Hallo Leute,
ist es eigentlich möglich auch die Chronometerwerke anhand ihrer jeweiligen Werknummer mehr oder weniger eindeutig einem Entstehungsjahr bzw. Gehäuse zuzuordnen? Ich habe da eine IWC von 1951 bei der Wer- und Gehäusenummer bis auf wenige Zähler übereinstimmen. Daher gehe ich mal davon aus, das Werk und Gehäuse nicht nur aus dem gleichen Jahr stammen sondern auch seit je her zusammenticken.
Bei meinen Rolex korrelieren Werk und Gehäusenummer nicht unbedingt miteinander. Kann natürlich auch daran liegen, das nicht Chronometer meines Wissens ja keine Werknummer, wohl aber eine Gehäusenummer besitzen und so die Gehäusenummern im Laufe der Jahrzehnte immer weiter den Werknummern "vorauseilen". Oder muss ich jetzt daraus schließen, dass meine Vintages im Laufe Ihres Lebens mal einen „Austauschmotor“ bekommen haben?
Wie seht Ihr das? Gibt es wohlmöglich sogar eine ominöse Werknummernliste vergleichbar der bekannten Gehäusenummernliste mit deren Hilfe man das Alter eines Chronometerwerkes bestimmen kann?
Cheers
Mark
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
17.11.2005, 14:38 #1
Zusammenhang Werknummer zu Gehäusenummer?
"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
Ähnliche Themen
-
Zusammenhang Papiere <-> Uhr
Von Flo69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.02.2009, 15:04 -
Was heißt PAM im Zusammenhang mit Panerai?
Von pelue im Forum Officine PaneraiAntworten: 21Letzter Beitrag: 31.08.2007, 20:41 -
Steht die 1680 Red Sub mit einem Musiker im Zusammenhang...
Von faltho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.07.2007, 22:57 -
Werknummer
Von Traveler im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.06.2007, 12:06 -
werknummer bei cal 1520 in 5513
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.08.2006, 10:36
Lesezeichen