Kutter eröffnet dieses Jahr in Stuttgart einen neue Filiale. Lt. Alex Kadens Post auf LinkedIn bzw. Insta hört sich das so an das dieses ein Patek-Store sein wird.
Ergebnis 1 bis 20 von 398
Hybrid-Darstellung
-
01.01.2023, 19:28 #1
Kutter eröffnet in Stuttgart einen Patek-Store
Aloha
Micha
-
01.01.2023, 19:43 #2
Gute Neuigkeiten!
Geändert von Mali (01.01.2023 um 19:53 Uhr)
Gruß Mali
-
02.01.2023, 16:52 #3
Und Wempe Stuttgart verliert zum 1. Februar die Patek Vertretung !
Gruss, Anatol
-
02.01.2023, 19:24 #4
- Registriert seit
- 28.11.2022
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 6
Wundert mich jetzt nicht sonderlich. Die Kundenbehandlung,wenn man, wie ich in Jeans kommt, ist bei Wempe erbärmlich.Bei Kutter einfach schön.
-
02.01.2023, 20:07 #5
-
03.01.2023, 16:44 #6
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 619
-
04.01.2023, 11:19 #7
-
01.12.2023, 08:49 #8
-
01.12.2023, 09:00 #9Herzlichst, Carsten
-
02.01.2023, 18:52 #10
Das ist nicht die einzige Konzession zum 1.2
(
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
02.01.2023, 19:55 #11
-
02.01.2023, 19:19 #12
-
02.01.2023, 19:25 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Nitsch in Mannheim verliert wohl auch die Konzession.
Bin mir aber nicht sicher ob schon zum 1. Februar oder erst Ende des Jahres.
-
04.01.2023, 09:27 #14
Ach nee, dann gibt´s ja in Mannheim und Umgebung keinen Konzi mehr.
Das nächste ist dann Frankfurt.
Sehr schade für Herrn Nitsch, wenn das stimmen sollte.
Ich bin da immer gern.Gruß
Michael
-
04.01.2023, 09:50 #15
- Registriert seit
- 04.01.2007
- Beiträge
- 3
Patek Kutter
Meinem Stammkonzi wurde nach fast 40 Jahren auch gekündigt.
Für mich ist Patek gestorben
-
04.01.2023, 09:53 #16
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.079
-
04.01.2023, 10:30 #17
- Registriert seit
- 04.01.2007
- Beiträge
- 3
Ein kleinerer Konzi im Süden von Bayern
-
04.01.2023, 11:28 #18
Ich auch. Aber bei ihm könnte ich mir auch einfach vorstellen, dass er keine Lust hatte, noch 750k in irgendwelche Umbaumaßnahmen zu investieren. Sein Geschäft ist ja für die PP/Rolex Kombination schon sehr klein und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Kündigung einzelner Verträge auch schlichtweg damit zu tun haben könnte, dass PP mehr Investment ins Ladengeschäft fordert.
Aber das ist nur Theorie.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
04.01.2023, 11:50 #19
Das wäre alles sehr Schade. Waren es nicht mitunter die kleinen Konzi´s, die in der Zeit in der PP noch nicht so angesagt, war die Fahne hochgehalten haben.
Ist doch alles eine geben und nehmen.
PP entfernt sich geschäftspolitisch, menschlich und auch finanziell immer mehr von mir.Gruß
Michael
-
04.01.2023, 19:09 #20
Von mir auch. Und wenn ich den Thread so lese, dann auch viele andere. Ich glaube, das Forum bildet einen relativ repräsentativen Querschnitt der (langfristigen) Patek Kundschaft aus Deutschland, die sehr gerne beim Konzi kauft. Also die ohne die Spekulanten, die jetzt so langsam wegbrechen.
Ein paar Neujahrswünsche:
1) Hoffentlich liest Herr Michot mit.
2) Vielleicht faxt er den Thread ja mal nach Genf…
3) Wenn ich 175 Jahre erfolgreich wäre, weil andere Familienunternehmer in guten und schlechten Zeiten die Stange halten, würde mir überlegen, ob ich das System ändern würde? Nur um Marge einzufahren. Meine Glaskugel sagt, das geht nicht auf. Siehe IWC. AP wird vielleicht das nächste „Opfer“.
4) Würde mir überlegen, ob ich wirklich lieber nach MiddleEast und China exportieren will, als in die treuen Märkte zu investieren. Wie war die Story, als der alte Patek mit dem Dampfer in die USA geschippert ist, um seine tollen Uhren zu verticken? Vielleicht mache ich mit den neuen Märkten kurzfristig mehr Geld, aber ist das Unternehmen dann enkelfähig? Muss man wollen… mich hat ein kürzliches Foto mit TS und einer Horde von Männern in MiddleEast verwundert, meine Frau meinte, das ist ja ziemlich klar, was die Marke von Frauen hält…
5) Für 30 exklusive Boutiquen in D brauchst auch keine exklusive Deutschland Niederlassung mehr, die Events macht, nur ne Werkstatt. Wäre dann wenigstens konsequent und würde gleich mal ein paar Mio mehr Gewinn produzieren. Wenn schon, dann bitte richtig.
6) bitte keine Patek Disneylands mit 50 Logos und Corporate Colors überall und halb (aus)gebildeten Concierges. Ich will nur ne Uhr kaufen, keine Indoktrination.
Ähnliche Themen
-
Curves-Magazin eröffnet einen Pop Up Store in München "Curvistan"
Von Micha-K im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2021, 10:42 -
Rolex Kutter in Stuttgart
Von geimer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.10.2012, 21:14 -
Hublot eröffnet 2013 einen 300 Quadratmeter Store in Frankfurt
Von love_my_EXII im Forum HublotAntworten: 23Letzter Beitrag: 05.02.2012, 15:09 -
Stuttgart: Kutter - Überfall - schon wieder
Von hoppenstedt im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.11.2010, 10:20 -
Kutter in Stuttgart heute überfallen worden.
Von Lord of Doom im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.03.2010, 21:31
Lesezeichen