Wir arbeiten nun mit einer Firma zusammen, welche eine KI/Software hat, die Dokumente automatisch erkennt und dem Sachbearbeiter dadurch ne Menge Arbeit abnimmt ( Informationen dann gebündelt in einem anderen Format vorlegt)
Kein Durchlesen mehr wie viel wofür genehmigt wurde.. Da die Dokumente dieser großen Kundengruppe alle gleich aufgebaut sind - kann die KI das Schema gut erlernen
Ergebnis 21 bis 40 von 103
Hybrid-Darstellung
-
30.01.2023, 21:51 #1
-
31.01.2023, 09:59 #2
Sowas wollte ich in meiner Organisation im Rahmen einer größeren Softwarelösung bereits 2017 einführen. Das Docketing hat damals 20 % der Verwaltungsressourcen verbraucht. Leider hatte der ausgewählte Anbieter in dem Bereich nie Traktion bekommen und so wird das bis heute noch händisch erledigt, allerdings von einem externen Dienstleister. Heutzutage kann man sich eine solche Lösung mit Microsoft-Tools bauen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
31.01.2023, 14:57 #3
-
14.02.2023, 11:03 #4
Golem hat einen Beitrag darüber die wie ChatGPT funktioniert. Der ist recht umfangreich, aber sehr interessant:
https://www.golem.de/news/kuenstlich...-171644-2.htmlGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.02.2023, 11:14 #5
Großartig, vielen Dank Joe
mit besten Grüßen
Andreas
-
14.02.2023, 13:10 #6
Auf welche börsennotierte Anbieter die sich mit dem Thema befassen würdet ihr setzen ? Ok Microsoft … gibt es sonst noch welche die zumindest erfolgsversprechend sind ?
-
14.02.2023, 17:36 #7
-
21.01.2024, 00:55 #8
Der KI Thread!!!
Das Thema ist ja gerade ganz heiß und begeistert mich auch zunehmend. Diese unglaublichen Möglichkeiten, die berechtigten Sorgen, die damit einhergehen. Da wird sich einiges tun in den kommenden Jahren.
Ich selbst habe bislang nur ein wenig mit Chat GPT meine ersten Versuche gewagt und war schwer angetan.
Was mich interessiert:
1.) Welche Apps oder Sites nutzt ihr? Was könnt ihr für Text bzw. Bildgenerierung empfehlen?
2.) Welche Anwendungen habt ihr für Euch entdeckt?
3.) Was treibt Euch um zu dieser Technologie? Hoffnungen, Ängste?
Bin gespannt…Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
21.01.2024, 07:50 #9
Ich antworte mal zu 3.
Es wird für großen Umbrauch sorgen, besonders für alle Kreativen und Know how Lieferanten.
Wer hier zwischenmenschliches Verhalten und Beziehung nicht als Alleinstellungsmerkmal seiner Leistung hat, könnte auf der Strecke bleiben.
Die KI kann es schneller, genauer und billiger. Falls noch nicht jetzt, dann ist es nur eine Frage der Zeit.
Es wird immer Menschen geben, die mit Menschen zu tun haben wollen, aber es werden sicher weniger.
Auch wenn wir uns das nicht vorstellen können, dass eine App uns juristisch berät oder eine gesundheitliche Diagnose mitteilt oder oder oder. Die Generationen nach uns, die mit Smartphone aufgewachsen sind und die wichtigsten Fragen ihres Lebens eh schon dem Teil gestellt haben, werden damit keine Probleme haben.
Frage mich, wie man diese Generation motivieren will etwas zu lernen, wenn es Wissen auf jede Frage komprimiert in allen möglichen Formen auf Knopfdruck gibt. Wenn dann noch Elon irgendwann anbietet, den super Chip ins Gehirn zu setzenGeändert von Dom (21.01.2024 um 07:51 Uhr)
Grüße, Dom
-
21.01.2024, 08:53 #10
Ich sehe das sehr kritisch aus den oben genannten Gründen.
Durch diesen Mist werden all unseren Künste verloren gehen, ich bin jemand der etwas mit den Händen schafft und bewundere alle die das auch tun.
Auch alle die mit Schrift oder Bild etwas schaffen sind für mich bewundernswert aber das wird sich auf diesem Weg leider erledigen…
Damit wird auch die komplette Überwachung einher gehen und ich werde wohl nie verstehen warum man das erstrebenswert findet.Gruß Hansi
-
21.01.2024, 09:54 #11Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
21.01.2024, 09:02 #12
Mir macht das auch Sorgen.
Hoffnung? Wenn die KI eines Tages in der Lage ist, schwere Krankheiten zu bekämpfen (Krebs, MS etc.), dann immer her damit. Aber das wird wohl auf lange Sicht ein feuchter Traum bleiben.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
21.01.2024, 18:09 #13
Die menschliche Physiologie ist so komplex und hochdimensional, dass unser eigener Erkenntnisfortschritt sehr klein ist. Viel ist nach wie vor trial & error. KI wird die frühe Diagnostik befeuern und somit ein frühes Eingreifen ermöglichen. Die Entwicklung neuer Wirkstoffe und Therapieansätze wird massiv beschleunigt, und zwar jetzt schon. Die ersten Wirkstoffe, die komplett mithilfe von KI entwickelt wurden, sind schon in Phase 2.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
21.01.2024, 22:04 #14
- Registriert seit
- 10.03.2011
- Beiträge
- 201
Sicht aus meinem Job:
Genau im Bereich "Lebenswissenschaften" wird es zu einem enormen Boost kommen:
- AlphaFold
- Nvidia ist ein ganz großer Player in der Genomsequenzierung, erst recht nach dem Kauf von Illumina
- Komplett automatische Segmentierung, also Erkennung von jeglichen Strukturen in noch so vergurkten
Mikroskopiebildern egal ob Licht- oder Elektronenmikroskopie.
Da geht es dermaßen ab, wie in der Physik in den Jahren um Einstein.
Das Problem ist es tatsächlich, genug Hardware für's Training ranzuschaffen und dabei nicht komplett von
Nvidia ausgeplündert zu werden.
VG,
Michael
-
22.01.2024, 07:29 #15
-
21.01.2024, 23:00 #16
-
21.01.2024, 10:17 #17
- Registriert seit
- 03.03.2010
- Beiträge
- 1.188
Ich habe vor einiger Zeit die for free Version von OpenAI mal ausprobiert. Innerhalb von 3 Sekunden hatte ich eine unterschriftsreife Hausordnung für unsere Firma mit Regelung für mitgebrachte Haustiere. Unser Jurist merkte sofort, dass sein Job in Gefahr ist
Cheers Michael
-
21.01.2024, 12:16 #18
Vielleicht.. ist die Entwicklung von KI die nächste Evolutionsstufe des Menschen, indem sie unsere Biologie mit Technik fusioniert..?
Vielleicht.. (und das macht mir ein wenig Angst) ist die ganze biologische Entwicklung zwangsläufig darauf ausgelegt, dass sie irgendwann technologisch so weit ist, eine KI zu entwickeln, die sie als alleinige nächste Evolutionsstufe ablöst?Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
21.01.2024, 12:18 #19
In dem Zusammenhang was zu den Risiken, wenn auch amüsant:
https://www.focus.de/panorama/welt/s...259595430.html
Viele Grüße, Marco
-
21.01.2024, 12:59 #20
War ja klar, dass es dazu schon einen Thread gibt, ich Dummerchen.
Marco: Genau so etwas finde ich super spannend. Wahrscheinlich gibt es bald Cheat-Seiten, die einem Tipps für Gesprächsführung mit Chat-Bots gibt. Nehmen wir mal an, Du willst bei der Airline „Lahmer Kranich“ eine kostenlose Umbuchung, obwohl Du den günstigsten Tarif hast. Dann gibt es evt. die Möglichkeit, den Gesprächsverlauf gezielt zu „manipulieren“.
Ich habe auch mal gelesen, dass sich jemand mit einer KI (weiß nicht mehr welche) verbal duelliert hat, bis die KI am Ende gesagt haben soll:“wenn ich könnte, dann würde ich Dich umbringen.“
Ich arbeite auch in einem Bereich, der früher oder später von einer KI abgearbeitet werden kann. Meine Enkel, die aktuell noch nicht mal in Planung sind, werden sich später mal sicher wundern, dass Opa für den Kram täglich 8 Stunden am Rechner sitzen musste.Geändert von kurvenfeger (21.01.2024 um 13:01 Uhr)
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Künstliche Nachalterung !?
Von BESP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.07.2014, 20:31 -
Künstliche DNA
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.10.2009, 17:24 -
BITTE ignoriert diesen Thread wegen mangelnder Intelligenz des Autors...
Von zeitgeist im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 18.05.2005, 16:00 -
KÜnstliche I......
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2005, 13:12 -
da kann sich die geballte Intelligenz des Forums beweisen
Von wildpower2 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.02.2005, 23:17
Lesezeichen