Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 112
  1. #81
    Zitat Zitat von frame Beitrag anzeigen
    Ich bin da eher konservativ. Eine Uhr für >10.000 Tacken zum 18. oder Abi halte ich für übertrieben. Zum Abschluss der Ausbildung/des Studiums o.k., aber früher nicht.
    +1

  2. #82
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Uhr-Knall Beitrag anzeigen
    Guten Abend,

    bitte gestattet mir eine Frage in die Runde. Wie handhabt ihr das ?
    Mein Sohn ist jetzt 18.Jahre alt und er wünscht sich, wie kann's auch anders sein, eine schöne Uhr. Eine 126710BLNR soll es sein. Für einen 18. Jährigen nicht unbedingt ein Einsteigermodell, wie ich finde. Ein bisschen Bedenken habe ich, dass man ihm das Teil in freier Wildbahn recht schnell "abnehmen" könnte. Und einfach mal so zwischendurch....vielleicht auch noch nicht so ganz von Nöten.
    In zwei Jahren wird er voraussichtlich sein Abi in der Tasche haben. Vielleicht ein guter Anlass und Zeitpunkt ?!?

    Wie macht ihr das so, bitte ?
    Wenn ich jetzt mal böse sein will. Abi mit 20 ist irgendwie spät. Scheint also nicht der fleissigste zu sein. Wenn das zutrifft. Wozu dann noch eine Belohnung. Wenn es andere Gründe gibt dann nehme ich das zurück. Ich halte es aber auf jeden Fall für überzogen Jugendlichen eine Rolex o.ä. zu schenken.

  3. #83
    Deepsea
    Registriert seit
    30.04.2006
    Beiträge
    1.079
    Hi Gerd,

    aus Deinen Texten zu entnehmen, denke ich mal, das Du so um die 70 bist. Ob Kinder fleissig sind, ist nicht unbedingt oberste Priorität. Viel wichtiger ist, das sie sich selber verwirklichen können. Wenn die Eltern dazu beitragen können, umso besser.
    Gruss Klaus

  4. #84
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Mit einer hochwertigen Uhr muss man umgehen können und darauf aufpassen können. Das ist Erfahrungssache und kommt nicht von heute auf morgen. Nicht wenige mussten einiges an Lehrgeld zahlen - so geschehen auch bei mir.
    Es werden oft Autovergleiche herangezogen, oft unpassend manchmal angebracht. Man gebe einen 18jährigen einen 911er, wie der nach einem dreiviertelten Jahr ausschaut.

    Mit vorzüglicher Hochachtung

  5. #85
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.097
    Themenstarter
    Gerd hast du das Thema überhaupt gelesen ?!? Ich habe doch bereits mitgeteilt, dass mein Junge sich richtig reinhängt...sich richtig Mühe gibt in der Schule.
    Gruß Gunnar

  6. #86
    Sea-Dweller Avatar von Dom
    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    884
    Ich würde es vom Charakter des Kindes abhängig machen, das kann nur jeder selbst für seine Kinder entscheiden

    Wenn es auf der Ebene stimmt, der Junge echte Freude daran hat und der Betrag kein Loch in den Haushalt reißt, was gibt es dann groß zu überlegen?

    Ich würde es bei meinen Kindern jedenfalls nicht an irgendwelchen Jahreszahlen oder Ereignissen fest machen.

    Was ist, wenn ein Kind das Abi nicht schafft? Darf es dann nie Rolex tragen oder wird so lange damit vor der Nase gewedelt, bis ein anderes Ziel erreicht worden ist, das die Gesellschaft für angemessen hält?

    Lebenszeit ist kostbar und schöne Momente sollte man erschaffen, wenn man die Gelegenheit dazu hat
    Grüße, Dom

  7. #87
    Deepsea
    Registriert seit
    30.04.2006
    Beiträge
    1.079
    .
    Geändert von Kmunich (10.04.2023 um 21:04 Uhr)
    Gruss Klaus

  8. #88
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Kmunich Beitrag anzeigen
    Hi Gerd,

    Ob Kinder fleissig sind, ist nicht unbedingt oberste Priorität. Viel wichtiger ist, das sie sich selber verwirklichen können. Wenn die Eltern dazu beitragen können, umso besser.
    Ich versteh nicht was zur Selbstverwirklichung eines Schülers beiträgt ihm eine Rolex zu schenken. Eher erreicht man damit doch das Gegenteil.

  9. #89
    Datejust Avatar von fkr
    Registriert seit
    11.01.2021
    Beiträge
    81
    jedesmal wenn er sich erfolgreich die schuhe bindet, könnte man ihm doch noch einen 10er zustecken... ;-)

    kleiner spaß! ich finde den "anlass" völlig unpassend. erfolgreiches studium o.ä. wäre hingegen eine nette belohnung. welche uhr es nun werden sollte bestimmt euer geldbeutel.

  10. #90
    Submariner
    Registriert seit
    22.03.2021
    Ort
    NRW
    Beiträge
    308
    Ich persönlich finde es "langweilig" derart weit oben einzusteigen. Muss aber auch dazu sagen, dass ich über Geschenke in dieser Preisklasse noch nie nachgedacht habe. Aber das ist eben abhängig vom jeweiligen Bankkonto und dem geführten Lifestyle.
    Gruß Tobi

  11. #91
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.627
    Ich finde, dass jeder machen soll, was er will, unabhängig davon, was andere Leute, die er nicht kennt, in seiner Situation mutmaßlich machen würden.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #92
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.158
    Mein jüngerer Sohn weiß, dass er mal die Explorer II kriegen wird, die ich getragen habe, als wir ins Annapurna Base Camp gestiegen sind.

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ight=Annapurna

    Als Erinnerung an diese Reise. Und an mich. Die kriegt er irgendwann mal, vielleicht zur Heirat oder zum Master.

    Zur Zeit trägt er die meiste Zeit eine Casio. Und manchmal eine alte Seamaster GMT 50years von mir, die vielleicht 2k wert ist, und die ich ihm zum 20. geschenkt habe. Aber zum Sport oder zum abends Weggehen zieht er die nie an. Dafür ist sie ihm zu wertvoll. Und das finde ich auch gut so.
    Beste Grüße, Florian

  13. #93
    Submariner
    Registriert seit
    22.03.2021
    Ort
    NRW
    Beiträge
    308
    Eine wunderbare Geschichte und tolle Bilder
    Gruß Tobi

  14. #94
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.097
    Themenstarter
    Ich habe die beiden Uhren, welche mein Sohn schon jetzt besitzt, hier mit eingefügt, um aufzuzeigen, dass wir uns da schon ein wenig herangetastet haben. Fazit : Er geht gut damit um. Letztlich darf man den jungen Leuten auch schon durchaus mal etwas zutrauen. Die nötige Eigenverantwortlichkeit ist bereits schon jetzt vorhanden.

    Für diejenigen, die erst später in das Thema mit eingestiegen sind. Wir haben uns mittlerweile dazu entschieden, mit einem solchen Geschenk noch zu warten.
    Der Abschluss des Abi's wäre ein anvisierter Zeitpunkt, der aber noch nicht abschließend festgelegt ist.

    Ihm "wedelt" hier auch keiner mit einer Rolex oder was auch immer vor der Nase rum. Er wird so oder so mal später meine Uhren übernehmen.
    Hier sind doch etliche Kollegen vertreten, die sich für hohe sechsstellige Beträge im Jahr irgendwelche Armbanduhren für sich selbst kaufen. Da ist es doch nicht verwunderlich, wenn unsere Ableger diesbezüglich auch mal einen Wunsch äußern.
    Ihr schenkt euren Damen doch auch mal eine schöne Uhr, ein schickes Handtäschchen, ein tollen Urlaub oder ein nettes Auto. Ist doch hier alles schwarz auf weiß nachzulesen. Warum dann nicht auch mal dem Sohnemann was Gutes tun.....Ob nun mit 20,30 oder 45 Jahren ist doch letztlich sekundär. Abhanden kommen kann ein solches Ding doch immer. Das kann euch genauso passieren, wie mir und allen anderen auch. Bei vorhandener Reife ist es dann doch keine Frage des Alters.
    Gruß Gunnar

  15. #95
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.997
    Gutes statement

    Causa finita.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  16. #96
    PREMIUM MEMBER Avatar von gomnik
    Registriert seit
    06.08.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    576
    Mein Sohn wird heute 15 und ich denke mit etwas Wehmut daran, dass ich es leider verpasst habe, am Tag seiner Geburt eine Uhr zu kaufen. Uhren waren damals einfach noch nicht so stark von Interesse wie heute.
    Heute finde ich es schade, aber jetzt noch etwas vernünftiges, bezahlbares und möglichst noch vom genauen Tag der Geburt zu bekommen ist sehr schwierig.
    Aktuell teilt er mein Interesse für Uhren nur wenig, aber wenn er sich irgendwann oder zu einem besonderen Anlass eine tolle Uhr wünscht, dann bekommt er sie (nachträglich) geschenkt und ich kann sicher sein, dass sie ihm auch gefällt. Defenitiv wird es zum Einstieg jedoch keine Uhr für 10 oder 20 T€ sein. Mag aber jeder halten wie er mag.
    Viele Grüße, Niko

  17. #97
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.568
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ich finde, dass jeder machen soll, was er will, unabhängig davon, was andere Leute, die er nicht kennt, in seiner Situation mutmaßlich machen würden.
    +1

    Gunnar hat gefragt, er hat Antworten erhalten, seine Meinung gebildet, die frühere Entscheidung überdacht. Es ist wohl alles gesagt, wenn auch vielleicht noch nicht von jedem.

  18. #98
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Ich als materiell armer Teufel habe meiner Tochter vor anderthalb Jahren meine 1987 gekaufte Cartier mit allem Zipp und Zapp geschenkt.

    840B931E-D415-4821-A1CE-B3EB79BEF42A.jpg

    Aber sie trägt zu 99% nach wie vor ihre Apple-Watch.
    Das habe ich auch gewusst. Aber ich freue mich trotzdem, da sie die Uhr dennoch zu schätzen weiß.

    TS, mach‘ doch einfach das, was Dir gefällt und wenn Dein Junior die Uhr entsprechend „mit Respekt“ behandelt, umso besser.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  19. #99
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Selbst wenn's zum 18. Geburtstag eine Oligarchenyacht wird... Mann muss auch jönne könne!
    Problematisch wird's für den Beschenkten erst dann, wenn er verlernt, sich über besondere Dinge auch besonders zu freuen, weil es einfach selbstverständlich wird.
    Bei einem "profanen Stahlwecker" sehe ich das ganze noch recht entspannt, da sich die Grenze des "Besonderen" lediglich etwas nach oben verschiebt.
    Will sich der Bub später allerdings mal selber eine gleichwertige Freude bereiten können, muss er halt Karriere machen. Ganz im Sinne des Papas...
    Gruß, der Carsten

  20. #100
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    827
    Hey, Gunnar, erstmal: Cool, dass dein Sohn so uhrenbegeistert ist!Ich finde es spricht grundsätzlich nichts gegen eine schöne Uhr als Geschenk, aber was soll nach einer Pepsi noch kommen? ich finds cool, wenn man sich langsam "hocharbeitet". Vielleicht tut es ja erst etwas günstigeres, eine Omega oder einfache IWC oder Nomos. Dann vielleicht zum BAchelor-Studienabschluß oder Gesellen / Ausbildung eine OP,Air King oder Explorer und dann zum Master / Meister eine Pepsi?

    Vielleicht könnt ihr auch den Deal machen: Er soll sich 50% erarbeiten, 50% legst du oben drauf?

    Meine Freundin (28) hat von ihrem Vater erst eine Seiko ausgeliehen bekommen, danach folgten zwei vintage-Omegas und letztes Weihnachten hieß es: Hier, probiert die mal an. Seitdem trägt sie eine wunderschöne 86er Datejust mit WG und Jubileeband, die aussieht wie neu Das "hocharbeiten" bei Uhren macht doch auch viel vom Hobby aus.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 13:50
  2. Mutter und Tochter Uhr
    Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 23:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •