Schuhe - oha - das kann - ebenso wie die Sattelwahl - "ausufern". Muss aber natürlich nicht.
Man(n) darf auch nicht vergessen, dass sich die Füße im Laufe der Zeit - altersbedingt - auch verändern.
Bei dem Einen mehr, als bei dem Anderen.
Habe gerade mal (versucht) durchgezählt und bin auf über 15 verschiedene Radschuhe - MTB eingeschlossen - gekommen.
Aktuell fahre ich am RR den Ares von Specialized und den KM4 von DMT.
Die Innensohlen von vielen Radschuhen sind nicht sonderlich fußfreundlich - diese ggfs. auswechseln.
Aber wie bereits geschrieben: anziehen, testen, verkaufen, neu kaufen, testen usw.
Wie immer: meine persönliche Meinung, die ich bisher gemacht habe.
Ergebnis 2.081 bis 2.100 von 5567
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 3
Hybrid-Darstellung
-
07.05.2024, 09:43 #1
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.524
-
07.05.2024, 10:06 #2
Was es alles gibt.
Mal wieder was für die Lenkertasche
It works
IMG_7469.jpg
https://www.amazon.de/dp/B0CN6XY29F?...t_details&th=1Gruß Robert
-
07.05.2024, 10:27 #3
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 427
So, die ersten Läden hier abtelefoniert - nix in meiner Größe da.
majazz: Kannst du etwas dazu sagen, wie der DMT im Vergleich zum Specialized ausfällt? Mit dem KM4 bist du zufrieden, nehm ich an? Ich hake deshalb nach, weil mir der Fahrradhändler gesagt hat, dass die Sohle relativ weich sei, und er deshalb zum KM3 aufwärts rate. Wenn ich die Posts hier richtig deute, fährst du in einer ganz anderen Liga als ich, d.h. wenn der Schuh für dich gut ist, ist er es für mich allemal.
Wie gesagt, das DMT-Teil, das ich am Fuß hatte, fühlte sich bei der Anprobe nicht schlecht an. Hätte der Händler nichts zum vermeintlich engen Leisten gesagt, hätte ich gar nicht drüber nachgedacht und den Gravel-Schuh bestellen lassen.Geändert von ictus (07.05.2024 um 10:30 Uhr)
Viele Grüße, Frank
-
07.05.2024, 12:58 #4
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.524
Den DMT fahre ich eine halbe Nummer größer, als den Specialized. Fühlen sich beide - bei mir - ziemlich gleich gut an.
Als Vergleich habe ich für den Crosser/Gravel/MTB noch den KM1 von DMT - an der Ferse sehr viel "Schlupf" und für
mich nicht so passend, wie der KM4. Und der KM1 ist das deutlich teurere Modell.
Allerdings fahre ich mehr mit dem Rennrad durch die Gegend und nach drei Operationen an beiden Füßen, komme ich
mit besagten Schuhen am besten klar - inkl. der BG SL Einlegsohlen von Specialized.
-
07.05.2024, 11:30 #5
Und ich fahre noch meine gerockten bald 20 Jahre alten Sidi
Ohne Signatur
-
07.05.2024, 22:20 #6Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.05.2024, 12:15 #7
Mangels Läden in meiner Ecke mit entsprechender Auswahl habe ich mir eine gewisse Auswahl an Schuhen bestellt, diese dann zuhause anprobiert und des am besten passenden behalten. Je nach Laden ist das Beratungsangebot eh miserabel und dann noch in verschiedene Läden zu fahren echt aufwändig.
-
07.05.2024, 13:14 #8
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 427
Danke, das hilft mir sehr!
Ich konnte gerade einen Händler in Düsseldorf auftun, der hat die DMT KM3 in 46 und 47 vorrätig - die finde ich optisch auch deutlich schöner als die (neuen?) KM30. Vielleicht bestelle ich mir zum Vergleich online noch was von Specialized, da hat Breuninger die 46 und die 47. Und wenn ich hier durch bin, hoffe ich, dass ich wie Michael >20 Jahre Ruhe habe. Gut, es ist schon spät und die wenigen großen Größen mögen schon weg sein. Aber die Rumtelefoniererei macht echt keinen Spaß. Und dass die kleinen Händler, die zwar gut beraten, alle nur eine Marke haben, ist halt auch blöd, weil man nicht wirklich einen Vergleich hat.Viele Grüße, Frank
-
07.05.2024, 13:40 #9
Wenn ich jetzt nach DMT KM3 google und mir die Bilder ansehe ist das aber kein RR Schuh sondern eher MTB/Gravel Schuh, also für SPD Pedale / Cleats.
Gruß, Michael.
-
07.05.2024, 13:48 #10
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 427
Michael, das passt (zum Gravelbike und den montierten Kombipedalen). Das RR folgt nächstes Jahr.
Viele Grüße, Frank
-
07.05.2024, 14:33 #11
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 427
So, ich habe jetzt den https://dmtcycling.com/products/dmt-...0010dmt21km4-a und den https://www.specialized.com/at/de/re...235-1000137929 in 46 und 47 bestellt und dann schau ich einfach mal. Mir war es gerade zu stressig, jetzt nach Düsseldorf zu fahren (um die Uhrzeit sind hin und zurück dann doch 2 Stunden weg - Samstag wird es auch eng, da der Laden früh schließt). Und jetzt kommt die Sonne raus, da will ich noch aufs Rad
Gibt es irgendetwas, was ich bei der Anprobe beachten muss (zB wie bei Skischuhen)? Oder einfach rein und schauen?Viele Grüße, Frank
-
07.05.2024, 17:33 #12
Schau mal bei Bike24.
Die haben über 600 in gr. 47 und über 700 in 46 gelistet.There is no Exit, Sir.
-
07.05.2024, 19:01 #13
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.349
ictus: Bei mir Northwave in normaler Schuhgröße und Shimano breite Version eine Nummer größer. Cleats mit YouTube Tutorial selbst eingestellt.
Gruß
Konstantin
-
07.05.2024, 19:02 #14
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 427
Geändert von ictus (07.05.2024 um 19:10 Uhr)
Viele Grüße, Frank
-
07.05.2024, 19:19 #15
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.524
Entscheidend ist auch, wann Du die Schuhe "anprobierst".
Am Abend sind die Füsse oftmals "dicker - geschwollen", war man tagsüber viel unterwegs.
Falls dem nicht so sein sollte, die Schuhe ggfs. mit dickeren Socken anprobieren.
Allerdings gibt es - leider - kein: genau so.
Wünsche Dir alles Gute bei Deiner Schuhwahl - mir gefallen beide - ob sie dann auch passen?
Vielleicht bist Du ja bei R-L-X 4.0 - im nächsten Jahr - dabei.
-
07.05.2024, 19:42 #16
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 427
Das musste ich ja Stefan schon zusagen und das ist nach wie vor das Trainingsziel - wird in einem Jahr hoffentlich machbar sein.
Ich bin nämlich wirklich schon gespannt auf die Truppe, die mir hier die Freude am Fahrrad vermittelt und ohne deren Input das sicher alles nichts geworden wäreViele Grüße, Frank
-
08.05.2024, 08:08 #17
Fahre ja sogar mtb Schuhe am RR, insofern die haben 2.0 geschafft, also wirst du sie bei 3.0 auch sehen, also am Start, weil dann ächze ich ja nur hinterher
Ohne Signatur
-
08.05.2024, 08:59 #18
Keine Zeit.
Dafür Stress.
Deswegen Stimmung mies.
Wetter szeise.
1h Zeit gefunden und etwas gerollt, nach 2 Wochen ohne Rad.
Bildschirmfoto 2024-05-08 um 08.56.56.jpg
Jetzt, bei immer noch szeisen Wetter, wieder Rolle.
Schaue dass ich so 1:30h zamm bringe.
Muss unbedingt für 3.0 was tun sonst laufe ich "Anschiebegefahr"
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
08.05.2024, 13:11 #19
Hier gerade Zwangspause. Hab mir bei der Abfahrt vom großen Feldberg wohl doch das Brüstchen verkühlt. Jetzt hab ich ne fette Erkältung mit alles was dazu gehört. Schade, lief gerade wieder richtig gut.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
08.05.2024, 13:23 #20
Datt is aber doof…
Ich war heute Morgen unterwegs: 95km / 1.250HM / 4:00h
Jetzt gleich erstmal los Paella essenMartin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!! 2
Von raul im Forum Sport & FreizeitAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05 -
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen