) unnötig.

Fahre selten mit dem Rad am/im Auto. Daher nun der Heckträger.

Für die "alte" A-Klasse meiner Frau, hatte ich seinerzeit ebenfalls einen Heckträger gekauft. Die sind schon sehr stabil. Halten das Rad tadellos.
Wir sind damit ca. 500 KM gefahren: Crosser/Carbon und das Rad meiner Frau: ca. 15 KG schwer.

Wenn ich größer wäre, würde ich eher zum Dachträger greifen. Hatte meinem Vater mal einen Grund- und Radträger von Atera geschenkt.

Die Stabilität ist dort noch besser und da wird nix am Rad beschädigt. Es gibt ja auch beim Dachträger die Möglichkeit, das VR auszubauen und
das Rad an der Vorderradgabel zu fixieren.

Allerdings - und da kann Dir keiner helfen - musst Du es für Dich selbst entscheiden. Wenn Du kein gutes Gefühl dabei hast: lassen.