Seite 3 von 12 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 231

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.538
    Marcus, das finde sehr faszinierend.

    Ich habe vorgestern erst im Radio gehört, dass mittels KI auch die Forensik bei der Polizei große Fortschritte macht. So hat man mittlerweile bislang unbekannte Zusammenhänge zwischen einzelnen Fingerabdrücken verschiedener Finger beim gleichen Menschen festgestellt. Bislang hat man sich da immer auf Knotenpunkte und Verzweigung gestützt, die KI hat nun eher die Krümmungen der einzelnen Linien berücksichtigt und diese verglichen. Somit scheint es bald möglich auch Täter zu überführen, bei denen an verschiedenen Tat Orten Abdrücke von verschiedenen Fingern gefunden wurden. So etwas finde ich ebenfalls beeindruckend.

    Da wird sich viel tun die kommenden Jahre.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  2. #2
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.806
    Ich hatte vor Weihnachten mal so ein KI für Dummies gelesen und fand zumindest den Einstieg recht interessant. Streng genommen ist das heute alles noch ganz weit von Intelligenz entfernt. Im wesentlichen sind es Algorithmen die große Datenmengen systematisch analysieren und Muster/Korrelationen erkennen können. Ich denke das ist auch das Problem bei o.g. DPD Bot. Wenn in sämtlichen Rezensionen (Trustpilot, Google,..) steht, DPD wäre der schlechteste Paketdienst, dann posaunt es der Bot heraus. Das ist aber genau der Unterschied zu echter Intelligenz; jeder von uns weiß negative Dinge über seinen Arbeitgeber zu berichten posaunt es aber eben nicht zu jeder Party heraus. Aber die Entwicklung geht rasend schnell; einfache KI mit nachgeschaltetem RPA bearbeitet bei uns in einigen Bereichen schon 90% vollautomatisch; nur Sonderfälle oder Unstimmigkeiten werden noch manuell bearbeitet. Aber auch das sicher nicht mehr lang.

    Viele Grüße, Marco

  3. #3
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Sehr interessant sind im Bereich "Autonomes Fahren" z.B. die ethischen Aspekte bei der Programmierung der KI. Und hier geht es stark ins Eingemachte:

    Ein Beispiel von vielen:

    Die berühmten entscheidenden "Zehntelsekunden" vor einem Unfall sind für die KI eine gefühlte Ewigkeit, in der die KI in aller Ruhe analysieren und entscheiden kann, was sie für angemessen hält.

    Und da gibt es extrem viele ungelöste ethische Fragen: Wenn ein Fußgänger plötzlich auf die Strasse läuft, darf dann die KI das Auto und die Gesundheit des Fahrers riskieren, um die Gesundheit des Fußgängers zu schützen. Das muß von der KI abgewogen werden, da in dieser Zehntelsekunde der Fahrer die Kontrolle nicht mehr übernehmen kann. Was ist schützenswerter? Der Fahrer, alte Menschen, Jugendliche, Kinder, Männer, Frauen, Tiere? Werden Begleitumstände wie überhöhte Geschwingkeit vom Auto oder rote Ampel beim Fußgänger oder die Gesetzgebung des Landes (z.B. EU, China, Indien, ...) von der KI berücksichtigt?

    Ist spannend und ein bißchen beängstigend.
    Servus
    Georg

  4. #4
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.538
    Dazu gibt es aber schon klare Aussagen des Ethik-Kommission: die meisten der genannten Faktoren dürfen explizit NICHT in einer Entscheidungsfindung Berücksichtigung finden.

    Siehe hier, Seite 11, vorletzter Absatz:
    https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/P...ublicationFile
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Hallo zusammen,

    um für mich auf die Eingangsfragen kurz zurückzukommen:

    Was macht ihr damit?
    -> Nichts, noch nicht mal ausprobieren

    Womit (welche Applikationen) rechnet ihr für die Zukunft?
    -> hoffentlich "nur" Forschung, Medikamente-Szenarien berechnen...

    Was befürchtet ihr?
    -> dass die Menscheit noch mehr "verblödet" und sich "zu tode digitalisiert"

    Welche KI Anwendungen könnt ihr empfehlen?
    -> "keine", deshalb habe ich bei uns in der Firma auch alle mir bekannten Seiten auf der Firewall auf die Blacklist gesetzt

    Wird KI im Kontext der mechanischen Uhren überhaupt eine Rolle spielen?
    -> vermutlich beim Design - die Uhren sehen dann so aus wie die von Invicta

    Wenn ich das Thema autonomes Fahren höre, wird mir immer schlecht... Wenn man es nicht mal konsequent verhindern kann, dass sich auf einem geraden Bahngleis zwei Züge frontal begegnen...? Und das wären für mich noch nachvollziehbare Eingriffe per KI zur Überwachung/Steuerung im Verkehr.

    Gruselig finde ich auch, dass die Regierungen per Gesetz vorschreiben wollen, dass von KI erzeugte Inhalte ersichtlich gemacht werden müssen. Ja, interessiert das denn die kriminellen? Noch gruseliger finde ich das als Administrator, wenn ich die Zunahme von Cyber-Angriffen anschaue - das wird alles immer besser gemacht - sicherlich auch per KI - aber das ist ja eigentlich auch verboten...
    Neulich gabs im Fernsehen eine Doku über eine Videokonferenz - eine Person hat sich mit einer KI unterhalten - da merkte man den Unterschied nicht mehr. So was macht mir Angst.

    Schon gelesen? Link: https://www.amazon.de/Die-Allmächtig...dp/B0CDNLJPFY/


    Gruß Dietmar

  6. #6
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    um für mich auf die Eingangsfragen kurz zurückzukommen:

    Was befürchtet ihr?
    -> dass die Menscheit noch mehr "verblödet" und sich "zu tode digitalisiert"

    Gruß Dietmar
    "Verblöden" geht ja noch.


    Aber zahlreiche Studien bestätigen, dass die Vernachlässigung von evolutionär wichtigen Bereichen des Gehirns, wie z.B. Orientierungssinn, Langzeitgedächtnis oder Sprache bereits früh zu Symptomen führen kann, die Alzheimer sehr ähnlich sind. Die Auslagerung vom Orientierungssinn an KI/Navi hat dabei mit Abstand den höchsten negativen Einfluß, weil damit riesige Teile des Gehirns ungenutzt verkümmern ...
    Servus
    Georg

  7. #7
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.538
    Ich glaube keiner von uns hat eine Wahl, ob er KI in sein Leben lassen möchte.
    Man kann nur versuchen, auf Stand zu bleiben und für sich das beste rauszuziehen.
    Die Vorteile, die sie bietet, zu verschmähen sehe ich jedenfalls nicht als zielführenden Ansatz.
    Und aus Deiner Brille: nur wer seinen Feind kennt, dann ihn erfolgreich parieren.

    Und zum Thema autonomes Fahren: eine KI sollte von jedem Vorfall lernen und besser werden. Die Menschheit hingegen bleibt immer gleich dumm und wird immer die gleichen Fehler machen. Ich denke mit ausreichend „Erfahrung“ und unvermeidlichen Vorfällen im Lernprozess wird autonomes Fahren sicherer sein, als personengesteuerter Verkehr.
    Habe dazu mal einen sehr spannenden Podcast von der Leiterin bei Continental gehört.

    Es ist wie bei allem: Angst ist nie ein guter Berater und einzelne Vorfälle werden gern medial effekthaschend aufbereitet.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.061
    Das sind alles Dinge die auf der Hand liegen, deshalb werde ich nie verstehen warum man das forcieren will.

    Für mich überwiegen hier ganz klar die Nachteile.
    Diese Nachteile werden die Bevölkerung massiv und nachhaltig schädigen.

    Wir haben doch schon genug negative Beeinflussung der Digitalisierung.
    Gruß Hansi

  9. #9
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.365
    die "KI" wird massiv ausgebaut und mit macht kommen...so sicher wie das erbrechen nach übermässigem alkoholgenuss.

    zu gross die verlockungen der kostenersparnis in der wirtschaft/verwaltung/.

    millionen von sachbearbeiter-jobs,die lediglich das abarbeiten standardisierter verhaltensmuster erfordern,stehen damit zur diskussion. wer heute noch bei der "assekuranz wir zahlen nix a.g." schadensmeldungen abarbeitet,wird dies in naher zukunft vermutlich nicht mehr tun...die unfallbeteiligten geben ihre schilderungen ab...vermutlich ohnehin online...und ein system gleicht lediglich ab,wird möglicherweise bei unstimmigkeiten/abweichungen nochmals nachhaken und das ganze vielleicht noch an einen humanoiden eine ebene höher weiterleiten,der macht dann auch nichts weiter,als die aufgepoppte unstimmigkeit aus einem anderen winkel zu betrachten und ab dafür.

    die helden der schutzpolizei müssen nun auch nicht mehr mühsam im verstaubten computer in der miefigen dienststelle "bowi" und "owi" einklimpern...noch am ort der kontrolle das komplette vorkommnis in ein tablet eingegeben...bilder angehängt...den rest macht der kumpel der "KI". bei kleineren unfällen steigt dann gleich eine drohne auf und nimmt das ganze aus allen perspektiven auf

    der herr doktor hat nach drölfzig semestern studium der humanmedizin einen "chatbot" (natüüüürlich kostenfrei und gegen bonusbeteiligung von einem pharmaunternehmen gestellt) im computer seiner barcelona-sofa praxis und binnen sekunden sind hautbild gescannt und drei sekunden später erfolgt die diagnose...gleich mit elektronischem rezept an die zufällig gegenüberliegende apotheke,wo "PTA" mandy horny-randy schon beim betreten der pillenbude die packung auf den tresen stellt...krankmeldung längst beim arbeitgeber,wo der nächste "KI"-kumpel eine statistik führt und die produktivität des einzelnen lohnknechts abprüft.

    im öffentlichen raum an jeder ecke kameras,die natüüüüürlich nur der aufrechterhaltung der sicherheit dienen und deren aufzeichnungen aber gaaaanz sicher nach 48 stunden gelöscht werden,falls nicht PVB heinz klawuttke diese aufnahmen nach eingang einer anzeige vorsorglich sperrt/sichert und vom nächsten "KI"-geschwür auswerten lässt.

    auch der job beim bürgeramt wird deutlich leichter....ausweisbeantragung/bürgergeldbeantragung/ummeldung/anmeldung...der komplette blödsinn wird über "gesicherte leitungen und server" sofort und "bürgernah" erledigt...lichtbild online übermittelt...fingerabdrücke hinterher...schawubbs...auftrag an die bundesdruckerei erteilt und auf dem postweg kommt der lappen.

    die liste ist endlos....und ich bin sehr froh,dass mich der ganze quatsch nicht mehr mit voller härte erwischen wird...gnade der frühen geburt.
    Geändert von pfandflsche (22.01.2024 um 15:06 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  10. #10
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.496
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    die "KI" wird massiv ausgebaut und mit macht kommen...so sicher wie das erbrechen nach übermässigem alkoholgenuss.

    (…)

    die liste ist endlos....und ich bin sehr froh,dass mich der ganze quatsch nicht mehr mit voller härte erwischen wird...gnade der frühen geburt.
    Diese Bedenken gab es bei jeder Technologierevolution und wird es bei jeder weiteren Technologierevolution geben. Und teilweise sind sie bei KI meiner Meinung nach auch nicht unberechtigt. Bei KI und Daten geht es schon längst nicht mehr um „Gold“, da geht es um Macht. Zum Glück leben wir in Europa, das sich im globalen Vergleich in Bezug auf KI mal angenehm menschenfreundlich hervortut. Leider nur leben wir in Deutschland und andere Europäer galoppieren uns davon. Wie viele Internetmilliardäre haben wir hervorgebracht? Zwei? Drei?

    Im Übrigen: bei der ersten industriellen Revolution war die Frage, wer die Felder noch bestellen wird, wenn die Bauern in die Fabriken gehen. Bei der nächsten fragte man sich, was die ganzen Fabrikarbeiter jetzt machen sollen, wenn Roboter die Arbeit machen. In den Verwaltungen geht es schon seit längerem bergab und der Trend wird sich jetzt massiv beschleunigen. Dank Chat-GPT muss sich jetzt mal die Bildungsschicht Gedanken darüber machen, wie es weitergeht.

    Heutzutage kann noch keiner wirklich vorhersagen, wie es um die Jobwelt von morgen stehen wird. Aber jede Revolution brachte neue Jobs hervor, von denen früher keiner eine Ahnung hatte. Fabrikarbeiter, Mechatroniker, Programmierer, Data Analyst, Influencer, YouTuber, Prompt-Engineer … Wer weiß, was als nächstes kommt. Mein Tipp für die nächste Rolle, die bei Unternehmen entsteht: Chief Automation Officer.

    Ansonsten hoffentlich zurück zum Handwerk und mehr Dienstleistung am und für den Menschen: Mediziner, Pflege, …. Das bräuchten wir dringend. Gerne KI-gestützt.
    Geändert von MacLeon (23.01.2024 um 15:18 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    203
    Öhm, nein.
    Wie immer gut geschrieben, aber bisschen arg polemisiert. Zu jedem deiner aufgeführten Punkte könntest du dich per
    diesem Internet bis Unterkante Oberlippe weiterbilden, dann wúrden dir deine Fehler auffallen.

    Z.B.:
    Hautkrebsscreening oder Auswertung von Röntgenbildern der Zähne (Parodontoseerkennung) gibt es schon und ist besser
    als es der Arzt allein kann, da sozusagen das gesamte Schwarmwissen mit einfliesst. Gefällt dir nicht? Dann abwählen und lieber
    einmal tiefer oder unnötig Bohren oder das bisschen Karzinom übersehen. Bittedanke.

    Es gibt Gefahren, ala öffentliche Üverwachung, aber das wird in der EU schon gut reguliert. Das können die, wenn die was können.

    Gegen personalisierte Krebstherapie als Nichtscheich kann man was haben, muss man aber nicht.

    Einigen 'Drohnenjobs' wird es an den Kragen gehen, aber es geht generell in Richtung weniger Arbeit für Alle, das muss die Gesellschaft
    wuppen.

    Andere Punkte (Polizei, Bürgeramt) haben mit KI schlichtweg nix zu tun, das ist einfache und längst überfällige Modernisierung.


    In Erwartung deines Antwortfaxes,

    Michael

  12. #12
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.365
    ein fax hatte ich sogar mal...und vor einem vierteljahrhundert "meiner" tierärztin geschenkt, damit sie laborbefunde schneller erhält...ich hatte keine sinnvolle verwendung mehr dafür.

    so...ich sach ma so...aus meiner perspektive überwiegen zum gegenwärtigen zeitpunkt durch "KI" die gefahren weit mehr, als dass ein mögicher nutzen...für mich...erkennbar ist.

    da hier im forum diskussionen zu gesellschaftpolitischen themen nicht nur nicht erwünscht sind und eine halbwertzeit eines schneeballes in der hölle haben, werde ich mich hüten, voll durchzuladen.

    mein glaube an fortschritt und lebenserleichterung durch technik ist...sagen wir mal...distanziert...nichts ist umsonst und büchsen der pandora sind schnell geöffnet.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  13. #13
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Hihi, ich glaube, dass einige Posts in diesem Thread schon von „KI“ generiert wurden.
    Dirk



  14. #14
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.538
    Entschuldigung, das weiß ich leider nicht.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  15. #15
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Blickt bitte bei euren Prognosen einfach mal auf die jüngste Zeitachse, die man ja noch ganz locker überblicken kann.

    Vor 16 Jahren gab es noch keine iPhones oder Smartphones, aber es gab schon die Rolex Keramik-Lünetten, was manchen gar nicht soooo lange vorkommt.

    Und wenn man in 2008 vorhergesagt hätte, was für komische Auswüchse allein im Kommunikationsverhalten in 2024 vollkommen normal sein werden, hätten wir uns totgelacht.
    Servus
    Georg

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.030
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    Vor 16 Jahren gab es noch keine iPhones
    Doch. Das wurde am 9. Januar 2007 auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco vorgestell.

  17. #17
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.312
    Blog-Einträge
    4
    Wir nutzen relativ viele KI Tools mittlerweile und es ist unglaublich, wie schnell sich diese innerhalb von nur einem Jahr verbessert haben. Mit Stand heute geht natürlich viel noch nicht, aber ich würde mich da nicht drauf verlassen, dass das 2-3 Jahren noch immer so ist. Teilweise schon jetzt enorme Erleichterung überall dort wo man zb. repetitive Arbeiten erledigen muss.
    Ich hab selber keine Ahnung wo das hingeht, aber wir stehen da ganz am Anfang und da kommt noch sehr viel mehr.
    lg Michael


  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.448
    Wer sind denn die Big Player von KI?
    Nvidia,…..?
    Gruß
    Ibi

  19. #19
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von DerLeon
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Mal hier mal dort
    Beiträge
    1.099
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Wer sind denn die Big Player von KI?
    Nvidia,…..?
    Zu Nvidia ein guter Artikel im Manager Magazin. Long story short, ja beim Thema KI führt aktuell keinerlei Weg an Nvidia vorbei.
    Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon

  20. #20
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.538
    Aktuell der bekannteste ist wohl OpenAI mit ChatGPT.
    Aber die anderen großen wie Microsoft, Apple etc. mischen da natürlich auch wie wild mit.
    Wen ich jetzt eher nicht kenne, das sind diese ganzen Start-Ups (so wie ehemals OpenAI), die es schon zu Rang und Namen gebracht haben.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. Künstliche Nachalterung !?
    Von BESP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 20:31
  2. Künstliche DNA
    Von intimeout im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 17:24
  3. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 16:00
  4. KÜnstliche I......
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2005, 13:12
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 23:17

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •