Ergebnis 1.681 bis 1.700 von 5064
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 3
Hybrid-Darstellung
-
20.03.2024, 13:59 #1
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 414
Viele Grüße, Frank
-
20.03.2024, 15:36 #2
-
20.03.2024, 15:53 #3
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
Handschuhe nur wenn es kalt ist.
Helm ist ein sehr individuelles Thema. Auf jeden Fall nie ohne. Ansonsten sollte er halbwegs gut aussehen. Da hilft nach meiner Erfahrung nur probieren. Auf Fotos hatte ich schon tolle Helme gesehen und auf dem eigenen Kopf waren die ein Totalausfall. Gute Belüftung im Sommer relevant. Aero Gains für mich irrelevant. Und Weiss muss er natürlich sein - so wie die Schuhe und die Socken.
VG
Konstantin
-
20.03.2024, 15:55 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.542
Jep, das geht nur in weiss!
Viele Grüße, Florian!
-
20.03.2024, 17:26 #5
-
21.03.2024, 21:57 #6
Ich fahre ja schon lange hier in der Gegend herum, aber mit dem Gravelbike eröffnet sich eine ganz neue Welt, direkt ums Eck. Kurze Runde heute durch den Wald und über richtig tolle Gravelwege
IMG_0417.jpg
IMG_0396.jpglg Michael
-
21.03.2024, 22:01 #7
Sihet klasse aus, und JA, man hat ganz andere Optionen! Wobei ich das Gravel eher in der kälteren Jahreszeit einsetze.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
21.03.2024, 22:05 #8
Heute wie gestern 45 km. Fahre zzt auch gravelreifen, dennoch immer Strassenwege (nix Feld und Waldwege).
Michael du schrobst mal am Gravel hast du 1*12 und am RR 2*12 nimmst du da für dich erkennbare Unterschiede im fahren war? Im Sinne am Gravel fehlt dir was, evtl Abstufung Gänge, Power ab 30 aufwärts, ungleichmäßige Trittfrequenz oder so?
-
21.03.2024, 23:01 #9
Habe ja lange gehadert und überlegt ob 2x12 oder 1x12 am Gravel und muss sagen, ich mach mir schon Gedanken beim RR auf 1x12 umzustellen
Wobei auf der Straße passt die 2-fach schon gut, aber mir geht am Gravel nix ab. Klar sagen wir ab 45+ km/h würde es dann schon etwas eng werden mit der Trittfrequenz, habe ja vorn 42 und hinten 10 aber am Rennrad auch "nur" 46 und 10 - da hab ich bei 60km/h glaub ich eine TF von 110 wenn ich mich nicht irre..
Aber um es kurz zu machen am Gravel geht mir echt nichts ab, wobei ich auch keine Straßenbereifung da drauf machen werde, warum auch, hab ja eh ein Rennrad.lg Michael
-
22.03.2024, 07:25 #10
Danke, ich nutze mein Krypton ja als one for all bike.Dh ich habe Strassenlaufradsatz und Gravellaufradsatz (da noch unterschiedliche Mäntel rumliegen). Fahrprofil nur flach (auf 60 km kommen evtl 70 HM zusammen
, 99% Strasse) Über 30 km/h eher so bei Windstille oder Rückenwind. Idr schaffe ich einen Schnitt bis 26/27 wenn es richtig gut läuft, Im Herbst Winter bei dem Wind hier eher 20-22. Also 46 / 10 für 60 + ist nicht so mein Thema
Werde die nächsten Fahrten noch mal bewusst nur das 33er KB nutzen und schauen, wann mir wo „was fehlen“ würde. Wenn 1*12 Umrüstung, würde ich wohl das 10/36 er Ritzel drauf lassen und vorne ein 40er oder 38er nehmen, mal gucken. Mein Händler soll mal schauen, was die Ultegra 2*12 Di2 mit Umbau kostet. Der Umwerfer meiner SRAM Rival will sich von mir nicht perfekt einstellen lassen. Selbst mit der Einstelllehre immer Abwurf zwischendurch. Dadurch kam ich mal auf den Gedanken evtl keep it simple 1*12 umzusetzen, Leichtere SRAM Red Dub Kurbel rein, Umwerfer ab und fertig. Da ich fast nur alleine fahre, stört mein Schleichen auch niemanden. Einzig der Tourhöhepunkt des Jahres RLX x.0 verlangt nach Berggängen, die machen das fast alle täglich, ich nicht. Das waren meine 39/29 letztes Jahr schon „Herausfordernd“ aber eine 40/36 müsste das ja auch schaffen (oder ein 11/44 Ritzel ran, da weiß ich nur nicht, ob das Rival Schaltwerk das entgegen der Freigabe für 10/36 doch mit macht).
Ach, man kann sich immer so viele Gedanken machen und BastelnOhne Signatur
-
22.03.2024, 13:01 #11
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
All diese Gedanken und möglicherweise Aktionen, weil die Händler Einzelkämpfer ist und so viel zu tun hat ? Michael - du bist zu gut für diese Welt.
VG
Konstantin
-
22.03.2024, 13:20 #12
Och, vielleicht auch ein kleines bisschen Spieltrieb
-
22.03.2024, 15:04 #13
Ich hab ja die Rival GX (glaub die heißt so) und da hast du hinten halt 10-44 und vorne 42 - da kann auch der steilste Berg kommen, das schafft man mit der Untersetzung locker.
Hast wohl echt ein Montagsgerät, meine Force am Argon funkt ohne Probleme.lg Michael
-
22.03.2024, 15:30 #14
Ne Montagsmontage möchte ich so auch nicht stehen lassen. Von SRAM gewollt ist ja eine sehr enge Einstellung des Umwerfers. Nach etlichen Km hatte ich Kettenklemmer, da der Umwerfer am Kettenzahn schleift (unten wo das äussere und innere Blech zusammengeführt wird). Da ich auf tour war musste ich den Umwerfer neu per Hand einstellen. Da kamen immer mal wieder Kettenabwürfe. SRAM Einstelllehre gekauft und nach Vorgabe kontiert. Da hatte ich schon am Montageständer diverse Kettenabwürfe, einfach alles sehr eng eingestellt (fahre aktuell auch keine SRAM Kette). Dh die 1-2 mm Einstellung über dem großen KB ist einfach zu tief und der Umwerfer ist viel zu nah am Kettenblattzahn. Ich habe den Umwerfer nun so weit oben anmontiert wie es geht. Nun habe ich einen Gang, bei dem es vom Wechsel kleines KB großes KB zT einen Abwurf gibt. In den anderen nicht.
Das soll es bei der Ultegra alles nicht geben, dazu etwas bessere Bremsen und ca 700 gr leichter
oder eben keep ist simple 1*12 kostet am wenigsten beim Wechsel und ist irgendwie „minimalistisch“. Ich fahre mit meinem bike zu 99% hier auf der Strasse alleine durch die Gegend, rase nicht. Habe keine Berge, fahre in kein Trainingslager. Sollte damit hier mit 1*12 zurecht kommen. Aber Danke für deine Erfahrung. Ich warte eh ab, was (bzw wann) ich vom Händler mal ne Zahl bekomme. Der war bei der bikeberatung und dem Vermessen echt klasse. Er ist halt nur Einzelkämpfer, keine Angestellten. Jetzt vor der Saison wollen natürlich alle was von ihm
-
22.03.2024, 16:21 #15
41km 340hm mit 2-fach Sram
Dabei heute als Training nur großes Blatt, hätte also auch 1-Fach sein können
IMG_5547.jpgGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
22.03.2024, 16:35 #16
-
22.03.2024, 19:38 #17
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.075
Mal wieder eine etwas längere Gravelrunde bevor das Wetter wieder grausig wird
-
22.03.2024, 21:12 #18
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.517
-
22.03.2024, 19:43 #19
Klasse Bike
Und Frank, Vorfreude ist doch die schönste ...Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
22.03.2024, 21:42 #20
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.075
Danke Dir morgen Relaxe
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!! 2
Von raul im Forum Sport & FreizeitAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05 -
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen