Ergebnis 261 bis 280 von 340
Hybrid-Darstellung
-
30.03.2023, 16:39 #1
Geändert von Agent911 (30.03.2023 um 16:42 Uhr)
In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!
-
30.03.2023, 12:25 #2
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Ok die neuen lugs sind in der Seitenansicht auch nicht gerade schön
Die Uhr wirkt optisch deutlich dicker.
-
30.03.2023, 12:37 #3
Das Gehäuse schaut doch jetzt in der Seitenansicht aus wie die Vollgoldmodelle (WG&RG) und Platin, da hat sich doch bisher auch niemand über klobig beschwert. Mir gefällt es jedenfalls sehr gut
BA5D30B2-7BAE-4710-B870-E910494EC3C2.jpgViele Grüße
Jan
-
30.03.2023, 13:39 #4
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
-
30.03.2023, 14:18 #5
-
30.03.2023, 12:41 #6
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Fairerweise keine genaue Seitenansicht…
Und auch der Metallring verbreitert optisch nochmal das Gehäuse …
-
30.03.2023, 13:21 #7
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
Die Seitenansicht offenbart das Dilemma. Kronenschutz, Lugs (Elefantenfuß) sind plump und kantig. Die Eleganz wurde deutlich reduziert. Ein Ladenhüter wird die neue sicherlich nicht - steht ja noch Rolex Daytona drauf.
Das Gehäuse der Stahl Daytona 116520 und 116500 war super. Veränderungen hätte es wie folgt geben können. Dünnere Tots wie Zenith und 126500, jedoch symmetrisch! mit neuen Werk und altem Gehäuse. Kein Metallverhüterli.Geändert von Monk (30.03.2023 um 13:26 Uhr)
Schöne Grüße
Adrian
-
30.03.2023, 13:34 #8
- Registriert seit
- 20.12.2016
- Beiträge
- 70
Habe mich ja nicht beschwert. Nur den Vergleich gesehen. Und Platin und Vollgold kenne ich in Natura nicht.
-
30.03.2023, 14:14 #9
vivicorsi
Danke, schöne Vergleichsansicht.
Das Gehäuse der 116500LN ist viel schöner.In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!
-
30.03.2023, 14:21 #10
Vielen Dank Vivicorsi, auf so etwas habe ich gewartet.
Gruß,
Sascha
-
30.03.2023, 14:22 #11
Seien wir doch mal ehrlich: Diejenigen, die die "alte" Version besitzen, werden diese schöner finden. So war es auch beim Wechsel von der DJ II zur DJ 41, und da nehme ich mich nicht von aus.
Gruß, Frank
-
30.03.2023, 14:34 #12
-
30.03.2023, 14:40 #13
-
30.03.2023, 14:30 #14
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.277
Ich könnte mit der neuen leben. So in 2028.
Mein VK ist gerade in der CH. Deshalb komme ich erst nächste Woche auf die Liste.Geändert von OHV_44 (30.03.2023 um 14:33 Uhr)
Gruß Micha
-
30.03.2023, 14:35 #15
-
30.03.2023, 14:38 #16
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.277
-
30.03.2023, 14:37 #17
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Ich finde die Neue in weiss ja wirkllich top.
Liebe Grüße,
Adrian
-
30.03.2023, 15:15 #18
Sehe ich das richtig? Die neue Daytona hat die gleichen Gehäusemerkmale wie die Yachtmaster? Also die Flanken mit den Elefantenfüßen?
Bereitet Rolex da jetzt sukzessive eine neue Gehäusegeometrie für alle Modelle vor????
Ich hoffe nicht.In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!
-
30.03.2023, 15:34 #19
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
Nein, so nicht. Die klassischen Elefantenfüße waren ein Kriterium der 6-stelligen Edelmetall Daytonas im Vergleich zur Stahlversion. Ebenfalls der überstehende Bandanstoss. Beides jetzt in die neue Stahldaytona übernommen.Die 5 und 6 stelligen Yachtmaster (Stahl und Bicol) hatten das Format der Stahldaytona 6 stellig bis zur 116500.
Sehr großer Vorteil und Alleinstellungskriterium war der Tragekomfort. Diese neue Daytona-Interpretation ist genauso schlecht, wie die Mopsgehäuse (2010 - 2021) bei der Sub sowie die DDII und DJII.Geändert von Monk (30.03.2023 um 15:40 Uhr)
Schöne Grüße
Adrian
-
30.03.2023, 15:55 #20
Ähnliche Themen
-
Wo sind die Vorstellungen der neuen Datejust-Modelle?
Von Satchmo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 662Letzter Beitrag: 22.09.2021, 00:07 -
Die 3 mit dem Gummiband - Review der neuen Daytona Modelle mit Oysterflex & Cerachrom
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 90Letzter Beitrag: 29.01.2019, 13:18 -
Kauf in Zürich - sind die neuen Modelle schon da?
Von pemi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.05.2013, 21:39 -
Kauf in Zürich - sind die neuen Modelle schon da?
Von pemi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.05.2013, 07:52 -
Die neuen Modelle sind da...in Wien !!
Von slimshady im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.09.2008, 22:06
Lesezeichen