Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.743

    16520 Zenith D am Oyster 78360/503

    Hallo zusammen,

    überlege für meine 98er U Serie matte 503er Anstöße zu besorgen, ein neuwertiges 78360 habe ich.

    Diese Kombi ist normalerweise ganz frühen Modellen vorbehalten, aber ich überlege ob es eine lässige Abwechslung ist.

    Wer trägt sie so in dieser Bandkombination, bzw. was haltet ihr davon? Für Puristen sicher ein No-Go
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  2. #2
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.313
    Beste Kombi, trage meine Patrizzi auch so. Mattes Finish lässt die Uhr cooler wirken.
    Gruß, Peter


  3. #3
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.175
    Ich hab das genau so. Finde es super und außer mir, weiß das in meinem Umfeld keiner.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  4. #4
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.743
    Themenstarter
    Dann werde das mal ausprobieren, danke Euch.
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  5. #5
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.785
    Ich habe das auch so. Ist allerdings eine L-Serie

    Viele Grüße, Marco

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.173
    Och, meiner A Serie gefällt das matte Umfeld auch sehr gut.

    Wobei, da gab es doch was mit den Anstössen.

    Gibt es nur noch 503b, die du mattieren musst ?
    Geändert von ducsudi (18.10.2024 um 21:32 Uhr)
    Grüsse
    der Sudi


  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.773
    Es gibt auch noch 503er!
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  8. #8
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.743
    Themenstarter
    Werde nächste Woche mal telefonieren
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  9. #9
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Hier darf man keinen Thread lesen, ohne angefixt zu werden…..

    Rheinische Grüße, Frank

  10. #10
    Milgauss Avatar von subb
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    260
    Fotos bitte, das hört sich gut an.
    Gruß Tom

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Würde es machen, notfalls auch mit 503b. Finde matt sehr schön

  12. #12
    Auf jedenfall machen.
    Ich hab meine A-Serie 2011 schon mit 503 und 78360 bekommen.

    DSCN0178.jpg
    Gruß Fritz

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Borkenkaefer
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Westmünsterland
    Beiträge
    730
    Ich schließe mich der einhelligen Meinung an nachdem ich jahrelang die falsche Kombi trug (X-Serie an 78390) - aber Fehler sind ja dazu da korrigiert zu werden :-)
    Gruß aus BOR

    Andreas

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.436
    Blog-Einträge
    1
    Schönste Kombi, hier orischinal an E-Serie

    IMG_3107.jpg
    GRÜSSE TOM

  15. #15
    Milgauss Avatar von subb
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    260
    Danke für die Fotos, sieht super aus.
    Gruß Tom

  16. #16
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.742
    Leck-o-mio sind die schön. Genau so muss für mich eine 16520 daherkommen. Hab meine 2013 verkauft, soll man besser nicht drüber nachdenken.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prizzi
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    671
    Habe meine A Serie 2011 umgestellt und es gefällt mir bis heute. Die Anstöße habe ich soweit ich mich erinnere damals für um die 40 EUR bei Wempe gekauft und auch montieren lassen. Hier ein älteres Bild:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Grüße, Prizzi

  18. #18
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.743
    Themenstarter
    Super Pics, danke!

    Bin mal gespannt wie das an meiner schwarzen aussieht.
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Hier mal Bilder meiner E-Serie mit schönen vanillefarbenen Totalisatoren:


    https://ibb.co/GnJ0ktr



    https://ibb.co/WnS6v0r
    Geändert von Fabiansky (19.10.2024 um 19:53 Uhr)
    Everything that kills me makes me feel alive

  20. #20
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.743
    Themenstarter
    Glück gehabt, waren sogar vorrätig…





    Fortsetzung folgt
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

Ähnliche Themen

  1. (V) Rolex 78360 NOS Schließe Daytona 16520
    Von MaxK im Forum Rolex - Angebote Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.06.2024, 12:25
  2. 78360 an 16520 - welche Bandanstöße?
    Von Prizzi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.10.2019, 10:32
  3. Rolex Oyster Bandanstösse 501 B und Bandglieder Oyster 78360 & Jubilee
    Von Diverfriend im Forum Rolex - Angebote Zubehör
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.04.2019, 13:20
  4. Band für die 16520 (78360/580) in der Bucht
    Von scholli im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •