Ich sehe fast eine größere Blase bei Vintage Uhren, denn die sind im Verhältnis zum (damaligen) Neupreis extrem hoch bewertet. Bei Neovintage und aktuellen Uhren ist das weniger ausgeprägt. Am einfachsten sieht man die Preise bei den neuen Uhren, aber wenn die fallen, sehe ich keinen Grund, warum die anderen nicht auch fallen werden. Ich denke, man muss sich damit anfreunden, dass eine Uhr ein Alltagsgegenstand ist, und einer Abnutzung und einem stetigen Wertverlust unterliegt.
Bei aktuellen Uhren kann es schon bis auf 30% Rabatt gehen (hatten wir schon mal), aber bei -30% auf Vintage sind das immer noch extrem hohe Preise, auch im Verhältnis zu den aktuellen Uhren, die für viele Käufer die besseren Uhren sind, und sehr ähnlich aussehen. Ich kenne viele Leute, die erstaunt sind, dass die Vintageuhr mehr Wert sein soll als eine aktuelle.
Ergebnis 1 bis 20 von 314
Thema: Freier Fall
Baum-Darstellung
-
06.07.2023, 07:28 #11
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 689
Viele Grüße
Stephan
Ähnliche Themen
-
Freier Uhrmacher - UK?
Von Perseus im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.06.2021, 09:59 -
In freier Wildbahn.....
Von HarryHurtig im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.10.2010, 15:09 -
Erster freier Tag
Von Explorer1958 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.03.2010, 13:30 -
Daytona + freier Fall = HEUL
Von Harlock im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 28.05.2008, 15:15 -
in freier Wildbahn mit Neuerwerb...
Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.01.2008, 23:09
Lesezeichen