Seite 21 von 289 ErsteErste ... 111920212223314171 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 420 von 5782

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.735
    Stabiler Ritt Hr. Majazz
    Gruß Robert


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.314
    Wie unterfordert fühlst du dich eigentlich, wenn du mit uns durch den Harz schleichst
    Strammes Programm Mario

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.665

    DAS ist ne gute Frage.

    Michl
    Heute 2:30h mit meiner Team Captain im Windschatten.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.665
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  5. #5
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.359
    Respeckt! So einen Orbit trau ich mich nicht.

    War zu faul zum radeln. Habe aber mein neues Rücklicht montiert.

    IMG_0348.jpg
    Grüsse, Steffen


  6. #6
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.424
    Zitat Zitat von John Wayne Beitrag anzeigen
    Habe aber mein neues Rücklicht montiert.
    Tagwerk vollbracht.

    Darauf eine köstliche Rieslingschorle

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.541
    Zitat Zitat von John Wayne Beitrag anzeigen
    Respeckt! So einen Orbit trau ich mich nicht.

    War zu faul zum radeln. Habe aber mein neues Rücklicht montiert.
    Einfach mal versuchen. So wie ich die Tourenplanungen verstehe,
    besteht jederzeit die Möglichkeit, "abzukürzen".

    Lupine ist stets eine sehr gute Wahl.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.665
    Ja der Wahnsinn.

    Egal.

    Prost
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  9. #9
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.869
    Kleine Runde im Urlaub an den südlichsten Ausläufern des Schwarwalds, 46km 380hm am Abend..

    IMG_2437.jpg

    IMG_2429.jpg
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.314
    Hier die letzten 3 Tage je 30 min Indoorbiken

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    455
    Guten Morgen zusammen,

    habe auf meinem Rad eine 2x11 11-34 Schaltung montiert und merke langsam, dass gerade an steilen Bergen noch ein Gang „leichter“ gut wäre. Lässt sich sowas nachträglich umbauen?

    VG

    Oliver

  12. #12
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.378
    wenn du eine kassette mit einem grösseren ritzel als 34 zähne montierst UND dein schaltwerk diese kapazität schalten kann…dann problemlos möglich.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  13. #13
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.359
    Das Einfachste und günstigste ist normalerweise ein kleineres Kettenblatt montieren zu lassen. Dann musst du nichts am Schaltwerk oder Kassette ändern. Google nach Entfaltung oder Ritzelrechner, da findest du Tools um zu sehen welches Kettenblatt für deinen Einsatzzweck passt.
    Grüsse, Steffen


  14. #14
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.378
    ein anderes kettenblatt zu finden ist meiner ansicht nach der teurere und schwierigere weg.

    ne andere kassette ist für umme 35,40 kröten erhältlich.

    bei in die jahre gekommenen kurbeln bisweilen sogar unmöglich…und wenn dann doch,bewegt sich der preis beinahe im bereich einer komplettkurbel.

    zwei zähne mehr sollten problemlos auch vom vorhandenen schaltwerk verdaut werden können…unter eingabe der produktnummer findet sich mit sicherheit auch die kapazität…sprich…was als grösstes ritzel beschaltbar ist.
    Geändert von pfandflsche (05.07.2023 um 09:28 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  15. #15
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.359
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    ein anderes kettenblatt zu finden ist meiner ansicht nach der teurere und schwierigere weg.

    ne andere kassette ist für umme 35,40 kröten erhältlich.
    Ein Kettenblatt ist in der Regel deutlich günstiger als eine Kassette. Selbst wenn man nur einige Ritzel ersetzen würde, z.B. die drei großen, um günstiger zu kommen (gibts oft nur zusammen als Ersatzteil) sind die auch noch teurer als ein Kettenblatt.

    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    bei in die jahre gekommenen kurbeln bisweilen sogar unmöglich…und wenn dann doch,bewegt sich der preis beinahe im bereich einer komplettkurbel.
    Kein Kettenblatt für ein Rad mit einer 11-34 Kassette zu bekommen ist ein sehr unwahrscheinlicher Fall.

    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    zwei zähne mehr sollten problemlos auch vom vorhandenen schaltwerk verdaut werden können…unter eingabe der produktnummer findet sich mit sicherheit auch die kapazität…sprich…was als grösstes ritzel beschaltbar ist.
    Aber jetzt aus meiner Erfahrung zum eigentlichen Problem. Die wenigsten Schaltwerke aus der Rennradwelt können technisch mehr Zähne schalten als auf der Kassette sind. Da ist z.B. die genannte 105 eine der wenigen Ausnahmen. Selbst wenn es technisch doch mal geht, weil es Leute ausprobiert haben und Du Infos dazu in Foren findest, scheitert es meistens schlicht und einfach daran, dass die Hersteller die Kombinationen nicht freigegeben haben. Die Händler wiederum montieren es nicht, weil sie keine Gewährleistung für nicht freigegebene Kombinationen geben möchten.

    Deshalb mein Hinweis, dass der günstige und auch einfachste Weg meiner Ansicht nach über das Kettenblatt führt.
    Grüsse, Steffen


  16. #16
    Zitat Zitat von John Wayne Beitrag anzeigen
    Ein Kettenblatt ist in der Regel deutlich günstiger als eine Kassette. Selbst wenn man nur einige Ritzel ersetzen würde, z.B. die drei großen, um günstiger zu kommen (gibts oft nur zusammen als Ersatzteil) sind die auch noch teurer als ein Kettenblatt.


    Kein Kettenblatt für ein Rad mit einer 11-34 Kassette zu bekommen ist ein sehr unwahrscheinlicher Fall.



    Aber jetzt aus meiner Erfahrung zum eigentlichen Problem. Die wenigsten Schaltwerke aus der Rennradwelt können technisch mehr Zähne schalten als auf der Kassette sind. Da ist z.B. die genannte 105 eine der wenigen Ausnahmen. Selbst wenn es technisch doch mal geht, weil es Leute ausprobiert haben und Du Infos dazu in Foren findest, scheitert es meistens schlicht und einfach daran, dass die Hersteller die Kombinationen nicht freigegeben haben. Die Händler wiederum montieren es nicht, weil sie keine Gewährleistung für nicht freigegebene Kombinationen geben möchten.

    Deshalb mein Hinweis, dass der günstige und auch einfachste Weg meiner Ansicht nach über das Kettenblatt führt.
    Mit einem Roadlink Adapter kann man einiges an Kombinationen ermöglichen...
    gruß Jörg

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.541
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Mit einem Roadlink Adapter kann man einiges an Kombinationen ermöglichen...
    Stimme Jörg da - aus eigener Erfahrung - absolut zu. Das wäre für mich, in der Kombination mit einer 11-36 Kassette,
    "die" Alternative.

    Fahre am Gravel folgende Kombination - die - lt. allgemein(un)gültiger Aussagen nicht gehen. Weder mit dem Umwerfer, noch mit der Zähneanzahl:

    Umwerfer: Ultegra Di2 RD 6870
    Kurbel: GRX 48/31
    Schaltwerk: Ultegra RD 6870
    Kassette: 11-40

    Alles absolut kein Problem.

  18. #18
    Moin Moin, kurzer Trip am R1 entlang und dann im direkten Weg nach Flensburg. Sportlicher unterwegs bevor es nächste Woche ruhiger von / nach Kopenhagen geht...

























    gruß Jörg

  19. #19
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.573
    Je nach Kurbelgarnitur fangen Kettenblätter, z.B. von Shimano bei 10€ an. Ist also imho vermutlich keine große Herausforderung ein kleineres Blatt zu finden.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  20. #20
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.781
    korrigiert mich, aber bei Ultegra, Dura-Ace, 105 ist hinten doch bei 34 idR schluss, d.h. womöglich geht es nur übers Blatt vorne?
    Viele Grüße, Florian!

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!! 2
    Von raul im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 11.05.2023, 23:05
  2. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 22:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •