Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 61
  1. #41
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.323
    Zitat Zitat von 986boxster Beitrag anzeigen
    Darum geht es. Wenn man in Deutschland bleibt, ist es sowieso egal. Aber wenn man mit der Uhr mal verreist und dann wieder in die EU einreist, dann muss man es eben nachweisen mit entsprechenden Belegen…
    Zitat Zitat von Thomex Beitrag anzeigen
    Genau so.
    gibt es denn hier jemand, dem dieser hypothetische Fall jemals passiert ist? Mir nicht. Und ich muss mir Reisepässe neumachen, weil sie vollgeklebt und gestempelt, aber nicht abgelaufen sind. Und bin ganz sicher hier einer unter Vielen.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  2. #42
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das würde mich auch interessieren. Mein Reiseaufkommen dürfte Michaels nicht unähnlich sein und noch nie hat sich ein Zöllner für die Uhr an meinem Handgelenk interessiert.

  3. #43
    GMT-Master Avatar von Daytona500
    Registriert seit
    29.03.2018
    Beiträge
    518
    Was gehört denn aktuell bei einem Patek-Fullset überhaupt alles dazu?
    Neben Box, Manual, Zertifikat?
    Hangtag?
    Sonst noch irgendwas?
    Greetz
    Alex

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von StewieG
    Registriert seit
    03.09.2017
    Beiträge
    748
    Kommt auf die jeweilige Uhr an. Ggf. noch Einstellstift und Uhrenbeweger. Und manch ganz Penibler würde auch noch das Beiliegeheft mit der Anmeldung für das PP Magazin sehen.

  5. #45
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    CITES-Zettel fürs Lederband gehört noch dazu, wenns Exotenleder ist, und bei komplizierten Uhren der Stift für die Drücker. Hangtag hab ich noch nie zu einer Patek bekommen. Zertifikat und Gebrauchsanleitung gehören in ein Ledermäppchen, das auch dabei sein muss. Die Box muss zudem in einer Stoffhülle im Umkarton stecken.

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von StewieG
    Registriert seit
    03.09.2017
    Beiträge
    748
    Hangtag gibt es tatsächlich, ist ein kleiner Plastik Anhänger auf dem Referenznummer und Seriennummer vermerkt sind. Glaube ich zumindest, habe das irgendwo rumliegen.

  7. #47
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    649
    Zitat Zitat von StewieG Beitrag anzeigen
    Hangtag gibt es tatsächlich, ist ein kleiner Plastik Anhänger auf dem Referenznummer und Seriennummer vermerkt sind. Glaube ich zumindest, habe das irgendwo rumliegen.
    Ja, gibt es, wird aber von vielen Händlern nicht mit ausgeliefert und gehört insofern auch nicht zum "offiziellen" Full Set dazu.

  8. #48
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    649
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    gibt es denn hier jemand, dem dieser hypothetische Fall jemals passiert ist? Mir nicht. Und ich muss mir Reisepässe neumachen, weil sie vollgeklebt und gestempelt, aber nicht abgelaufen sind. Und bin ganz sicher hier einer unter Vielen.
    Mir ist es selbst schon passiert und einem Bekannten ebenso. Wen der Zoll besetzt ist und die Beamten dort stehen kann man schon mal angesprochen werden, wenn man Pech hat. Mir ist es bei einem Flug aus Zürich nach Deutschland passiert. Uhr war meine Nautilus EK, die den Beamten wohl aufgefallen ist und war auch brandneu - aber natürlich in Deutschland gekauft, was ich dann entsprechend nachgewiesen habe.

  9. #49
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    25.046
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von 986boxster Beitrag anzeigen
    Der LC resp. das Auslieferungsland ist m.E. nur relevant wegen der EinfuhrUSt. Wenn eine Uhr in der EU ausgeliefert ist, habe ich kein Problem. Wenn sie außerhalb EU ausgeliefert wurde, besteht halt das Risiko, dass die EinfuhrUSt nicht beglichen wurde. Diese lastet auf der Uhr. Es soll Fälle gegeben haben, dass bei internationalen Reisen Reisende nachweisen mussten, dass die Uhr ordnungsgemäß eingeführt wurde. Wenn das dann nicht der Fall war, muss man halt nachzahlen. Man kann sich dann beim Verkäufer schadlos halten und wird mangels Vorsatz oder Leichtfertigkeit auch kein Strafverfahren oder Bußgeld bekommen, aber will man da hinterherlaufen? Insofern ist EU-Auslieferung schon etwas mehr wert…
    QUARK die eventuelle Schuld liegt beim Hinterzieher, sonst wären die Gefängnisse voll mit Uhren und nicht mit Insassen.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  10. #50
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    649
    Der Begriff Quark ist wohl etwas deplaziert. Natürlich schuldet die Uhr keine Steuer, sondern es können nur Personen für eine Steuer haften. Mit der Aussage der auf der Uhr lastenden Steuer ist die Sachhaftung gemeint, die gemäß § 76 Abgabenordnung i.V.m. Zollkodex gilt (§ 21 Abs. 2 UStG). Danach können die Sachen beschlagnahmt werden, auf die keine EUSt abgeführt wurde, damit aus dem Erlös die Steuer beglichen werden kann. Weitere Details würden den Rahmen hier sprengen.

    Wie wahrscheinlich das alles ist, ist ja nicht die Frage, sondern ob theoretische Risiken bestehen. Das ist der Fall, insofern ist eine nicht in der EU erstausgelieferte Uhr auf dem Zweitmarkt m.E. weniger wert als eine EU-Auslieferung; das war hier das Thema des Threads.

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.815
    Auch eine in der EU gekaufte Uhr kann ordnungsgemäß ausgeführt werden (Warst du schonmal beim Bucherer am Opernplatz in München?) um dann irgendwann wieder unversteuert hier zu landen. Ne Garantie ist das nicht. Viel wichtiger wäre mir der Nachweis selber in der EU gekauft zu haben.
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  12. #52
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.414
    In diesem Thread ging es eigentlich eben nicht um Zoll Themen. Das wurde doch bereits an diversen Stelken hinlänglich diskutiert. Es ging darum, ob ein bestimmtes Land im Zertifikat den Preis ggf. auch steigert.
    Herzlichst, Carsten

  13. #53
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    25.046
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von 986boxster Beitrag anzeigen
    Der Begriff Quark ist wohl etwas deplaziert. Natürlich schuldet die Uhr keine Steuer, sondern es können nur Personen für eine Steuer haften. Mit der Aussage der auf der Uhr lastenden Steuer ist die Sachhaftung gemeint, die gemäß § 76 Abgabenordnung i.V.m. Zollkodex gilt (§ 21 Abs. 2 UStG). Danach können die Sachen beschlagnahmt werden, auf die keine EUSt abgeführt wurde, damit aus dem Erlös die Steuer beglichen werden kann. Weitere Details würden den Rahmen hier sprengen.

    Wie wahrscheinlich das alles ist, ist ja nicht die Frage, sondern ob theoretische Risiken bestehen. Das ist der Fall, insofern ist eine nicht in der EU erstausgelieferte Uhr auf dem Zweitmarkt m.E. weniger wert als eine EU-Auslieferung; das war hier das Thema des Threads.
    Na denn. Dann ist das geklärt. Kann ich wieder meinen Aluhut aufsetzen und mich unter meinem Felsen eingraben?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  14. #54
    Sea-Dweller Avatar von Sara
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    875
    Zitat Zitat von 986boxster Beitrag anzeigen
    Mit der Aussage der auf der Uhr lastenden Steuer ist die Sachhaftung gemeint, die gemäß § 76 Abgabenordnung i.V.m. Zollkodex gilt (§ 21 Abs. 2 UStG). Danach können die Sachen beschlagnahmt werden, auf die keine EUSt abgeführt wurde, damit aus dem Erlös die Steuer beglichen werden kann. Weitere Details würden den Rahmen hier sprengen.
    Das ist schon richtig, wenn du der Schuldner bist. Du bist aber eben gerade nicht der Schuldner, wenn du die Uhr nachweisbar innerhalb von Deutschland bzw. innerhalb der EU erworben hast und dies nachweisen kannst. Hiebei sollte die Kaufrechnung (egal ob von einem Händler oder privaten Verkäufer) stets unbedingt auch die Serien- bzw. Gehäusenummer der Uhr ausweisen.

    Ob dann der Verkäufer, welche die Uhr an dich veräußert hat, diese selbst in einem Drittland erworben und möglicherweise ohne Entrichtung von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer eingeführt hat, spielt für dich als arglosen Käufer keine Rolle. Da du in diesem Fall nicht Schuldner der Zollabgabe und der Einfuhrumsatzsteuer wirst, kann dir auch deine Uhr nicht wegen durch Dritte geschuldete Zollabgaben und Steuern beschlagnahmt werden.

    Nachtrag:

    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    In diesem Thread ging es eigentlich eben nicht um Zoll Themen. Das wurde doch bereits an diversen Stelken hinlänglich diskutiert. Es ging darum, ob ein bestimmtes Land im Zertifikat den Preis ggf. auch steigert.
    Du hast Recht - bitte entschuldige an dieser Stelle mein nochmaliges OT. Wobei indirekt vielleicht schon ein gewisser Zusammenhang besteht. Denn auch wenn es manche Sammler gibt, die aus anderen Gründen "LC100" bevorzugen, so habe ich schon den Eindruck, dass das Thema "LC100" bzw. "LC EU" in ganz vielen (den meisten?) Fällen eben mit der Zoll- und Einfuhrumsatzsteuerthematik und den damit verbundenen falschen Annahmen (Steuerlast auf der Uhr, meine Uhr kann mir beschlagnahmt werden wenn bei Einfuhr Zoll und Steuer nicht bezahlt worden sind von einem Dritten, usw.) zusammenzuhängen scheint.
    Geändert von Sara (14.02.2023 um 13:00 Uhr)

  15. #55
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.916
    Back to Topic…
    CC 119 oder 117 sind als mit Premium zu betrachten zB
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  16. #56
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.414
    Es gibt bei PP keinen LC. OK, ich wiederhole mich
    Herzlichst, Carsten

  17. #57
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.515
    Carsten, Du bringst alles durcheinander mit deinen Fakten.
    Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.

  18. #58
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.414
    Alternative Fakten sind ja auch viel interessanter
    Herzlichst, Carsten

  19. #59
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.515
    Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.

  20. #60
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Als guter Katholik kaufe ich nur Uhren mit LC 908 (Vatikanstadt).

Ähnliche Themen

  1. Preisgestaltung in der Bucht
    Von zeen im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 19:27
  2. R-L-X bei google sehr relevant.
    Von dibi im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 09:00
  3. Preisgestaltung 69173
    Von BV-Volker im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 12:55
  4. Betrifft Tauschblatt - WICHTIG !!!!!
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 22:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •