Ergebnis 41 bis 60 von 314
Thema: Freier Fall
-
26.01.2023, 23:36 #41
Volle Zustimmung , bei ernsthaftem Kaufinteresse, ist der Preis bei 53.000 euro. Und da war ich noch freundlich und habe das nicht ausgereizt.
Bei 45.000 bis 47.000 euro werde ich nachdenklich. Ansonsten wäre mir die Uhr nicht mehr wert. Aber schön ist sie trotzdem. doch nicht um jeden Preis.
Jeder hat da eine andere Wertvorstellung auch wenn man immer im Nachhinein danebenliegt.Viele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
27.01.2023, 04:11 #42
- Registriert seit
- 21.02.2022
- Beiträge
- 95
-
31.01.2023, 18:53 #43
- Registriert seit
- 25.03.2022
- Beiträge
- 4
Hi,
also "im freien Fall" kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Die Preise für fast alle Modelle sind Ende 21/Anfang 22 völlig übertrieben gestiegen, dieser "Spike" ist eben wieder weg und man ist auf dem Niveau von davor. Das konnte man auch bei Patek, Rolex, selbst bei RM beobachten (nur war der Anstieg dort lange nicht so hoch, und daher auch jetzt der Fall nicht). Selbst die VC Overseas 4500 mit blauem ZB lag irgendwann angeblich bei knapp 80.000 Eur. Dass C24 immer nur den Durchschnitt aller Angebote errechnet und die Uhren natürlich auch für diese Preise nicht den Besitzer wechselten, dürfte klar sein.
Zur Erinnerung: Schon vor 3-4 Jahren haben viele Leute bereits Abgesänge auf die Preise gehalten.
Das Interesse an bestimmten Modellen bei AP ist noch immer ungebrochen. Selbst A-Prominenz wird oft ohne Uhr "weggeschickt".
Und im Graumarkt ist doch schon seit ein paar Wochen ein Boden zu erkennen. Klar sind noh einige Panikverkäufer dabei, aber der "freie Fall", wenn man ihn so nennen will, ist lange vorbei.
Es kamen genug Krisen auf einen Schlag, die Chinesen wurden coronabedingt weggesperrt, Russland war auf einmal raus, dazu hatten auch die Leute hier auf einmal kaum Geld mehr. Aktien und Crypto (sollte man übrigens nicht unterschätzen im Bezug auf Luxusuhren) wurden eingestampft, da kam schon einiges zusammen.
Allzusehr sollte man meines Erachtens nicht spekulieren, dass das Wunschmodell auf dem Graumarkt noch viel billiger wird.
-
31.01.2023, 20:06 #44
-
31.01.2023, 21:10 #45
- Registriert seit
- 25.03.2022
- Beiträge
- 4
Ja, sagte ich ja im drauf folgenden Satz, dass diese Preise nicht erzielt wurden
Aber bei vielen hat sich sowas eben ins Gehirn eingebrannt, weil es auf C24 stand. 5711 - 200k, RO 15202 - 150k, 5167 - 100k
Klar wurden Uhren auch wirklich zu sehr hohen Preisen verkauft, und klar gab es da ja eine überfällige Korrektur, aber wenn man die Krisen + diesen verrückten Spike nach oben berücksichtigt, sind die Preise nicht im freien Fall, sondern eher sehr stabil, zumindest meiner Ansicht nach.
-
31.01.2023, 22:51 #46
Die Talsohle ist hier noch lange nicht erreicht -> die Royal Oaks liegen wie Blei trotz andauernder Preisreduzierung.
Bald wird der „Graumarktpreis“ den Listenpreis erreichen, bin gespannt ob sich dann was tut - überzeugt davon bin ich nicht.
Der „Hype“ AP Royal Oak ist vorbei, ob man es wahr haben will oder nicht.
-
31.01.2023, 23:15 #47
- Registriert seit
- 23.12.2018
- Beiträge
- 687
Bei dem ein oder anderen Beitrag hat man das Gefühl das mal wieder versucht wird die Preise schlechtzureden…
So what, wer gekauft hat zum hohen Preis wird seine Uhren jetzt nicht auf einmal zum Schleuderpreis abgeben.
Es sind wohl doch die Spekus jetzt vermehrt am Markt die sowieso die Uhren nur wegen der vermeindlichen Rendite gekauft haben und sie jetzt loswerden wollen.
Habe selbst im Bekanntenkreis einen Spezi der sich von dem ein oder anderen Model AP oder Krone doppelt zugelegt hat und nun am jammern ist, solche Typen wird es hier wohl auch geben die jetzt mit Tränen in den Augen in ihre Safes schauen und überlegen was zu tun ist.
Bei Rolex sieht es ja auch nicht viel besser aus, siehe Hulk, Pepsi oder selbst Daytona sind am fallen.
Also ruhig
In diesem Sinne
Schöne Zeit mit unserem gemeinsamen Hobby
-
31.01.2023, 23:29 #48
-
31.01.2023, 23:33 #49
Freien Fall sehe ich auch nicht. Klar geben die Preise nach, verglichen mit vor zwei Jahren ist praktisch alles noch immer deutlich teurer. Und die Listenpreise haben auch kräftig angezogen; selbst wenn die Dinger zum LP angeboten werden sind sie noch 35% über damals. Bei jedem anderen Gegenstand würdet ihr Luftsprünge machen. Bis die 39mm RO bei 6k ist braucht ihr wohl noch etwas Atem.
Viele Grüße, Marco
-
01.02.2023, 07:32 #50
-
01.02.2023, 16:41 #51
Interessante Entwicklung einer Marke, die sich meiner Meinung nach Arroganz gegenüber der Kunden nicht leisten kann.
Gruß Michael
-
09.02.2023, 17:22 #52
Na ja, ich habe meine 15500 zum Listenpreis gekauft. Jetzt kostet sie immer noch das Doppelte. Ich habe sie auch nicht verkauft, als es 80 Mille dafür gab, ich kaufe meine Uhren zum Behalten.
Gruß
Edgar
-
09.02.2023, 19:41 #53
Chapeau, das ehrt Dich
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
11.02.2023, 01:48 #54
- Registriert seit
- 21.02.2022
- Beiträge
- 95
Geändert von Vogelphoenix (11.02.2023 um 01:54 Uhr)
-
11.02.2023, 08:57 #55
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
hm, ist nicht das erste Mal, dass AP die Preise von Goldmodellen nach unten anpasst. Passierte vor einigen Jahren auch schonmal bei der Offshore.
-
11.02.2023, 09:07 #56
Da müssen sich die Kunden, die zum höheren Preis gekauft haben nachdem sie bei AP eingelassen wurden doch nun endgültig verarscht vorkommen
Herzlichst, Carsten
-
11.02.2023, 11:23 #57
Krass! AP hat Preise gesenkt?
Das bestätigt meine Gedanken zur aktuellen HH-Krise. Hätte aber nicht gedacht, dass es so schnell geht und dass die Preise offiziell gesenkt werden. Hätte eher mit (inoffiziellen) hohen Nachlässen gerechnet.
Es bestätigt auch, dass AP bzw. Uhren generell keine sichere Investitionen sein müssen, die ihren Wert bewahren. Wer weiß, welche Modelle von AP oder auch anderen demnächst im LP sinken?! Verlassen kann man sich auf nichts!Geändert von Berettameier (11.02.2023 um 11:24 Uhr)
#beyondpatek
-
11.02.2023, 14:50 #58
Sicher ist in der Welt gar nichts, Christian. Aber man kann vieles etwas sicherer gestalten. So kaufe ich keine Uhr, bei der ich nicht bereit wäre, im Zweifel die Hälfte des von mir gezahlten Preises als reine Ausgabe für den Tragespaß zu „verbuchen“. Damit bin ich bislang super zu recht gekommen.
Das führt jetzt allerdings auch dazu, dass ich keine der heute von AP angebotenen Uhren zum LP kaufen würde. Ist das schlimm? Nicht ansatzweise. Ich freue mich über die Uhren, die ich habe und bin Gott sei Dank nicht süchtig, ständig was Neues zu brauchen.Viele Grüße
Ralf
-
11.02.2023, 15:53 #59
Ja, wer Uhren aus vollster Überzeugung (zur Uhr!) kauft, dem kann ein Wertverlust egal sein. Ich finde diese Einstellung dazu auch sehr sympathisch.
Und dennoch würde ich mich trotzdem veräppelt fühlen, wenn dieser Wertverlust durch eine spätere Preissenkung seitens Hersteller erfolgt. Wenn die Verkäufer einem dann vorher noch etwas von hoher Nachfrage, schlechter Verfügbarkeit usw. vorplappern und mal froh sein soll, eine Uhr zugeteilt bekommen zu haben, dann wäre allerdings mein Vertrauen auch gestört.#beyondpatek
-
11.02.2023, 16:36 #60
Hmm, sehe ich noch etwas anders. Du hast zum Thema PP und deren Preiserhöhungen eine sehr ähnliche Meinung wie ich; maßlos, zu häufig, mittlerweile preislich aus unserer Reichweite. Ich hoffe, dass ich es richtig zusammen gefasst habe.
Preissenkungen bei AP sind wir ziemlich Schnuppe, ich beschwere mich da aber überhaupt nicht drüber. Wie könnte ich, wenn ich mich auf der anderen Seite über PEs beschwere.
Natürlich erzählen die Verkäufer die im hier und jetzt leben und die jüngste Vergangenheit noch im Kopf haben, dass die Nachfrage ungebrochen hoch ist. Das wird auch bei den einen oder anderen Rolex Konzi so sein. Nur der schon mehrere Wellen erlebt hat, weiß was wohl kommen wird. Diese in die Zukunft schauende Menschen, die die Vergangenheit als Lernkurve verinnerlichen, haben Ihre Kunden auch in der jüngsten Vergangenheit ordentlich bedient.
Zu AP und deren arroganten Mitarbeiter wurde ja alles schon geschrieben, aber dafür können die schönen Uhren nichts, deshalb freue ich mich auf fallende Preise. So rücken einige Modelle wieder in Reichweite.Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Freier Uhrmacher - UK?
Von Perseus im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.06.2021, 09:59 -
In freier Wildbahn.....
Von HarryHurtig im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.10.2010, 15:09 -
Erster freier Tag
Von Explorer1958 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.03.2010, 13:30 -
Daytona + freier Fall = HEUL
Von Harlock im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 28.05.2008, 15:15 -
in freier Wildbahn mit Neuerwerb...
Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.01.2008, 23:09
Lesezeichen