Cool!
Ich habe in der Jugend auch viel Gitarre gespielt und gebastelt. Bin gespannt, wie es hier weitergeht.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
06.12.2022, 17:56 #1
High-End Pimp für Low-Cost Gitarre
Dieses nasskalte Wetter ist wieder gut zum Werkeln. Diesmal geht es einer alten Höfner Shorty ans Fell.
g00_1.jpeg
Die alte Höffner Shorty bekommt eine neue Elektronik, einen 2. Humbucker, 2 x 3-Wege-Schalter zum Splitten, 1x Toggle und natürlich ein neues Pickguard.
Zuerst wird der Zugang für den LP Toggle Switch gebohrt und ausgestemmt.
g0.jpg
Dann gibt es ein paar neue Fräsungen für den oberen Humbucker und die Kabel. Die Verdrahtung der jetzt gesplitteten Pickups und die Lage der Schalter werden auf einem Dummy-Pickguard montiert und getestet.
g1_1.jpg
... to be continued ...Servus
Georg
-
06.12.2022, 21:21 #2Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
07.12.2022, 00:04 #3
sieht witzig aus - Und funktioniert alles ?
Beste Grüße
Julian
-
07.12.2022, 08:39 #4
Falsche Frage, Julian.
Da bleibt aber nicht mehr viel Holz übrig, Georg.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
07.12.2022, 08:58 #5
wird garantiert wieder ein echtes georgb-mache-aus-schrott-gold-ergebnis hervorbringen.
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
07.12.2022, 09:13 #6
Weiter geht's:
Mit den beiden 3-Wege Minischaltern (Lupe) sollen die beiden Humbucker in 3 Zuständen betrieben werden: normal (=seriell) und zusätzlich als Single-Coil sowie parallel. Die Schaltung checke ich über simple Federklemmen. Das geht recht schnell ohne Löten. Die Farben der Pickup-Kabel sind nicht genormt, und da muss man etwas probieren und messen.
g2_1.jpg
to be continued ...Servus
Georg
-
07.12.2022, 10:21 #7
Ist der/das bekannt???
Ist n Spezl von mir.
Secondhand-musiclandAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.12.2022, 10:28 #8
Diesmal keine selbst gewickelten Pickups, Georg ?
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
07.12.2022, 10:36 #9
-
07.12.2022, 11:06 #10
So bau halt gleich 2 EMG81 ein.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
07.12.2022, 11:25 #11
-
07.12.2022, 20:18 #12
Und weiter geht's ...
Der Les Paul Toggle-Switch wird final eingebaut und passt!
gx.jpg
Das alte Pickguard ist viel zu klein. Da muss ein Neues her, um die Bohrungen zu verdecken und die zusätzlichen Schalter aufzunehmen.
Basis für das neue Pickguard sind mehrere Papierschablonen aus denen ich einen 1:1 Holz-Rohling säge. Der 3-lagige (schwarz-weiß-schwarz) Pickguard-Rohling wird auf die Holzvorlage geklebt und in 45° passend gefräst.
g3.jpg
Nach etwas Finetuning passt das Teil perfekt.
g4.jpg
to be continued ...Servus
Georg
-
07.12.2022, 21:16 #13
Georg, sooo gyle
Freue mich auf die FortsetzungGruss Conny
-
08.12.2022, 11:06 #14
Und weiter geht's:
Das neue Pickguard bekommt auf der Rückseite noch eine Abschirmung aus Alufolie. Diese Folie wird über die später montierten Drehregler automatisch geerdet.
Bei einer E-Gitarre streut alles mögliche ein - Neon-Röhren, Elektromotoren, Kühlschränke, Handies etc - und das will man so gut wie möglich unterbinden.
g9.jpg
to be continued ...Servus
Georg
-
08.12.2022, 21:08 #15
Und weiter geht's:
Schutzfolie von Pickguard runter und die am Dummy-Pickguard vorgelötete Elektronik verbauen. Ich finde die neue Optik gar nicht sooo schlecht.
g6_2.jpg
Voila - klingt super - die beiden Minischalter verändern den Klang-Charakter massiv: Rock, Ska/Reggae, Blues, Country - alles machbar und auch bühnentauglich!
g5_2.jpg
Das kleine Projekt hat viel Spaß gemacht. Wieder was dazugelernt. Und die kleine Höfner hat sich mein Gitarrenlehrer heute sofort übers Wochenende "ausgeliehen" ...
Danke fürs mitlesen!
Servus
Georg
-
08.12.2022, 21:29 #16
Tolle Arbeit, Georg
Danke für den Thread, das hat Spaß gemacht
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
08.12.2022, 23:09 #17
Georg
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
08.12.2022, 23:55 #18
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Sehr cool. Auf was für Ideen Du kommst …
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
09.12.2022, 00:08 #19
Ich liebe ja diese Threads.
Dieser war mir aber irgendwie zu kurz.
-
09.12.2022, 07:28 #20
Georg
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe - High Mech trifft High Tech
Von Sascha im Forum Patek PhilippeAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.12.2016, 13:09 -
Pimp your Ipod - High End Sound für unterwegs
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.03.2009, 07:34 -
Rising Gold Prices Are Even Driving Up the Cost Of Used Rolex Watches
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.07.2006, 12:52
Lesezeichen