Na ja, da könnte man drüber streiten, machen wir aber nicht.Die alten Submariner, z.B. die 1680, hatten ja auch gewölbte Plexigläser und zwar mit Lupe. Die Wölbung der damaligen SD-Gläser mag stärker gewesen sein und tatsächlich auch ein Grund eben keine Lupe zu verwenden. Das man da keine Lupe drauf kleben kann/konnte, halte ich für falsch. Die Frage war wohl nur, wie es um die dauerhafte Haltbarkeit aussah. Letztendlich kommt dann doch der Wasserdruck ins Spiel.
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Thema: SD43 ohne Lupe
Baum-Darstellung
-
09.03.2023, 17:51 #10GMT-Master
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 567
Viele Grüße
Uwe
Ähnliche Themen
-
DJ ohne Lupe 16xxx
Von allred im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.09.2018, 09:27 -
Rocker ohne Lupe
Von arndt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 19.08.2006, 09:17 -
Glas ohne Lupe
Von ipoto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.01.2005, 15:10 -
gmt-master II ohne Lupe?
Von xtrem im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.12.2004, 11:20





Die alten Submariner, z.B. die 1680, hatten ja auch gewölbte Plexigläser und zwar mit Lupe. Die Wölbung der damaligen SD-Gläser mag stärker gewesen sein und tatsächlich auch ein Grund eben keine Lupe zu verwenden. Das man da keine Lupe drauf kleben kann/konnte, halte ich für falsch. Die Frage war wohl nur, wie es um die dauerhafte Haltbarkeit aussah. Letztendlich kommt dann doch der Wasserdruck ins Spiel.
Zitieren
Lesezeichen