Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Sascha
    Gast

    Patek Philippe - High Mech trifft High Tech

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (16.12.2016 um 20:25 Uhr)

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hm, nein, auch wenn ich damit allein stehe: Ich halte es für keine gute Idee, Elektronikschrott mit jeder Menge Schwermetallen etc. zu produzieren ... eine mechanische Uhr hat für mich etwas mit Nachhaltigkeit zu tun ... wie ja auch Patek immer gerne mit seiner Werbeaussage vermitteln möchte ... da wäre ein schönes Buch passender (weil "old School" mechanisch), wertiger, dauerhafter und auch umweltverträglicher ...

  3. #3
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (16.12.2016 um 20:53 Uhr)

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, aber irgendwann landet es auf dem Müll ... inkl. dem Akku und all den anderen Dingen, die viele fiese Dinge enthalten. Und schon die Herstellung solcher Spielzeuge ist in der Regel weder für die Umwelt schön noch für die Arbeiter, die es in der Regel irgendwo in China fertigen dürfen ... denn all diese Dinge werden dort vorgefertigt ...

    Ja, die Idee ist nett, widerspricht für mich aber dem Image der Firma Patek und der Idee der Nachhaltigkeit und Tradition.

    Aber, wie ich schon schrieb, vermutlich werde ich mit meiner Meinung eher allein stehen ...

  5. #5
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (16.12.2016 um 20:50 Uhr)

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aber, wie ich schon schrieb, vermutlich werde ich mit meiner Meinung eher allein stehen ... [/QUOTE]

    Nein, das sehe ich genauso.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Hm, nein, auch wenn ich damit allein stehe: Ich halte es für keine gute Idee, Elektronikschrott mit jeder Menge Schwermetallen etc. zu produzieren ... eine mechanische Uhr hat für mich etwas mit Nachhaltigkeit zu tun ... wie ja auch Patek immer gerne mit seiner Werbeaussage vermitteln möchte ... da wäre ein schönes Buch passender (weil "old School" mechanisch), wertiger, dauerhafter und auch umweltverträglicher ...

    +1

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Meine Video-Card wird jedenfalls kein Elektronikschrott. Sie verbleibt in meiner kleinen Bibliothek.
    Ich biete Dir hiermit eine Wette an: In maximal 15 Jahren ist der Akku hin, es wird kein Ersatzteil geben und das Ding ist nicht mehr nutzbar ... und dann? Dann wünscht Du Dir, sie hätten lieber ein schönes Buch gedruckt ... das Du eigentlich nur für die nächste Generation aufbewahrst ... mit der Karte hinterlässt Du der nächsten Generation nur die Probleme ...

    Und nein, ich bin kein extremer Öko ... ich versuche nur, ein wenig nachhaltig zu leben.

  9. #9
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (16.12.2016 um 21:53 Uhr)

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bin zwar nicht Hendrik, möchte aber anmerken, dass man Bücher durchaus nahezu neutral herstellen kann. Wenn Du Dich damit beschäftigst, was alles in solchen elektronischen Spielzeugen steckt und auch in die Umwelt freigesetzt wird, inkl. Schwermetallen, dann ist das wirklich kein Vergleich. Und auch möchte ich nochmals anmerken, dass all diese Dinge in China und anderen Ländern gefertigt werden ... unter Bedingungen, unter denen Du und ich gewiss nicht arbeiten wollten.

    Per se, ich gebe es zu, war meine erste Reaktion "tolle Idee" ... aber nach einigem Nachdenken überwiegt halt doch deutlich die Kritik...

    Trotzdem, Danke für die Vorstellung!

    Gruß,
    Sascha

  11. #11
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (16.12.2016 um 21:58 Uhr)

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Sicherlich überwiegens ökologisch und unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt.

    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Ich hatte bis jetzt in meinem Leben vermutlich ca. 100 Notebooks...

    Ansonsten bin ich da ganz bei Dir.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von mojohh Beitrag anzeigen
    Sicherlich überwiegens ökologisch und unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt.
    Zu

    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Ich hatte bis jetzt in meinem Leben vermutlich ca. 100 Notebooks von allen möglichen Marken
    Keines der Geräte wurde nach meiner Nutzung "entsorgt" ... die wurden alle verkauft! Und selbst Dinge, die ich nicht mehr nutze (die aber noch funktionieren) werden von mir verschenkt (zum Beispiel an Sozialkaufhäuser, Obdachlosenhilfe etc.) ...

    Notebooks sind Arbeitsmittel, hier geht es um eine Spielerei, die nicht unbedingt nötig ist ...

    Wobei ich Dir in einem anderen Punkt zustimme: Auch wenn ich meine alten Geräte verkaufe oder verschenke, es muss nicht jedes Jahr das aktuelle iPhone oder iPad sein ...

  15. #15
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.354
    da regt man sich auf dem iPad tippend über die Umweltverträglichkeit der VideoCard auf... Verrückte Welt, als Fan von Digitalisierung finde ich den Schritt von Patek sehr gut. Traditionen dürfen dem Fortschritt nicht im Weg stehen, sondern müssen miteinander verschmelzen...
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  16. #16
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Dank für die Vorstellung ... dieses seltsamen Dingsbums ... sieht aus wie ein Wegwerf-EBook fürs Altersheim. Passt demnach zur Kundenstrukur.
    Mir würde ein Link als QR-Code völlig reichen, zumal die Bildqualität auf dem kleinen Display sicher unterirdisch ist.
    Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.

  18. #18
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (17.12.2016 um 08:03 Uhr)

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    ...Wegwerf-EBook fürs Altersheim. Passt demnach zur Kundenstrukur.
    ...
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    ...
    ... Aber wir hier sind in den seltensten Fällen Pateks originäre Klientel.
    ...

    Zum Glück.

  20. #20
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

Ähnliche Themen

  1. High Mech made by Hublot
    Von Sascha im Forum Hublot
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.10.2016, 17:23
  2. High tech und kontroversiell aber cool
    Von paramecium im Forum Omega
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.04.2015, 07:44
  3. High-Tech für Foto-Fans: Carbon-Stativkopf
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 10:52
  4. High tech in "Black + Plexi"
    Von Martini im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.05.2007, 10:16
  5. SUB, Klassiker und doch High-Tech!
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.2004, 15:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •