Seite 4 von 20 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 398
  1. #61
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.117
    Ja Carsten, ich schaue auch nur noch auf den Gebrauchtmarkt nach Uhren. Bekomme derzeit auch viel aus dem Uhrenfreundeskreis angeboten. Bin grad z.B. an einer sehr schönen Vintage Calatrava dran. Eine fantastische Uhr für relativ kleines Geld. Bin derzeit auf einen recht puristischen Trip, wenn man mal von der 5059 J absieht. Falls es klappt, poste ich natürlich.
    Gruß, Peter


  2. #62
    Submariner Avatar von Mr. Ed
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von leonifelix Beitrag anzeigen

    PP entfernt sich geschäftspolitisch, menschlich und auch finanziell immer mehr von mir.
    Von mir auch. Und wenn ich den Thread so lese, dann auch viele andere. Ich glaube, das Forum bildet einen relativ repräsentativen Querschnitt der (langfristigen) Patek Kundschaft aus Deutschland, die sehr gerne beim Konzi kauft. Also die ohne die Spekulanten, die jetzt so langsam wegbrechen.

    Ein paar Neujahrswünsche:

    1) Hoffentlich liest Herr Michot mit.
    2) Vielleicht faxt er den Thread ja mal nach Genf…
    3) Wenn ich 175 Jahre erfolgreich wäre, weil andere Familienunternehmer in guten und schlechten Zeiten die Stange halten, würde mir überlegen, ob ich das System ändern würde? Nur um Marge einzufahren. Meine Glaskugel sagt, das geht nicht auf. Siehe IWC. AP wird vielleicht das nächste „Opfer“.
    4) Würde mir überlegen, ob ich wirklich lieber nach MiddleEast und China exportieren will, als in die treuen Märkte zu investieren. Wie war die Story, als der alte Patek mit dem Dampfer in die USA geschippert ist, um seine tollen Uhren zu verticken? Vielleicht mache ich mit den neuen Märkten kurzfristig mehr Geld, aber ist das Unternehmen dann enkelfähig? Muss man wollen… mich hat ein kürzliches Foto mit TS und einer Horde von Männern in MiddleEast verwundert, meine Frau meinte, das ist ja ziemlich klar, was die Marke von Frauen hält…
    5) Für 30 exklusive Boutiquen in D brauchst auch keine exklusive Deutschland Niederlassung mehr, die Events macht, nur ne Werkstatt. Wäre dann wenigstens konsequent und würde gleich mal ein paar Mio mehr Gewinn produzieren. Wenn schon, dann bitte richtig.
    6) bitte keine Patek Disneylands mit 50 Logos und Corporate Colors überall und halb (aus)gebildeten Concierges. Ich will nur ne Uhr kaufen, keine Indoktrination.

  3. #63
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.180
    Ich lese hier viel Enttäuschung von den Liebhabern. Es geht mir genauso. Alternativen zu Patek wären bei mir theoretisch ALS, AP, FPJ, VC. Aber die alle haben auch Probleme, und zwar so heftig, dass ich keine Lust darauf habe. Der HH-Bereich ist also mehr oder weniger tot für uns, wenn es um Neuuhren geht. Vielleicht suchen wir alle mehr nach gebrauchten Attraktionen abseits der bekannten Modelle?
    Oder wir entdecken andere Marken, die uns begeistern können? Hier sehe ich nur nicht mehr so viel.
    Evtl. läuft es bei mir darauf hinaus, dass ich ungebunden von Marken und bestimmten Modellen einfach immer dann spontan zuschlage, wenn ich meine, ein passendes Angebot zu finden. Mal neu, mal gebraucht, mal beim Konzi, mal Grauhändler, mal Freundeskreis oder sonst irgendwie. Ganz frei von irgendwelchen Beziehungen. Der Nachteil ist, dass die ganzen schönen Events flachfallen. Anfassen und Erleben von neuen Modellen fällt aus. Irgendwie unbefriedigend alles.
    Vielleicht bekommen andere Hobbys mehr Aufmerksamkeit? Ich war nur schon öfter Schallplatten kaufen.
    #beyondpatek

  4. #64
    Sea-Dweller Avatar von Dom
    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    883
    Schade, wenn eine Marke die so sehr mit Tradition wirbt, sich von langjährigen und traditionsreichen Konzis trennt, die wahrscheinlich auch in wesentlich schlechteren Zeiten die Patek Fahne treu hochgehalten haben.

    Auf mich wirkt das so, also glaubt man nur noch verteilen zu müssen und man könnte sich die echten Verkäufer sparen.

    Ähnliches ist in den letzten Jahren auch auf dem Immobilienmarkt passiert. Zu Zeiten von anything goes haben viele Firmen sich von top Vertriebsleuten getrennt um Provisionen zu sparen und jetzt wo sich der Markt gedreht hat und wieder verkauft werden muss, fehlen die echten Verkäufer an der Front.
    Grüße, Dom

  5. #65
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.573
    Wie so oft im Leben kommt der Hochmut vor dem Fall. Wenn es nicht so traurig wäre, sollte man den Fall dem ein oder anderen Hersteller mal wünschen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  6. #66
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.123
    Die Zukunft wird zeigen wer hier Recht hat. Patek oder die verprellten Ex-Liebhaber…
    Gruß Mali

  7. #67
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.117
    Ich glaube der Ausdruck Ex-Liebhaber ist unglücklich gewählt. Die Uhren verschmäht niemand und die sind auch nach wie vor aufregend und spannend. Genau deshalb regen sich die Gemüter auf; “Eine Leidenschaft die Leiden schafft”.
    Gruß, Peter


  8. #68
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    493
    Auf den Punkt

  9. #69
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    631
    Deswegen bin ich ja so ein großer Fan von Chopard L.U.C. Technisch und Finissage auf dem Niveau von Patek, ganz geringe Stückzahl, meist eh limitiert, tolle Komplikationen mit interessanten Details. Und hat nicht jeder, kommt man aber ran. Oder Parmigiani, auch interessant… Lohnt beides einen Blick.
    Aber an Patek komme ich auch nicht vorbei 🤪


    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    .….
    Oder wir entdecken andere Marken, die uns begeistern können? Hier sehe ich nur nicht mehr so viel.
    Geändert von 986boxster (04.01.2023 um 23:41 Uhr)

  10. #70
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    649
    Patek macht lt. Morgan Stanley ca. 2,0 Mrd Einzelhandels - Umsatz (2021). Bei 60.000 Uhren p.a. macht dies ein Handelsumsatz von 33.333 euro p. Stück im Median. Dies spricht doch sehr dafür, daß die Hauptumsätze auf Verkäufen komplizierter Uhren basieren.
    Die großen Komplikationen sind sicherlich wirksame Werbeträger der Uhrmacherkunst. Aber die normale für jeden Uhrenliebhaber erschwingliche komplizierten Uhren machen das Gros aus.
    Das sind einfach Gutverdiener, die auch gerne mal Ende 5-stellig bis Anfang 6-stellig für eine Patek investieren.

    Die High-Roller kaufen sicher mal eine große Komplikation oder doch eher eine Richard Mille.
    Aber das Mengen Basis-Geschäft wird vom gut verdienenden Uhrenliebhaber realisiert (wie auch hier im Forum)
    Und davon kenne ich im Forum doch einige. Genau die, die jetzt sich doch enttäuscht abwenden und sich verprellt fühlen.

    Sicherlich ist das bei Lange noch etwas anders zu betrachten, da dort nur 6.000 Uhren weltweit abzusetzen sind.

    Ich habe das Gefühl, daß bei 60.000 Uhren, die auf dem Markt gelangen, die Preise doch ein wenig bröckeln, da die Nachfragemacht
    überschätzt wird.
    In den letzten 2 Jahren dachten wir doch, daß die Nachfrage nach 60.000 Patek und 1,0 Mio. Rolex unfassbar groß ist und so der Graumarkt die Preise megamäßig anheizt. War wohl so, aber aus anderen Gründen.

    Und nun: bisschen Rückgang der Nachfrage und schon brechen die Markt - Preise ein?????, so daß ich keine Mühe habe, Konzis anzurufen, die mir sofort
    einige Modelle, die vor 6 Monaten unerreichbar waren, sofort liefern können. Da rede ich noch nicht von Nautilus und Aquanaut. Der Rest ist schon
    einigermaßen schnell verfügbar. Selbst Anrufe bei Grauhändlern sind erfolgreich, wenn man eigentlich begehrte komplizierte PP nachfragt. Und wir sind erst am Anfang der Geschichte.

    Das kann allein nicht die Erklärung sein. Es muss mehr dahinter stecken.
    Und dann gleichzeitige Reduzierung der Konzis bei Patek und Rolex. Was soll das bringen? Reduzierung der Vertriebskosten? Das wäre nachvollziehbar aber bei
    abfallenden Marktpreisen dümmlich.

    Und was hat es AP gebracht Boutiquen einzurichten und trotzdem Marktpreisrückgänge bzw. Begehrlichkeitsrückgang zu vermerken.
    Kenne genügend Leute, die Ihre AP nicht mehr so hypen bzw. zu guten Preisen veräußert haben.


    Vielleicht ist die einfachste Erklärung, daß der Hype vorbei ist und 3 % Zinserhöhung das übrige getan haben.

    Ich weiß es jedenfalls nicht.

    Selbst stelle ich einfach nur bei mir fest, daß ich irgendwie Spaß an der Suche und Jagd verloren habe. ( Siehe AP, Lange und nun vielleicht auch PP Konzi Reduzierung - Rolex haben wir ja alle genug), weil ich nicht mehr in Kontakt komme und nichts begrabbeln kann oder dafür Tage opfern müsste.

    Vor einigen Jahren habe ich mit 3 Porsche in der Garage auch plötzlich den Spaß verloren. Sind immer noch da, aber die neuen aktuellen Modelle begeistern mich nicht mehr. Es bleiben einfach schöne Autos, die Neuen jedoch immer das gleiche - nur teurer

    Nun beigeistern mich mehr Motorräder oder Luxus - Reisemobile.
    Da spüre ich Innovation und entdecke immer Neues

    Bei Uhren ist das so ähnlich wie bei den oben genannten Porsche - immer das gleiche aber nur noch teurer

    Und da hört meine Begeisterung bei einigen Marken auf

    Wollte eigentlich gar nichts mehr dazu schreiben. Aber Diktierfunktion lässt ausufern. Tut mir leid.
    Ich möchte mich einfach wieder für das zigjährige Hobby weiter engagieren und befeuern lassen.
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  11. #71
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.914
    Ich muss mich ja nicht zwingend von Marken abwenden wenn die wöchentlich die Preise erhöhen oder ich 300 km fahren muss, um mir mal eine anzusehen. Ich bin gar nicht heiß auf die überteuerten Neuheiten. Mir ist es auch nicht wichtig, der Erste zu sein, der das neue heiße Teil hat. Es gibt bei Patek und auch anderen Marken so schöne alte (abgekündigte) Referenzen, die man entdecken kann. Dieses Entdecken alter Referenzen hat für mich eigentlich mehr mit dem Uhren Hobby zu tun, als das bloße bestellen von Neuheiten. Man muss also nicht zwingend einer Marke den Rücken kehren, sondern lediglich den Boutiquen.

    Schaue ich in meine Sammlung, so stelle ich das bereits fest. Nur ein Drittel meiner Pateks sind noch im laufenden Programm verfügbar. Bei Lange ist es gar nur eine von sechs. Weniger Freude machen mir die Uhren nicht. Das Gegenteil ist der Fall.
    Herzlichst, Carsten

  12. #72
    Deepsea Avatar von leonifelix
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    1.112
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ich glaube der Ausdruck Ex-Liebhaber ist unglücklich gewählt. Die Uhren verschmäht niemand und die sind auch nach wie vor aufregend und spannend. Genau deshalb regen sich die Gemüter auf; “Eine Leidenschaft die Leiden schafft”.
    Du hast hier sicher recht, Peter. Mein Gram richtet sich nicht gegen die Uhren selbst sondern gegen die Praktiken von PP. Wenn ich nur "meinen" kleinen Konzi Nitsch in MA nehme. Ich liebe das Geschäft von dem. Er ist immer Supernett und vor allem menschlich. Der hat außer PP nur noch Rolex und den Schmuck. Wenn man dem die PP Konzession nach Jahrzehnten mit einem evtl. lapidaren Schreiben wegnimmt wegen irgendeiner geänderten Geschäftspolitik fällt denen irgendwann der eigene Werbespruch "eine P kauft man nicht für sich, sondern bewahrt diese für die nächste Generation" vor die Füsse.

    Bei mir würde als Konzi eine "Welt zusammenbrechen". Ich kann mir für Herrn Nitsch nur wünschen, dass er das gut wegstecken kann. Nicht nur monetär sondern auch mental.
    Gruß
    Michael

  13. #73
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    556
    In #62 heißt es: ist das Unternehmen enkelfähig? Enkelfähig, das Wort kannte ich noch nicht. Herrlich, führt es doch zu der Frage ob Thierry überhaupt Kinder hat, die PP mal weiterführen. Von wegen Tradition und so. Habe an anderer Stelle mal gehört, dass er nicht mehr mit Sandrine zusammen ist.
    Viele Grüße
    Uwe

  14. #74
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.621
    Er hat meines Wissens (mindestens) zwei Söhne. Die haben ihm beim Design von 5326 und 5226 unterstützt, sagte er mal in irgendeinem Interview. Sieht also so aus, als ob es Nachfolger geben wird.
    Herzliche Grüße
    Felix

  15. #75
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.406
    Möglicherweise wird jetzt einfach nur die Braut bestmöglich aufgehübscht, bevor sie vom neuen Ehemann übernommen wird.
    Dieser könnte bspw. Bernard heißen.
    Gruß Pit

  16. #76
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.241
    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
    Möglicherweise wird jetzt einfach nur die Braut bestmöglich aufgehübscht, bevor sie vom neuen Ehemann übernommen wird.
    Dieser könnte bspw. Bernard heißen.
    Zumal einer seiner Söhne jetzt die Uhren nach ganz oben pushen soll bei LV. Das könnte schon in so eine Richtung laufen.
    Knete ist unendlich vorhanden und mit dem eingekauften Know-How wäre man auch in der LA FABRIQUE DU TEMPS sicher ganz glücklich.
    Und dann ist es eh vorbei mit den Familien-Konzis. Dann läuft es ganz anders.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  17. #77
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    493
    Glaube ich nicht. Warum so ein Unternehmen verkaufen? Geld hat er doch auch so genug und kann sich alles leisten was er möchte.
    Er hat zwei Söhne und beide sollen sich dafür interessieren, das Geschäft weiterzuführen. Sie bringen sich auch heute schon ein, nicht nur bei der 5226 / 5326 wie man hört.

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.241
    Alles und jeder ist käuflich
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  19. #79
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.180
    Offizielle Nachricht: Der Juwelier Laufer aus Minden verliert zum 31.01. seine Konzession.

    Inoffizielle Ergänzungen dazu:
    Herr Laufer hat bisher alles richtig und im Sinne von Patek München gemacht. Aber es ist alles Strategie aus Genf, nicht aus München. München bedauert diese Schritte und Entwicklungen sehr, muss aber machen, was Genf sagt.
    Weitere kleine und ländliche Konzis werden auch die Konzession verlieren. Dies ist hauptsächlich vom Standort abhängig! Es soll in wenigen Jahren nur noch eine kleine Anzahl an Verkaufspunkten (Boutiquen) in Großstädten geben.
    Ein anderer kleiner Kleinstadt-Konzi in der Nähe einer Großstadt steht auf der Kippe. Dieser überlegt aber wohl, in die Großstadt zu wechseln, sodass er weiter PP vertreten kann.

    Auch inoffiziell und es geht in den Bereich der Spekulationen:
    Dem Teddy geht es gesundheitlich nicht gut, aber solche Gerüchte hörte man ja schon länger. Daher ist man nicht so ganz sicher, was mit Patek überhaupt passieren wird und ob/was/wie die Söhne vom Teddy machen werden.

    Eine Bewertung der Dinge erspare ich mir hier zunächst mal. Will nachdenken, was das nun alles für mich bedeuten mag.
    Geändert von Berettameier (05.01.2023 um 11:55 Uhr)
    #beyondpatek

  20. #80
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.985
    Vielleicht haben die Söhne ja nicht wirklich Bock.
    Vielleicht ist TS depressiv & hat insgeheim keine Lust mehr.
    Vielleicht möchte TS was anderes im Leben probieren.
    Vielleicht ist’s doch ganz anders.

    Wir werden es sehen.

    Die Uhren werden bis dato nicht schlechter. Und wie Carsten sagt, es gibt schöne Referenzen außerhalb der aktuellen Kollektion auf die man abzielen kann. Sofort Geld in die Hand nehmen und kaufen fand ich persönlich immer langweilig. Die Uhr die mir langfristig immer Spaß gemacht hat war immer über Umwege zu erreichen.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2021, 10:42
  2. Rolex Kutter in Stuttgart
    Von geimer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 21:14
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 15:09
  4. Stuttgart: Kutter - Überfall - schon wieder
    Von hoppenstedt im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 10:20
  5. Kutter in Stuttgart heute überfallen worden.
    Von Lord of Doom im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 21:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •