Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 84

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.557
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Verstehe Ich hier eigentlich nur Bahnhof oder warum wird hier soviel über Nachbesserung und Wandlung gesprochen?
    Die Uhr wurde bestellt, als sie 60k gekostet hat. Da gab es noch keine neue Schließe. Somit ist doch alles in bester Ordnung.
    Klar, blöd das sie nicht schon die neue Schließe hat. Aber geliefert wurde wie bestellt wenn ich das hier richtig lese.
    Ja, aber bezahlt hat er wohl den Preis der neuen für 77k. Das ist dann schon blöd.
    Gruss
    Christian

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Eureka Beitrag anzeigen
    Ja, aber bezahlt hat er wohl den Preis der neuen für 77k. Das ist dann schon blöd.
    genau ;-)

    ich hab kein Problem mit der alten schliesse....ich habe ein Problem damit das ich eine "neue" Uhr bekommen habe, die Laut HomePage eine neue Schliesse hat, was sich auch in dem erheblich höheren Preis bemerkbar macht....

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Kannst du die neue Schließe auf eigene Kosten als Ersatzteil dazukaufen oder wäre sie nicht kompatibel mit deinem Band ?

    Würde die alte Schließe dann ohne jede Gutschrift einbehalten werden?

    Grüße,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  4. #4
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.143
    Die Preise sind unabhängig von möglicher Modellpflege. So wurde bei einigen Uhren über die Zeit auch das 324er durch das 330er Kaliber ersetzt. Da war ein Band verschraubt und plötzlich gestiftet. Da wurde das Genfer Siegel gegen das PP Siegel eingetauscht. Klar ist das blöd. Aber man hat keinerlei Anspruch auf diese Anpassungen.
    Herzlichst, Carsten

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Die Preise sind unabhängig von möglicher Modellpflege. So wurde bei einigen Uhren über die Zeit auch das 324er durch das 330er Kaliber ersetzt. Da war ein Band verschraubt und plötzlich gestiftet. Da wurde das Genfer Siegel gegen das PP Siegel eingetauscht. Klar ist das blöd. Aber man hat keinerlei Anspruch auf diese Anpassungen.
    Verstehe ich das richtig? Du bist der Meinung das ein Hersteller seine Ware auf seiner HomePage beschreibt, eine UVP vorgibt und wenn der Kunde dann diese Ware bekommt....die Ware nicht der Beschreibung entspricht er aber trotzdem den selben Preis zahlen soll?

  6. #6
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Du musstest die so vorliegende Uhr auch nicht kaufen.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Du musstest die so vorliegende Uhr auch nicht kaufen.

    absolut korrekt.

    Ändert das an dem Sachverhalt etwas? Nein.

    War mir das beim Kauf bewusst? Nein

    Hat es mir jemand erklärt? Nein

    Ich bin ehrlich froh über dieses Forum und eure Antworten! Das macht es mir einfacher für die Zukunft.

    Vielen dankl schon einmal dafür.
    Geändert von ehemaliges mitglied (09.05.2023 um 19:28 Uhr)

  8. #8
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.143
    Korrekt! So wie z.B. mit dem Tausch 324 auf 330 Kaliber geschehen. Es gab in der Übergangszeit beide. Ob bei der 5711, der 5524, der 5268, der 5164, ...... Bekomme ich letztlich eine Uhr noch mit dem alten Kaliber zugeteilt, so isses eben so. Das ist zumindest meine Sicht auf die Situation. Du musst sie ja nicht kaufen. Der Händler macht dir nur ein Angebot.

    Als ich meine 5164 abgeholt habe, war das 330 mit Sekundenstopp eine positive Überraschung. Stand auch schon so auf der Homepage. Aber ich hatte es gar nicht mitbekommen. Hätte ich das 324er bekommen, ich hätte mich nicht beklagt.
    Geändert von Uhrgestein42 (09.05.2023 um 19:11 Uhr)
    Herzlichst, Carsten

  9. #9
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.143
    Ich verstehe deine Enttäuschung, nicht aber den Anspruch. Du hast vom Konzessionär eine Uhr vorgelegt bekommen. Eine Uhr mit alter Schließe. Nun kannst du entscheiden, ob du sie kaufen möchtest oder nicht. Wenn du einen einigermaßen guten Draht zu deinem Konzi hast, dann wird er diese Uhr doch bei Ablehnung deinerseits dem nächsten in der Reihe anbieten und dich für die nächste Uhr vorsehen.
    Herzlichst, Carsten

  10. #10
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Puhhh... 77k für eine Uhr. Und dann noch so ein hin und her?

    Ist dir die Uhr so wichtig und das Geld so egal, dass du dich von solchen Verkäufern abspeisen lassen musst?

    Da gibt's freundlichere Unternehmen, die ihre Kunden mehr zu schätzen wissen.

    Aber nur du kannst wissen, wir sehr du Leiden kannst.

    Ich persönlich würde auf das Bestehen was ich bezahlt habe. Und wenn ich einen Preis bezahle der die neuen Features enthält und dann aber nur eine abgespeckte Variante bekomme, dann ärgert mich das auch.

    Die sollen die schließe tauschen und fertig. Ist doch kein großer Aufwand.

    Viel Erfolg,
    Stefan

  11. #11
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Also wenn Lieschen Müller die Uhr gekauft hätte, z. B. als Geschenk für ihren Mann, dann darf man zurecht annehmen, dass Lieschen Müller keine Ahnung von Schließen hat.
    Wenn dann später zuhause jemand den Vergleich mit der Herstellerbeschreibung macht, dann fühlt man sich veräppelt, wenn man noch eine alte Version bekommt, ohne darüber aufgeklärt worden zu sein.

    Ich finde das absolut nicht ok, egal was die Juristen dazu sagen. Selbst, wenn ich mich nachträglich mit der alten Schließe arrangieren könnte, hat die Sache ein Geschmäckle.

    Daher bleibt der einzig richtige Weg, die Uhr zurückzugeben, wenn nicht nachgebessert werden kann oder will.

    Soll man sich so etwas bei einer so großen Investitionen gefallen lassen? Nur weil es eine Patek, AP, ALS oder sonstwas ist? Nein!

    Würde ich ein Vorjahresmodell bei einem Auto akzeptieren, wenn man mir dies verschweigt? Nein!

    Hat überhaupt der Kunde die Pflicht, sich auszukennen, was gerade aktuell ist? Ich finde, dass er immer die neuste Version erwarten kann, solange es nicht anders angesagt wird.
    Geändert von Berettameier (09.05.2023 um 22:08 Uhr)
    #beyondpatek

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von CI1
    Registriert seit
    04.01.2023
    Beiträge
    454
    Mit der Bestellung wurde kein Kaufvertrag geschlossen. Erst jetzt, mit der materiell vorliegenden Uhr hat der AD ein Kaufangebot für diese Uhr unterbreitet. Dieses Angebot hast du offenbar angenommen (die Uhr wurde ja bezahlt). Damit hast du den Ist-Zustand doch akzeptiert, nämlich die „alte“ Schließe.

    Das Angebot, die Uhr zurück zu nehmen ist da sehr kulant. Für Gewährleistungsansprüche sehe ich keinen Raum.
    VG Ron

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke für eure Meinungen. Ist spannend zu sehen wie unterschiedliche die Menschen die Situation sehen und bewerten.

    Egal wie es ausgeht, die Freude und Begeisterung ist einfach .....weg.

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von Jenson
    Registriert seit
    12.03.2022
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    742
    Zitat Zitat von gerdichnixan Beitrag anzeigen
    Danke für eure Meinungen. Ist spannend zu sehen wie unterschiedliche die Menschen die Situation sehen und bewerten.

    Egal wie es ausgeht, die Freude und Begeisterung ist einfach .....weg.
    gut, dann bleibt dir ja eigentlich nur der weg, die Uhr wieder an den Konzi zu geben und dann auf die neue zu warten.

    EDIT:

    Habe dann weiter unten gelesen, dass du zu behalten und dran freuen tendierst. Guter plan IMHO is immernoch ne tolle Uhr, die würde ich mir auch nicht von ner schliesse kaputt machen lassen
    Geändert von Jenson (10.05.2023 um 08:04 Uhr)
    Jens

  15. #15
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.143
    Ich glaube sooo unterschiedlich sind die Meinungen gar nicht. Es gibt nur eben die eher rechtliche Seite und die der Erwartungshaltung. Hätte ich eine Uhr mit der alten Schließe "bestellt", die neue Schließe wäre mir jedoch wichtig, dann wäre ich den Deal wohl nicht eingegangen. Oder ich hätte versucht (was du wohl auch getan hast), eine Lösung mit dem Konzi zu finden. Du hast dich aber darauf eingelassen. So gesehen ist ein Kaufvertrag zustande gekommen. Du hast nun eine Uhr gekauft und bist nicht glücklich damit. Das ist schade. Aber es war ja schon deine Entscheidung.

    Trag die Uhr und freu dich einfach dran. Diese olle Schließe isses doch nicht wert. Möglicherweise wirst du diese Feinverstellung nie brauchen. Ich persönlich finde die Lösung nicht einmal gelungen. Hatte eine ähnliche Verstellung an einer JLC und habe sie nie benutzt, da es blöd aussah. Oder mal bei Patek direkt fragen und versuchen, einen Weg zu finden. Ein Austausch der Schließe ist ja doch vielleicht möglich.
    Herzlichst, Carsten

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Uhrgestein ;-)

    netter Nick übrigends.

    Ich habe erst nach dem Kauf realisiert das die Ware nicht der Beschreibung entspricht. Das ist der eigentliche Knackpunkt.
    Ausserdem habe ich erst danach erfahren das dieses Schliessen bei neuen Modellen seit Anfang des Jahres ausgeliefert werden das gilt AUCH für die 5980AR.

    Die Argumentation und Begründung des Mitarbeiters der Filiale ist haarsträubend gewesen. Im besten Fall wusste der MA es nicht besser oder hat einfach eine alternative Wahrheit....

    Meine Familie ist der perfekte Endkunde ;-P Wir lieben Bling Bling und gehen gerne damit Gassi. Wir haben noch nie eine Zwiebel geflippt. Ich hab noch meine erste AP von 1989

    ...und ja , du hast Recht das ich mich nun entscheiden kann mich über dieses schönen Stück zu freuen es zu tragen und zu geniessen....wahrscheinlich werde ich das auch tun.

    Was unsere Sippe allerdings nicht mehr machen wird...ist an diesem Affentanz teilzunehmen.

    Diese Kindergartengetue mit der Vermarktung von Luxusartikeln ist definitv aus dem Ruder gelaufen. Egal wo du hinschaust, Ferrari, Hermes, Chanel, AP ...nun Patek.

    Mir langt es erstmal ;-)

    Noch ne kleine Anekdote von Patek Deutschland....die verkaufen dir keine Uhr mehr wenn du nicht in Deutschland deinen ersten Wohnsitz hast ;-)))) verrückt wie abgehoben die sind.

  17. #17
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.143
    Danke Gerd

    Ich gebe dir vollkommen recht. Menschlich ist das komplett daneben und wird denen hoffentlich sehr bald mal um die Ohren fliegen.

    Hatte heute auch so ein Beispiel. 4,5 Jahre nach Bestellung auf Nachfrage (nicht einmal proaktiv) bei FP Journe bekam ich die Mitteilung, dass meine bestellte Uhr mir nun doch nicht verkauft werden kann, da diese nur noch an loyale Kunden des Hauses vergeben wird. Die können sich ihre Uhren dahin stecken, wo die Sonne nicht scheint.

    Die sind doch alle komplett abgehoben. Fühlen sich an nichts mehr gebunden. Auch nicht an ihr Wort, das sie dem Kunden gegeben haben. Mit solchen Leuten will ich nichts zu tun haben. Schaue eher auf dem Gebrauchtmarkt nach schönen Referenzen, die entdeckt werden wollen. Oder noch besser, erfreue mich an dem was da ist.
    Herzlichst, Carsten

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.494
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Danke Gerd

    Ich gebe dir vollkommen recht. Menschlich ist das komplett daneben und wird denen hoffentlich sehr bald mal um die Ohren fliegen.

    Hatte heute auch so ein Beispiel. 4,5 Jahre nach Bestellung auf Nachfrage (nicht einmal proaktiv) bei FP Journe bekam ich die Mitteilung, dass meine bestellte Uhr mir nun doch nicht verkauft werden kann, da diese nur noch an loyale Kunden des Hauses vergeben wird. Die können sich ihre Uhren dahin stecken, wo die Sonne nicht scheint.

    Die sind doch alle komplett abgehoben. Fühlen sich an nichts mehr gebunden. Auch nicht an ihr Wort, das sie dem Kunden gegeben haben. Mit solchen Leuten will ich nichts zu tun haben. Schaue eher auf dem Gebrauchtmarkt nach schönen Referenzen, die entdeckt werden wollen. Oder noch besser, erfreue mich an dem was da ist.
    FPJ habe ich vor ein paar Jahren mal versucht.
    Da habe ich FPJ selbst angeschrieben ans wen man sich aus Deutschland wegen einem Kauf wenden kann, weil es ja keinen Händler hier gibt bzw. gab.
    Ich wurde dann an dir Boutique, ich glaube in Genf, verwiesen und die Boutique wurde gleich direkt cc gesetzt.
    Habe die Boutique dann zweimal angeschrieben. Da kam nichts zurück.
    Am Telefon wurde ich abgewimmelt, weil man ja nur schlecht englisch spräche und ich kann ja kein französisch.
    Und nein, ich habe nicht nach der gesuchten blauen Uhr gefragt.
    Die Marke ist für mich durch.

    Ich kann ja verstehen, dass ich auf den ersten Blick nicht als Zielkunde erscheine und auch, dass ich ein ganz kleiner Fisch im Pool bin, ernst genommen möchte ich aber doch werden.
    Exclusivität wird leider in Europa oft mit arrogantem Verhalten verwechselt bzw. verbunden.
    There is no Exit, Sir.

  19. #19
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    Ich denke, daß was Th. Stern vor kurzem in einem Interview anmerkte, daß die sogenannten Wartelisten nur Wünsche der jeweilig Interessierten beinhaltet, den Kern des Themas trifft.
    Wenn ich zu meinem Konzi gehe und ein Referenz bestelle, heißt das im Klartext : Wünsche mir die Referenz und wenn Du hast bzw. verfügbar ist, ruf mich an und unterbreite ein Angebot, daß ich dann zum späteren Zeitpunkt X der Verfügbarkeit annehme oder ablehne.

    Mit Bestellung und Lieferung hat das Modell nichts zu tun. Alles unverbindlich, solange nicht der Wecker vor mir liegt und der Konzi seine Bereitschaft zum Preis X erklärt mir das Teil zu verkaufen. Von Zusagen vor 2 Jahren ist da nichts abzuleiten. Vielfach sind da einfach falsche Vorstellungen vorhanden.

    Es zählt nur die Bereitschaft am letzten Tag zu sagen: Take or leave it. (alles Geplänkel zuvor ist Schall und Rauch und läßt nur den Charakter des Konzis erkennen)
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  20. #20
    Zunächst herzlichen Glückwunsch zur Uhr - auf jeden Fall behalten!!!
    Also komisch ist das schon...meine 5990/1R wurde Mitte November 2022 mit der neuen, verlängerbaren Schließe ausgeliefert. Habe mir gerade Screenshots von der PP-Seite vom letzten Jahr angesehen, der Schließenwechsel auf der Homepage muss irgendwann im Oktober gewesen sein mit der Vorstellung der Herbstneuheiten. Dabei wurde auch bei meiner 5990 der Eintrag auf der Website geändert. Der Preis zumindest hat sich bei meinem Modell durch den Schließenwechsel nicht geändert - auch hätte ich sicher kein Problem mit der "alten" Schließe gehabt!
    Viel Freude mit der Nautilus (mein Start war wie auch hier im Forum nachzulesen ist aus anderen Gründen nicht ganz optimal...) !!!

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe/Einschätzung zu einer Day Date 18248
    Von RN19 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.10.2017, 21:03
  2. Bitte um Hilfe bei Abholung einer Uhr in Paderborn
    Von mby im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 21:28
  3. Bitte um Hilfe / Meinung zu dieser OYSTER PRECISION DATE
    Von zeigmalwie im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 20:20
  4. Bitte schnelle Hilfe bei einer Date
    Von Sami im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 07:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •