Carsten Du wirst von mir mind. genausoviel Zustimmung zu diversen Themen meinerseits hier im Forum erhalten haben. Aber es sei mir gestattet, auf einige kleine Spitzen zu antworten und meine eigene Meinung hierzu zu vertreten. Deshalb ist es auch ein Forum wo Meinungsvielfalt den Dialog belebt und keine Verkündungsplattform. Hieraus aggressive Grundhaltung meinerseits abzuleiten, finde ich sehr übertrieben.

Ich gehöre nicht gerade der woken Generation an und bin um Klartext bemüht und möchte nicht dauernd mit einer angepassten Meinung gefallen.
Und MEINE Meinung zu diesem Thema ist nun mal, daß ICH nur gebrauchte Uhren aus Ersthand oder Dritthand mit einer glasklaren Historie - belegt durch Kaufrechnungen in der Besitzerkette- kaufe und auch selbst verkaufe. Und da sind wir einer Meinung: Auch meine Standpunkte werden immer aus meiner ICH Perspektive dargelegt.


Muss keiner mögen. Ich finde es beim Einkauf oder Verkauf einfach ehrlich und nachvollziehbarer, als wenn mich die Käufer/Interessenten meiner Gebrauchtuhr damit löchern, sie mögen unbedingt zu Wempe mit mir rennen, damit die Echtheit bestätigt wird. Erlebe ich und in meinem Bekanntenkreis immer häufiger, wenn ich eine Uhr verkaufe, obwohl ich ausgewiesener Erstkäufer mit Rechnung und Überweisungsbeleg bin.
Zudem vermindere ich das Risiko, auf eine gefälschte Uhr hereinzufallen.
Mir ist bewusst, daß das bei Vintageuhren immer schwieriger ist /wird. Da ist man leider auf Experten angewiesen, der ich nicht bin.