Keine Ahnung warum genau das so ist, aber in der Regel haben die Rolex Datumslupen 2,5x Vergrösserung und die Submariner Datumslupe als einzige 3x
oder wars 2x und 2,5x -
Ich denke nicht, das das Datum beim Tauchen so wichtig ist.
Bei den Plexiglasmodellen lässt sich das auf das dickere Glas zurückführen, vielleicht hat man das dann bei Rolex so auch bei den Saphirmodellen übernommen, damit es quasi "authentisch" bleibt.
Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
15.11.2005, 17:11 #1
Datumslupe GMT geringer als bei Sub?
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen, dass die Datumslupe bei der 16713 eine geringere Vergrößerung zeigt, als dies bei der 16613 der Fall ist.
Könnt Ihr mir erklären, warum das so ist.
Hat das etwas mit der Nutzung der Sub als Taucheruhr zu tun?
Bin nämlich absoluter GMT-Neuling.
Danke.
LG
Jens
-
15.11.2005, 17:14 #2lg Michael
-
15.11.2005, 17:19 #3
Die Diskussion hatten wir schon mal: Verschiedene Lupen (Achtung Stahlgold)
In den Booklets steht immer etwas von 2,5facher Vergrößerung ... ob das bei allen so ist, könnte wohl nur eine größere Feldstudie klärenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.11.2005, 17:24 #4
Ist so, einfach hinnehmen. Wir hatten hier sogar schon zwei orig. GMTs mit unterschiedlicher Vergrößerung!
-
15.11.2005, 17:32 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
Jah, gibts wirklich.
Eine Bekannte und ich haben zur Zeit beide SSGG SUBs der K- Serie (mit Safirglas). Die Lupen zeigen unterschiedliche Vergrößerungen, die mit der größeren Vergrößerung spiegelt leider auch mehr einfallende Lichtquellen.
Beide Original- Booklets weisen hinsichtlich der Vergrößerung den gleichen Text auf. That´s ROLEX.
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
15.11.2005, 17:42 #6
Jetzt bin ich aber enttäuscht.
Dachte bislang immer "schweizer Präzision" usw.
Die Lupen müssten doch tausendfach in gleicher Art eingekauft werden.
Oder werden mal 5 hier und 10 dort bezogen?
Zumal ich auch annahm, eine geringere oder fehlende Vergrößerungsrate sei ein deutliches Indiez in Sachen F*ke?
LG
Jens
-
15.11.2005, 17:45 #7
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Original von watchi
Jetzt bin ich aber enttäuscht.
Dachte bislang immer "schweizer Präzision" usw.
Die Lupen müssten doch tausendfach in gleicher Art eingekauft werden.
Oder werden mal 5 hier und 10 dort bezogen?
Zumal ich auch annahm, eine geringere oder fehlende Vergrößerungsrate sei ein deutliches Indiez in Sachen F*ke?
LG
Jens. Leider ist sie (nur) geklebt
. Hauptsache man kann durchgucken
! Gruss Rainer
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
15.11.2005, 17:53 #8
Das mit dem Fräsen ist ja wohl fertigungstechnisch völlig absurd...
MfG
AlexGruß Alex
-
15.11.2005, 17:59 #9
Schaut mal - nichts neues bei Rolex..........
1675 ./. 16710
1675 ./. 16713 ./. 16710
Ich hoffe es ist ansatzweise zu erkennen ...........
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
15.11.2005, 18:02 #10
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Original von Schalosch
Das mit dem Fräsen ist ja wohl fertigungstechnisch völlig absurd...
MfG
Alex- aber die Preise lassen doch die Vermutung zu. Zumindest für den unbedarften Uhrenfreund. Gruss Rainer - heute EX1 OHNE Lupe
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
15.11.2005, 18:04 #11
-
15.11.2005, 18:08 #12
Hallo Wolfram,
danke für die Bilder.
Mach doch diesbezüglich mal Deinen Einfluss als "interessierter" Sammler geltend. :sleeping:
Außerdem sehe ich, Deine Sammlungsumstellung von Stahl nach Gold birgt noch einige Schmankerl für uns arme Leute?
Like your 16710 Pepsi
LG
Jens
-
15.11.2005, 18:12 #13
Arme Leute hab ich grad gelesen ...........
Und das sagt einer der seine SUB auf Hochglanz poliert ...........Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
15.11.2005, 21:24 #14
Hi,
das hatten wir auch schon mal:
Gruß
Rudi
Mein Konzi meint, das es nicht an der Lupe liegt, sondern an der Datumsscheibe.Gruß Rudi
-
15.11.2005, 21:49 #15
- Registriert seit
- 18.09.2005
- Beiträge
- 174
Original von rudi
Hi,
das hatten wir auch schon mal:
Gruß
Rudi
Mein Konzi meint, das es nicht an der Lupe liegt, sondern an der Datumsscheibe.
Ein schönes Paar.
Gruß Heinz
-
15.11.2005, 22:20 #16
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Original von watchi
Jetzt bin ich aber enttäuscht.
Dachte bislang immer "schweizer Präzision" usw.
Die Lupen müssten doch tausendfach in gleicher Art eingekauft werden.
Oder werden mal 5 hier und 10 dort bezogen?
Zumal ich auch annahm, eine geringere oder fehlende Vergrößerungsrate sei ein deutliches Indiez in Sachen F*ke?
LG
Jens
Ich hatte sogar mal eine Rolex-Neuauslieferung beim Konzi und die Lupe stand auf der 5 statt auf der 3.
Für den Anschaffungspreis einer Rolex bekommt man qualitativ bessere Uhren - leider mit einem anderen Logo. Und es geht in diesem Forum und bei der Mehrzahl der Rolexbesitzer nur um das Logo - die Qualität spielt eine zweite Rolle. Sicherlich ein Standpunkt, der vertretbar ist. Wenn nicht - keine Rolex kaufen.Axel
-
15.11.2005, 22:46 #17
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
Ist ist halt eine Markensache. (jede Uhr zeigt die Zeit)
Nichtsdestotrotz finde ich, dass man mit gewissen Toleranzen ruhig umgehen kann und dies der Marke an sich keinen Abbruch tut.
Ist bei den Automobilen ja nicht anders...
Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
16.11.2005, 00:02 #18
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
????????????
Bei welchen Modellen ist die Vergrößerung größer ?Alt oder neu oder wie ?????????????????????????????
ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
16.11.2005, 00:15 #19ehemaliges MitgliedGast
Sorry, wenn die Frage nun etwas am Thema vorbei ist...
aber emma, kann das von Dir beschriebene auch evtl. daher kommen, daß Rolex einen Großteil Handarbeit leistet?
Werk wird z.B. von Hand zusammengesetzt, etc.?!
Bei ner Breitling mit nem Roh-ETA, welches nach dem Zusammenbau am Roboter-Fliessband nur noch ein wenig finnissiert werden muß und ohne Lupe auskommt, kann natürlich das oben beschriebene nicht so oft vorkommen, oder?
In diesem Falle hätte ich sogar noch mehr Respekt vor der Arbeit der Uhrmacher bei Rolex, da ich solche Präzision nicht hinbekommen würde ohne elektronische Helferlein...
-
16.11.2005, 00:22 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von 16600
aber emma, kann das von Dir beschriebene auch evtl. daher kommen, daß Rolex einen Großteil Handarbeit leistet?
Werk wird z.B. von Hand zusammengesetzt, etc.?!
Ähnliche Themen
-
Datumslupe YM
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.02.2008, 21:47 -
Sector mit Datumslupe?
Von Rol-ex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.02.2007, 14:54 -
Datumslupe...Unterschiede???
Von Seadweller16600 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.07.2004, 11:18
Lesezeichen