Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.035

    Ausrufezeichen Zusammenhang Werknummer zu Gehäusenummer?

    Hallo Leute,

    ist es eigentlich möglich auch die Chronometerwerke anhand ihrer jeweiligen Werknummer mehr oder weniger eindeutig einem Entstehungsjahr bzw. Gehäuse zuzuordnen? Ich habe da eine IWC von 1951 bei der Wer- und Gehäusenummer bis auf wenige Zähler übereinstimmen. Daher gehe ich mal davon aus, das Werk und Gehäuse nicht nur aus dem gleichen Jahr stammen sondern auch seit je her zusammenticken.

    Bei meinen Rolex korrelieren Werk und Gehäusenummer nicht unbedingt miteinander. Kann natürlich auch daran liegen, das nicht Chronometer meines Wissens ja keine Werknummer, wohl aber eine Gehäusenummer besitzen und so die Gehäusenummern im Laufe der Jahrzehnte immer weiter den Werknummern "vorauseilen". Oder muss ich jetzt daraus schließen, dass meine Vintages im Laufe Ihres Lebens mal einen „Austauschmotor“ bekommen haben?

    Wie seht Ihr das? Gibt es wohlmöglich sogar eine ominöse Werknummernliste vergleichbar der bekannten Gehäusenummernliste mit deren Hilfe man das Alter eines Chronometerwerkes bestimmen kann?

    Cheers
    Mark
    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    19.04.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    346
    Hallo Zusammen,

    ich hole mal diesen uralten Thread wieder hoch mit der Frage:

    Stimmt es, dass jede Rolex Gehäusenummer hat und eine dazugehörige Werksnummer, wo Rolex feststellen kann, ob das verbaute Werk auch wirklich zur Uhr gehört, wie zur Auslieferung ausgeliefert wurde?!
    Des Weiteren kann Rolex angeblich auch genau jedes Ziffernblatt und sogar Band zur jeweiligen Uhr zuordnen, also nicht nur zur Referenz, sondern tatsächlich zu jeder einzelnen Uhr.
    Kennt das Jemand und wie kann überhaupt ein Werk nicht passend zur Uhr sein, dann müsste ja das Werk ausgetauscht worden sein?
    Was macht dann Rolex, wenn Sie eine Uhr mit einem passenden Werk vorliegen haben, aber das Werk ist original, passt zur Referenz, hat aber eine andere Nummer, als zur Auslieferung verbaut?

    Sind Euch solche Fälle bekannt?

    VG
    Stefan

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.967
    Hallo Stefan,
    ich kann Dir zumindest in Teilen eine Antwort geben. Werk und Gehäusenummer sind als zusammengehörig miteinander bei Rolex verknüpft und vermerkt, ebenso ist das Zifferblatt im Auslieferungszustand bei Rolex der Uhr zugeordnet. Beim Band wird man meines Erachtens nur wissen, mit welchem Band-Typ die Uhr ausgeliefert wurde, nicht das ganz konkrete und spezifische Band, da die einzelnen Bänder meines Wissens keine individuelle Seriennummer tragen.

    Dass Werk und Uhr nicht zusammenpassen kann sich daraus ergeben, dass ein Händler einen Blatttausch bei Uhren im Bestand vorgenommen hat und es einfacher war, einfach nur die kompletten Werke mit Blatt und Zeigerwerk zu tauschen statt extra noch die Zeiger zu entfernen, das Blatt bei beiden Uhren zu demontieren und dann alles wieder zusammenzusetzen. Wenn's halt schnell gehen sollte... Genau dieses Thema ergab sich bei einem Bekannten einer im Ausland zuerst ausgelieferten DJ. Alles war original, nur eben nicht zusammen passend. Kam raus als eine Revi vorgenommen werden musste. Also wurde vom Konzessionär zunächst bei Rolex angefragt, die haben dann die neue Kombination aus Werk und Blatt bei sich in den Archiven wohl vermerkt und erst dann gab es die Teile für die Revi.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    19.04.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    346
    Danke Matthias für diese interessante Antwort und so habe ich mir das auch gedacht gehabt, mir war nur nicht bewusst, wie Rolex damit umgeht, aber es macht ja Sinn, wenn alles original ist und keine Bastelwatch oder teile des Werkes ausgetauscht wurde, dies einfach zu vermerken, da es sicher 90% der normalen Uhrmacher gar nicht aufgefallen wäre oder meinst Du, dass jeder Uhrmacher, zumindest bei den Rolex Konzis dies auch genau überprüft?

    Noch eine Frage, meinst Du dass Rolex bei einem ZB Tausch dies sogar intern vermerkt??

    VG
    Stefan
    Geändert von XELOR34 (24.10.2024 um 09:56 Uhr)

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.967
    Konzessionärs-Uhrmacher werden das wohl überprüfen müssen, ist aber nur eine Vermutung. Freie Uhrmacher werden da vielleicht mehr Gelassenheit an den Tag legen (auch nur eine Vermutung und sicherlich auch vom Einzelfall abhängig). Wenn solche Tauschaktionen bekannt werden, werden diese auch bei Rolex vermerkt, zumindest was die Gehäuse-Werk-Nummer angeht. Bei Blättern weiß ich es nicht, glaube ich auch nicht, denn wenn man irgendwo sein Blatt tauschen lässt, weil man schon eines im Gepäck dabei hat, dann wird das wohl eher nicht aktienkundig. Wie es sich verhält, wenn ein Blatt beim Konzessionär "in Zahlung" gegeben werden muss und ein neues Blatt von Rolex bereitgestellt wird, weiß ich nicht.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


Ähnliche Themen

  1. Zusammenhang Papiere <-> Uhr
    Von Flo69 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 15:04
  2. Was heißt PAM im Zusammenhang mit Panerai?
    Von pelue im Forum Officine Panerai
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.08.2007, 20:41
  3. Steht die 1680 Red Sub mit einem Musiker im Zusammenhang...
    Von faltho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 22:57
  4. Werknummer
    Von Traveler im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2007, 12:06
  5. werknummer bei cal 1520 in 5513
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 10:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •