Mal vom anderen Ende her gedacht.
Ohne die Hyper und Flipperer wäre PP doch in den letzten Jahren gar nicht so nach vorne
gekommen. Und wenn der Markt nur noch aus den hier so oft zitierten "echten Sammlern"
besteht, dann wird sich das mit Sicherheit negativ – sprich mindernd auf den Absatz auswirken.
In Europa wird es auf längere Zeit sicher nicht mehr so in dem Segment weitergehen,
wie in den letzten Jahren. Mir gefällt dieses gefühlte Herstellerdiktat auch nur gering.
Ich möchte mir zwar keinen Ewigen-Kalender in den Allerwertesten schieben,
aber ich bin auch der Meinung, dass der After-Market nicht vom Hersteller
kontrolliert oder beeinflusst werden sollte.
Ansonsten bin ich gespannt was da kommt ;-)
Gruß
Gerrit
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Baum-Darstellung
-
13.04.2023, 19:14 #11
Ähnliche Themen
-
Thierry Stern im Interview mit der NZZ
Von P-5711 im Forum Patek PhilippeAntworten: 115Letzter Beitrag: 10.10.2019, 19:20 -
Interview mit Thierry Stern
Von Ralf1975 im Forum Patek PhilippeAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.12.2018, 18:44 -
Beitrag des SRF zu Patek und Thierry Stern
Von Yachtmaster16622 im Forum Patek PhilippeAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.08.2018, 17:40 -
Sehr Interessant: Im Interview Thierry Stern CEO von Patek Philippe
Von Perseus im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.03.2012, 16:51 -
Thierry Stern auf Baselworld 2011
Von retsyo im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.05.2011, 17:10
Lesezeichen