Meinst Du beim Apfel[...] gibts keine Probleme ?
Obiges Problem mag den unbedarften Androiden betreffen, wird aber durch Sicherheitssoftware wie Lookout unmöglich gemacht, da ein Zurücksetzten des Systems ohne Entfernung der Lookoutsperre nicht möglich sein sollte, da bei Diebstahl die Fernüberwachung sonst keinen Sinn machen würde. Außerdem erfolgt täglich ein automatisches Backup.
Im übrigen fürchte ich mich mehr vor Tachojustierern als vor Löschung meiner Daten durch ein paar Spaßvögel.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Samsung Galaxy what?
-
25.09.2012, 15:18 #1ehemaliges mitgliedGast
Samsung Galaxy what?
hehe, ich weiss ja warum ich Iphones nutze und nicht Android.
http://www.iphone-ticker.de/samsung-...ce=twitterfeed
Geändert von Muigaulwurf (26.09.2012 um 10:01 Uhr) Grund: Ausdrucksweise
-
25.09.2012, 16:08 #2
Geändert von Muigaulwurf (26.09.2012 um 10:01 Uhr) Grund: Ausdrucksweise
Es grüßt, Gerd G.
-
25.09.2012, 16:34 #3RAMichelGast
Der Code muss von Hand eingegeben werden, um den Resetbefehl durchzuführen. Per SMS etc. funktioniert es wohl nicht.
-
25.09.2012, 19:25 #4
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
-
26.09.2012, 09:35 #5
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Geändert von Muigaulwurf (26.09.2012 um 10:05 Uhr) Grund: Ausdrucksweise des Zitats
Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
26.09.2012, 10:05 #6
Bisserl Contenance bitte die Herren. Mist und Dreck gehören aufs Feld, aber nicht hier ins Forum, danke
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.09.2012, 11:06 #7
Zur Versachlichung der Diskussion ... das Samsung Galaxy S3 mit der aktuellen Android Version 4.0.4 (Ice Cream Sandwich) ist offensichtlich nicht betroffen, siehe beispielsweise:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-1716849.html
http://www.focus.de/digital/handy/si...id_826997.html
Außerdem läuft gerade das Update auf Version 4.1 (Jelly Bean) an, welches ebenfalls nicht betroffen ist. Als kleiner Seitenhieb und zum Vergleich noch ein aktuelles Beispiel für die Situation im "anderen Lager":
http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1711936.htmlGrüsse, Frank
-
26.09.2012, 11:24 #8
Apple hin, Samsung her, sowas darf keinem Hersteller passieren. Ausserdem steht in mehreren Berichten im Netz, dass es auch per Push SMS geht oder der entsprechende Code in die Webseite eingebaut werden kann.
Zum Thema Virensoftware bzw. Schutzsoftware auf dem Telefon.... ich bin zwar ein Computer-FREAK, aber selbst ich hätte jetzt nicht wirklich daran gedacht, dass ich auf mein Telefon ein Antivirenprogramm laden, oder eben Fernlöschungen durch irgendwelche Apps unterbinden muss.
Bis die Notwendigkeit zum Schutz ihrer Telefone drch entsprechende Software bei der breiten Masse der User angekommen ist, wie es ungefähr jetzt beim PC der Fall ist, wird es wohl noch Ewigkeiten dauern. Bis dahin sind für mich die Hersteller in der Pflicht Ihre mobilen Systeme im Auslieferungszustand so sicher zu machen, dass es solche Pannen nicht geben kann und Skimming bzw. Acountübernahmen nicht möglich sind.Beste Grüsse, Olli
-
26.09.2012, 13:30 #9
Also gestern, spät am Abend, kam die Nachricht, dass ein automatisches Update für mein SGS2 vorliegt. Das habe ich ausgeführt und es wurde von Android 4.01 auf 4.04 upgedatet.
Ob das mit obiger Meldung zu tun hat oder nur der Zwischenschritt zum angekündigten 4.1 ist, weiß ich allerdings auch nicht.Es grüßt, Gerd G.
-
26.09.2012, 14:24 #10
- Registriert seit
- 21.09.2012
- Beiträge
- 3
Das galaxy s4 soll ja schon nächstes Jahr herauskommen, stimmt das?
-
26.09.2012, 14:32 #11
-
26.09.2012, 16:08 #12
Man munkelt ja sogar, dass das SGS4 bereits im Februar 2013 vorgestellt und dann im März ausgeliefert wird, um Apple weiter unter Druck zu setzen.
Bei dem Tempo werden dann die Leuteschinder auf beiden Seiten die Tretmühlen in ihren Fabriken noch weiter auf Trab bringen müssen.
Es grüßt, Gerd G.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Tab
Von akroll im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.10.2010, 13:05
Lesezeichen