Liebe Gemeinde,
wie zum Teufel bekomme ich Videos und Fotos von einem uralten Samsung Galaxy S7 entweder auf ein 8 Jahre altes MacBook Pro mit USB Anschluss oder auf ein aktuelles MacBook Air M2?
Alle drei Geräte sind technisch einwandfrei - das alte Galaxy ist natürlich seit der Stilllegung far beyond aller Updates und dient nur noch als Speicher der zu rettenden Daten seinerzeit.
"Android File Transfer" hab ich natürlich, aber weder MBP noch MB Air kriegen Verbindung zum Galaxy.
Was übersehe ich?
Ist wirklich wichtig jetzt.. seit paar Jahren versuch ich schon die Files irgendwie zu retten aber um's Verrecken ignoriert Android File Transfer meine Versuche ... Keine Verbindung.
Was mach ich falsch ?
Ich bin kompletter Noob in so Zeug, aber es kann doch nicht sein, dass es nicht möglich ist, seine Foto- und Videodaten von einem Device zum anderen zu schubsen...
Gondor is calling for aid
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Hybrid-Darstellung
-
07.03.2023, 03:09 #1
Fotos & Videos von älterem Samsung Galaxy S7 auf MacBook übertragen
Gruß,
Martin
-
07.03.2023, 06:41 #2
Guten Morgen Martin,
vorab: ich habe keine Ahnung zu deinem konkreten Fall, sorry.
Allerdings einen Gedanken: kannst du nicht beim Samsung eine Erweiterungs-SD Karte einlegen & die Fotos dann darauf schieben?beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
07.03.2023, 10:04 #3----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
07.03.2023, 11:29 #4
Christian,
Dirk,
vielen Dank! Klingt nach einem Weg. Ich bin da aber kompletter Idiot... hätte jemand einen Service Link was man da genau nehmen sollte?Gruß,
Martin
-
07.03.2023, 11:45 #5
https://www.amazon.de/Transcend-64GB.../dp/B07BSS16NR
Schau mal wie groß die Datenmenge ist, bei mir reicht schon 32GB----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
07.03.2023, 12:00 #6
-
07.03.2023, 20:43 #7
Der Weg via microSD Karte ist der einfachste und sicherste. Zudem Du die Bilder dann auch gleich auf der Karte lassen kannst und somit ein Backup hast. Auch Bedenken solltest Du, dass Du einen Reader brauchst um die Karte dann an das MacBook anzuschließen…
Achja und ich würde eine vernünftige Karte nehmen… SanDisk.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
08.03.2023, 00:28 #8
-
08.03.2023, 18:07 #9
Im Zweifelsfall den original von Apple. Brauchst dann aber ggf noch einen microSD auf SD Adapter, da der Apple nur SD kann.
Oder Du nimmst einen SanDisk microSD Reader.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
07.03.2023, 20:58 #10
Hmmm ... irgendwie ist Apple doch sehr eingeschränkt.
Wenn ich mein Samsung S9 per USB-Kabel an meinen Windows PC anstöpsel, dann erscheint das direkt als Laufwerk und ich kann auf die Ordner/Bilder zugreifen.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
08.03.2023, 00:28 #11
-
08.03.2023, 08:45 #12
Ich kopiere Daten von meinem Galaxy mit Adapterkabel immer auf einen USB-Stick um die Daten als externes Laufwerk am Bürorechner zu haben.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
08.03.2023, 12:41 #13
habe immer weniger Daten lokal auf den Devices, dafür um so mehr Cloudspace
mit besten Grüßen
Andreas
-
10.03.2023, 20:58 #14
Ok vielen Dank für die Tips - ich mach mich mal schlau
Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
360-Grad-Fotos und -Videos aus der Luft
Von avalanche im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.08.2013, 20:53 -
Samsung Galaxy what?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.09.2012, 16:08
Lesezeichen