Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.031

    Interview mit Thierry Stern auf Bloomberg

    https://www.bloomberg.com/news/artic...uverify%20wall

    Sehr interessante Einblicke. Angeblich kommt unter anderem in ein paar Monaten eine völlig neue Modell-Linie...
    Geändert von O.J. (11.04.2023 um 13:47 Uhr)
    Cheers,

    O.J.

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    1.966
    Falls hinter Paywall für einige:

    Zitat:

    I don’t want to become—it’s a good example—like AP [Audemars Piguet] with the Royal Oak. Very nice watch, but the problem? They only have the one. If the trade says, we have enough of them, everybody wears it. Attractivité will go down; AP is dead.



    Zu „the next big thing“:

    And the next one should come quite soon. I’m preparing it. Design is done, prototype is ready. And, really, I like it. Not a lot of people have seen it, maybe 500 people internally at Patek. And we now have to be ready in terms of production. I cannot tell you exactly when, because we’re just now discussing that. Something quite huge for collectors, really those passionate about the brand, will come this year.
    Träume nicht dein Leben, sondern halte einfach dein Maul!

    Beste, Ben

  3. #3
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.087
    Zitat Zitat von benjik Beitrag anzeigen
    Something quite huge for collectors, really those passionate about the brand, will come this year.
    "huge" in pricing he means.
    Langweile mich nicht mit Details

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.031
    Themenstarter
    Der Artikel sollte eigentlich nicht hinter einer Paywall sein. Ich zahle nix an Bloomberg. Vielleicht einfach mehrfach den Link versuchen.
    Cheers,

    O.J.

  5. #5
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.534
    Das ist auch ganz interessant:

    TS:

    “How come this one that I just started selling a few months ago is already in the secondary market?” That means that one of the retailers, including our own store in Geneva, has sold the piece to the wrong person. Someone who [flipped] it.

    I’m buying those pieces back. Not all of them—there are too many. But we are buying a couple hundred pieces to check that. And then when I have it, I check the number. This number allows me to know that, OK, I sold it to Patek Philippe Rue du Rhône, so go to Rue du Rhône and ask my store manager, “Explain this to me. This watch, I bought it on the secondary market. To whom did you sell this watch?”


    And you know, the retailer sometimes didn’t do anything bad. He says, “But I sold it to this gentleman. I never had a problem with him.” He can be also tricked, you know? But sometimes, no. And if I see that this retailer doesn’t play the game well—are you ready to lose Patek as a partner [to make money on] just one or two watches? OK, then we will close you.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  6. #6
    Daytona Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.955
    Echt interessant. Danke fürs Teilen.

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.031
    Themenstarter
    Den von Behrad zitierten Teil fand ich auch sehr spannend. Ich meine, so explizit wurde das noch nie gesagt.
    Cheers,

    O.J.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.965
    Aber das sagt er ja jedes Mal und schon seit Jahren.
    Und hat es was genützt? Nein.

    Ich glaube, dass es nur eine leere Drohung ist.
    Im schlechtesten Fall wird da ein Händler ermahnt oder vielleicht sogar ein Mitarbeiter entlassen und das war´s.
    Vielleicht wird noch ein Kunde irgendwo in Zukunft weniger berücksichtig, aber das ist doch mehr PR Drohung als irgenwas anderes.
    Das Modell ist doch Gang und Gebe, wenn man die Menge an neuen Uhren am Zweitmarkt ansieht.
    Und das jetzt TS zufälligerweise zwei Uhren vom selben Handler innerhalb von 6 -24 Monaten oder so erwischt ist doch unwahrscheinlich.
    Und nachdem er das so kommuniziert werden die Konzis auch vorsichtiger sein und mehr Stufen zwischen dem finalen Auftauchen der Uhr auf C24 oder beim Grauhändler sicher stellen. Auch Grauhändler werden besondere Kunden haben. Wenn es jetzt ein brandneues Hot-Pieces ist, dann wird halt mit dem Grauhändler vereinbart, dass die Uhr nur an einen vertrauenswürdigen Kunden mit Halteinteresse geht. Problem gelöst.
    TS fängt ja so nur die Konzis welche sich doof anstellen.

    Und am Ende kann er seinen Konzi und auch den Kunden vorschreiben was er will. Wenn der Kunde das Ding erwirbt und weiter vekrauft dann kann auch ein Konzi oder ein TS ihn nicht davon abhalten. Es ist ja letztendlich nur eine Drohung an den Konzi die Auswahl des Käufers wohlüberlegt zu treffen.

    Und das alles ist zwar schlau ausgedacht, aber auch kontraproduktiv, in meinen Augen.
    Ende führt das führt dann dazu, dass Neukunden keine Uhren mehr bekommen, weil der Konzi ja immer Angst hat wer da jetzt kommt und was der mit der Uhr macht. Also verkauft er lieber an den bekannten Kunden.
    Noch funktioniert das, aber irgendwann haben die bekannten Kunden keine Lust oder kein Budget mehr und die neuen Kunden habe die Warterei und Absagen satt und orientieren sich halt um.

    Es ist ein Teufelskreis. Am Ende wird man es nicht richtig machen können.
    Ich denke, dass TS gut daran getan hätte alles dabei zu belassen wie es ist. Vertrauen auf seine Konzis, welche zu PP in guten und schlechten Zeiten gestanden haben, zu setzen und sich darüber freuen, dass er gerade die heiße Marke ist.
    Wie so oft kann es ja auch anders kommen und dann ist es gut wenn man verlässliche Partner hat und nicht auf einmal selber sich überlegen zu müssen wie man das Zeug aus den Boutiquen an den Mann bekommt.
    Schliesslich können sich viele ja noch erinnern, dass viele PP ohne Wartezeit zu haben waren und einige Modelle wie Blei gelegen sind.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt was er bringt.
    Ich glaube, dass es was sportliches sein wird.
    Vielleicht sogar eckig oder so ein wenig Richard Mille formatig und somit auch Gondolo angelehnt. Gondolo wird ja wahrscheinlich eingestellt werden.
    Ich denke ja auch immer, dass er in die Richtung Royal Oak Offshore gehen könnte. Könnte man gut mit Aqua oder Nautilus machen, aber dann ist er endgültig bei AP angekommen.

    Also schauen wir mal was die anderen Marken so haben und was bei PP fehlt.
    Eine Art Taucheruhr hat Patek, eine Art GMT hat Patek, eine Art Fliegeruh hat Patek, Dreswatches hat Patek, Komplikationen hat Patek, Reverso ist sicherlich geschützt, daher komme ich irgendwie auf so ein Yachtmaster Ding. HS war ein großer Segler. Segelmotive tauchen immer wieder auf. Sowas könnte zum Brand passen.
    Das kann man dann ja auch wieder versuchen mit ikonischen Metallband zu gestalten und die Art Offshore Version am Gumi für dicke Stegsegler machen.
    Komplikationen können dann auch nach und nach rein. Aber Segeluhr würde dann eher gegen Richard Mille Form sprechen.

    Also mal sehen.
    Ich bin jedenfalls gespannt. Ich freu mich auf was Neues.
    There is no Exit, Sir.

  9. #9
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.087
    Ich meine mich erinnern zu können, dass er das schon einmal in einem anderen Interview gesagt hat.
    Langweile mich nicht mit Details

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.681
    Irgendwie kann ich über dieses Gehabe nur noch müde lächeln, wenn ich doch etwas erwerbe kann ich doch bitteschön damit tun und lassen was ich möchte - das hat den Verkäufer und noch weniger den Hersteller etwas anzugehen.

    Wenn ich direkt nach dem Kauf das dringende Bedürftnis verspüre mir die Zwiebel in den Hintern zu schieben und sie danach als "special aged" zu verkaufen, dann mach ich das - das ist mein Eigentum und damit darf ich doch bittschön auch machen was ich will.

    Die Herrschaften bei einigen Herstellern überschätzen sich maßlos und das schlimme ist dass viele Kunden dieses Theater auch noch mitmachen.
    MFG.... Michael

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Über seine Kunden spricht er ja auch nicht, sondern über seine Wiederverkäufer.

  12. #12
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.534
    Ist doch das gleiche bei Porsche oder Ferrari etc.

    Weiß jetzt nicht was daran so profan ist?! Muss ja keiner kaufen, wenn es als doof empfunden wird.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  13. #13
    Deepsea Avatar von bond77007
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.444
    Sehr interessanter Artikel, vielen Dank fürs Teilen.

    Die Argumentation, warum Patek 30% der Händler reduzieren wird, finde ich allerdings mehr als fragwürdig.

    Klar bekommen dann die restlichen Händler mehr Uhren für den Verkauf. Allerdings wird ja trotzdem die Anzahl der bestehenden bzw. interessierten Kunden nicht kleiner.

    Die Sicht des Kunden, der seinen Ansprechpartner verloren hat, sieht er anscheinend gar nicht.

  14. #14
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.786
    Luxus ist, wenn man als Hersteller seine eigenen Produkte zum tlw mehrfachen LP wieder einkaufen kann... Der Wahnsinn

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.681
    Da hast Du natürlich absolut recht, Behrad
    MFG.... Michael

  16. #16
    Daytona Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.287
    Natürlich kannst du mit deinem Eigentum machen, was du willst - wo wären wir denn da!
    Aber genauso kann der Konzi/Hersteller machen, was er will, dir nämlich keine Uhr mehr verkaufen.

    Für mich ist nur die Frage, ob ein echter Halter auch wirklich gegenüber einem Flipper, der mehrere KEUR rein spült, bevorzugt wird. Ich denke nein!
    Wenn, dann spricht TS von den High-rollern. Dort könnte ich mir schon vorstellen, dass da auf sowas wirklich geachtet wird.
    Beim 0815 Nautiluskäufer aus meiner Sicht und Erfahrung heraus eher nicht.
    Servus
    Claus

  17. #17
    Deepsea Avatar von Viper
    Registriert seit
    29.04.2015
    Beiträge
    1.546
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Das ist auch ganz interessant:


    I’m buying those pieces back. Not all of them—there are too many. But we are buying a couple hundred pieces to check that. And then when I have it, I check the number. This number allows me to know that, OK, I sold it to Patek Philippe Rue du Rhône, so go to Rue du Rhône and ask my store manager, “Explain this to me. This watch, I bought it on the secondary market. To whom did you sell this watch?”[/I]
    Ich habe eine absolute Hochachtung vor T. Stern dafür, dass er dieses Märchen immer wieder auf's neue publiziert.
    Gruß, Marius

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    678
    Ich befürchte, dass weniger Konzis auch bedeutet, dass der Konzi seine Kunden dann weniger kennt, denn er muss ja viel mehr Kunden betreuen, zudem viele die er noch nicht kennt. Das wird nicht einfacher, weder für die bestehenden Kunden, welche sich einen neuen Konz suchen müssen, und auch nicht für den Konzi.
    Viele Grüße
    Stephan

  19. #19
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.087
    Warum müssen es denn zwingend mehr Kunden sein?

    Man kann unter Umständen einfach auch die Stammkundschaft mit mehr Ware bedienen. Ich glaube nicht, dass der Kuchen dadurch größer wird.
    Langweile mich nicht mit Details

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.031
    Themenstarter
    Interessant an dieser ganzen Angelegenheit ist doch, dass Patek - und auch andere Luxushersteller - für ihre begehrtesten Produkte wie die Stahl Nautilus, deutlich höhere Preise erzielen könnten, es aber nicht tun. Gleichzeitig gehen sie wie in dem Interview dargelegt relativ kostspielig gegen Händler oder Privatpersonen vor, die von dieser Marktlage zu profitieren versuchen.

    In diesem Zusammenhang finde ich auch die Certified Pre-Owned Programme absurd. Da geht der Kunde zum Händler, der ihm dann sagt, dass er bspw. eine 5712 für 50k LP bekommen kann, aber ihm natürlich nicht garantiert werden kann, wann oder ob er sie jemals erhält. Alternativ kann er eine 5 Jahre alte Gebrauchte für 100k bekommen.

    Klingt alles absurd, funktioniert aber scheinbar...
    Cheers,

    O.J.

Ähnliche Themen

  1. Thierry Stern im Interview mit der NZZ
    Von P-5711 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 10.10.2019, 19:20
  2. Interview mit Thierry Stern
    Von Ralf1975 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2018, 18:44
  3. Beitrag des SRF zu Patek und Thierry Stern
    Von Yachtmaster16622 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.08.2018, 17:40
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 16:51
  5. Thierry Stern auf Baselworld 2011
    Von retsyo im Forum Patek Philippe
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.05.2011, 17:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •