Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
Ich habe eben mal aus Interesse in den Armbanduhren-Katalog von 2003 geschaut. Da wird einem ja schwindelig:

RO 15202: 11.600€ (heute 35.600€)
RO Chrono: 11.900€ (heute 38.100€)
ROO Chrono (The Beast): 14.300€ (heute 46.700€)

Grob gerundet haben sich die Preise verdreifacht - und ja, ein wenig mehr Substanz gibt es dafür auch.

Auch spannend: eine Uhr, die ich bei Preisvergleichen gerne heranziehe, ist die Rolex GMT Master (auch in Stahl am Stahlband). Die kostete 2003 ganze 3.720€ (heute 10.500€) und der Preis hat sich auch fast verdreifacht. Bei Omega das Gleiche: die Speedmaster Handaufzug lag bei 2.180€, heute kostet die Speedmaster Handaufzug 7.600€ - mehr als Dreifache.

To cut a log story short: AP befindet sich in bester Gesellschaft.
Danke für die Info! Wobei sich mir dann wieder die Frage stellt warum ne RO dreimal so teuer wie ne GMT is? An der Qualität kann es ja nicht liegen.