Ja Tobi, so sieht es aus. Und deshalb betrifft die Blase auch nicht alle Modelle. Viele Liebhaberstücke sind nach wie vor gefragt, Massenware geht runter und da muss der eine oder andere, das erstmal verdauen.

Derzeit ist auch viel Tauschmasse und Bereitschaft am Markt. Als ich gerade jüngst meine 5524G, die ich gebraucht für 36 k gekauft (Lister derzeit 56K) und für 32k verkauft habe, konnte ich fest stellen, wie diese "Investoren" ticken. Bei einem ist mir ein Licht aufgegangen, warum diese Blase mit neuwertiger Massenware gewaltig platzt und die momentane Situation ist erst der Anfang.

Ein wirklich netter Mensch, der im Forum angemeldet, aber nicht besonders aktiv ist, bat mir für die 5524G unter anderen 1-3 seiner "16610LV Sammlung" an, er hatte 7 Stück !!! Davon waren drei verklebt. Darüber hinaus konnte er mit 4 X GMT 16710 aufwarten und diverse andere Dubletten. Da diese Uhren für mich eher uninteressant waren, habe ich die 5524 G und eine 6119G dem Michi Inzahlung gegeben für diese einmalig schöne 6542, die leider auch preislich gestiegen ist.

Auch an der 6119G, die ich vlt. 5 X getragen habe, habe ich 2 k Verlust gemacht. Wenn man auch C24 schaut, liegen die eher über dem LP. Kein Preis ist in Stein gemeißelt, sondern nur im Netz hoch geladen.

Die Zeiten wo eine normale 16610LV noch 20 k gebracht hat, verklebt auch 30k oder als Fullset erste Serie sogar weitaus mehr, sind lange vorbei. Ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn wir in diesem Jahr noch die ersten 16610 LV für 10-12 k sehen. Natürlich werden die nicht auf die 3,8 k kommen, die ich mal Neu beim Konzi bezahlt habe. Das gleiche mit der 16710, 14060, 16600, 16610, 16700 etc. Davon gibt es 100 Tausende Uhren, die nur noch in Schubladen und Uhrenboxen verstauben.

Die Veräußerung dieser Uhren wird die Preise weiter nach unten treiben. Sollten die Zinsen weiter steigen, wird der Preisrutsch noch dynamischer.

Und dennoch gab es zu jeder zeit Modelle, die nur langsam fallen, weil die Stückzahl geringer ist, die Uhr zeitlos schön und der Nachfolger nur schwer erhältlich.

Die 15202 wird meiner Meinung nicht mehr auf dem Tief von vor 7-8 Jahren fallen. Ich bin sicher, die wird niemals mehr für 16-18 k erhältlich sein. Aber die angeblichen 100 oder sogar 130 k wird die nie wieder erreichen. Ich denke der Preis wird sich nach weiteren kleinen Korrekturen auf 45 k einpendeln, alle anderen Modelle werden dann eben in Relation auch fallen. Sondereditionen mit Lachsblättern oder in PT, werden preislich weniger betroffen sein.