Zitat Zitat von Steelwrist Beitrag anzeigen
Ich sehe fast eine größere Blase bei Vintage Uhren, denn die sind im Verhältnis zum (damaligen) Neupreis extrem hoch bewertet. Bei Neovintage und aktuellen Uhren ist das weniger ausgeprägt. Am einfachsten sieht man die Preise bei den neuen Uhren, aber wenn die fallen, sehe ich keinen Grund, warum die anderen nicht auch fallen werden. Ich denke, man muss sich damit anfreunden, dass eine Uhr ein Alltagsgegenstand ist, und einer Abnutzung und einem stetigen Wertverlust unterliegt.

Bei aktuellen Uhren kann es schon bis auf 30% Rabatt gehen (hatten wir schon mal), aber bei -30% auf Vintage sind das immer noch extrem hohe Preise, auch im Verhältnis zu den aktuellen Uhren, die für viele Käufer die besseren Uhren sind, und sehr ähnlich aussehen. Ich kenne viele Leute, die erstaunt sind, dass die Vintageuhr mehr Wert sein soll als eine aktuelle.

Die Preise für Vinatage Sporties und ich rede nur von Sportmodellen sind sogar seit rund 30 Jahren immer nur teurer geworden; gesünder, langsamer aber stetig. Leider gibt es auch kein Grund, dass diese fallen. Sehr wohlhabende Sammler kaufen weiter zu, die Anzahl der guten Stücke ist begrenzt.

Ich schreibe "leider", weil einige Modelle meiner Wishlist auch komplett preislich weg gelaufen sind. Also sparen, arbeiten, Geld verdienen und irgendwann vielleicht zuschlagen. Eine Leidenschaft ist nur dann eine, wenn sie Leiden schafft

Manches werde ich wohl doch nicht mehr erreichen.