Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    318

    Verschiedene Lupen (Achtung Stahlgold)

    Hallo,

    Hier möchte ich mal 2 Submariner präsentieren, die Lupen mit unterschiedlicher Vergößerung aufweisen. Die schwarze ist aus der K- Serie, die Blaue P- oder K- Serie. Beide sind übrigens echte Rolex.

    Bei der Blauen ist das Datum trotz der kleineren Verrgrößerung besser abzulesen, da bei der schwarzen die Lupe mehr und stärker wirklich jede Lichtquelle spiegelt.

    Die Ziffern auf den Datumsscheiben erscheinen ohne die Lupe, schräg betrachtet, gleich groß.
    Aber auch an der Vergrößerung des Randes des Datumsausschnittes auf dem Ziffernblatt meine ich zu erkennen, daß es sich um Lupen mit unterschiedlicher Vergrößerung handelt.

    Wieder mal typisch Rolex. Aber schaut selbst:




    Ob der Vergößerungseffekt bei Subs mit k- Seriennummer unterschiedlich zu denen aus weiteren Serien ist kann ich leider nicht sagen.
    Bei meiner GMT II aus der P- Serie von 1991 ist übrigens auch eine Lupe mit der kleineren Vergrößerung, ebenso bei meiner Datejust aus der L- Serie von 1989.

    Mit den besten Wünschen

    Dieter

    PS: Bitte entschuldigt die Qualität der Bilder. Ich übe noch .
    ***Support your local ROLEX dealer***

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Klasse Uhren

    schön, den Unterschied zu sehen
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825
    Dieses Detail ist mir auch schon aufgefallen. Wenn ich meine 18038 neben die 16613 lege,
    ist der Unterschied besonders krass.
    Beste Grüße - Martin -

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Ich war mal so frei und habe das zweite Bild bearbeitet:


  5. #5
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    318
    Themenstarter
    [quote]Original von VintageWatchcollector
    Ich war mal so frei und habe das zweite Bild bearbeitet:

    Klasse, jetzt sehen die Uhren ja aus wie in Natura Danke!
    ***Support your local ROLEX dealer***

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.472
    Danke für die Bilder
    Der Unterschied ist wirklich klar zu sehen
    LG,
    Nina

  7. #7
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    interessanter Vergleich !

  8. #8
    Andreas
    Gast
    Bau doch mal die Datumsscheiben um...

    Gruß Andreas

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Würde mich auch näher interessieren - in diversen Booklets von Rolex ist doch von einer "zweieinhalbfachen Vergrößerung" die Rede - hast Du die Booklets zu den Uhren?
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    [quote]Original von Dieter
    Original von VintageWatchcollector
    Ich war mal so frei und habe das zweite Bild bearbeitet:

    Klasse, jetzt sehen die Uhren ja aus wie in Natura Danke!
    Da nich' für.

  11. #11
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    318
    Themenstarter
    Original von Andreas
    Bau doch mal die Datumsscheiben um...
    HeHe...

    ich baue gerne mal die Bänder um,
    abä... wer war hier noch so experimentierfreudig...

    Mit den Booklets werde ich mich mal heute Abend beschäftigen. Gute Idee. Info folgt.

    Mit den besten Wünschen

    Dieter
    ***Support your local ROLEX dealer***

  12. #12
    Andreas
    Gast
    Original von Dieter
    Original von Andreas
    Bau doch mal die Datumsscheiben um...
    HeHe...

    ich baue gerne mal die Bänder um,
    abä... wer war hier noch so experimentierfreudig...

    Mit den Booklets werde ich mich mal heute Abend beschäftigen. Gute Idee. Info folgt.

    Mit den besten Wünschen

    Dieter

    Na wenn das mit den Bändern schon klappt, dann bau einfachheithalber mal die Gläser um...

    Gruß Andreas

  13. #13
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    318
    Themenstarter
    Hallo,

    habe mal die Booklets gesichtet, in beiden ist zweieinhalbfache Vergrößerung angegeben.

    Andreas: Lol Eigentlich hast Du ja recht, aber wenn ich das selbst mache bin ich schneller bei Dir als das mir lieb ist.

    Aber zurück zu den Lupen: Könnte es vielleicht an der unterschiedlichen Höhe der Lupen liegen?

    Mit den besten Wünschen

    Dieter
    ***Support your local ROLEX dealer***

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Original von Dieter
    Aber zurück zu den Lupen: Könnte es vielleicht an der unterschiedlichen Höhe der Lupen liegen?
    Natürlich, es kann an Vielem liegen Die Frage ist nur, in welchem Kontext die Aussage im Rolex Booklet zu sehen ist ...

    ... liegt der unterschiedliche Effekt "nur" am Abstand Lupe/Datumsscheibe, oder sogar an der Größe der aufgedruckten Zahlen auf der Datumsscheibe etc, könnte man ja noch ein Einsehen haben bzw wäre der Hinweis auf die Zweieinhalbfache Vergrößerung ja durchaus richtig
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  15. #15
    Andreas
    Gast
    Original von newharry
    Original von Dieter
    Aber zurück zu den Lupen: Könnte es vielleicht an der unterschiedlichen Höhe der Lupen liegen?
    Natürlich, es kann an Vielem liegen Die Frage ist nur, in welchem Kontext die Aussage im Rolex Booklet zu sehen ist ...

    ... liegt der unterschiedliche Effekt "nur" am Abstand Lupe/Datumsscheibe, oder sogar an der Größe der aufgedruckten Zahlen auf der Datumsscheibe etc, könnte man ja noch ein Einsehen haben bzw wäre der Hinweis auf die Zweieinhalbfache Vergrößerung ja durchaus richtig

    AH, mitdenken heißt miterleben...da erlebt noch einer etwas....deswegen mal die Gläser tauschen...um den Sachverhalt mal etwas einzugrenzen....

    Über Brennweiten und Dergleichen, kann doch bestimmt der Roland etwas zu besten geben...oder gibbet hier noch Optimetristen und Fakultäten der Naturwissenschaften...

    Gruß Andreas

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    ....das ist mir auch schon aufgefallen
    und ich dachte immer das wären fakes mit so
    ner kl. vergrößerung
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


Ähnliche Themen

  1. Verschiedene Vergrößerungen der Lupen?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 15:25
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 19:56
  3. Uhrmacher Lupen
    Von Salamander im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 12:08
  4. Von Zyklopen, Glupschaugen, Lupen u.ä.
    Von Reinhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 15:43
  5. YM mit 4 Lupen >>>>
    Von naples-sun im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •