Wie cool.![]()
Results 5,541 to 5,560 of 5652
-
02.07.2025, 13:40 #5541
- Join Date
- 02.05.2014
- Location
- südlich vom Nordpol
- Posts
- 2,638
Themenstarter
Ich habe heute Länderpunkt Nr. 9 eingesammelt, indem ich in Tschechien gelaufen bin. Kleine Stadtrunde durch Karlsbad, war nett.
Schöne Grüße
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
02.07.2025, 14:31 #5542
-
02.07.2025, 14:54 #5543
Im Urlaub hat man Zeit! Die ersten sieben Tage bin ich 91km gelaufen, die letzten sieben Tage immerhin noch 84km.
Jetzt bin ich wieder zu Hause und im Alltag. Montag 10km, Dienstag 10km, heute immerhin noch 7km. Aber ich bin gerade gut wieder drin und habe viel Spaß, auch im Alltag mehr als nur Streaksaver zu laufen. Es rollt halt gerade gut und fühlt sich gut anIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
02.07.2025, 15:55 #5544
- Join Date
- 26.06.2005
- Posts
- 11,581
Klasse
-
02.07.2025, 17:23 #5545
- Join Date
- 28.09.2012
- Location
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Posts
- 1,850
Ich bin wieder unter die Läufer gegangen.
Eine kurze Frage, was können denn die Nike Alphafly 3 für einen normalen Läufer, der wie ich, langfristig auf einen Halbmarathon hintrainieren will?
Generell, wie fallen die aus, trage normalerweise bei Nike (Laufschuhen) die Größe 42 und bei normalen Schuhen so zwischen 40,5 und 41.
Bin unschlüssig, sofern ich sie kaufe, ob in Größe 42 oder 42,5.
Oder reichen generell die Nike Zoom Fly 6?Viele Grüsse
Dominik
-
02.07.2025, 17:33 #5546
Dich verletzen und viel Geld kosten, ist meine Meinung.
Normale Schuhe reichen für uns alle hier (Nico oder andere auf Podest laufende Personen hier vielleicht ausgenommen) aus.
Wenn es Carbonschuhe fürs persönliche Gefühl und den Flex im Park sein sollen, dann würde ich die am wenigsten steifen nehmen. Also Fiberglas statt Carbon. Beispiel Adidas Boston oder NB SC Trainer.
Ich lass aber bis jetzt lieber die Finger davon.
Ich habe weder die Ambitionen, noch die Muskuläre und Gelenkvoraussetzung und am allerwenigsten die Technik dafür.
Im anständigen Laufladen verschiedene Schuhe probieren und probelaufen und dann damit ein paar Monate / Wochen trainieren.
Dann siehst Du wo Du stehst und welche Schuhe Dir passen und Du vielleicht nach brauchst/willst.
Du wirst in Kürze sowieso mehr als ein paar haben bzw. wollen und dann kannst Du weiter sehen.
Wenn es Dir darum geht einen federnden/bouncy und dadurch vorantreibenden Schuh zu wollen, dann wäre mein Griff in Richtung Asics Superblast 2 oder vergleichbar.
P.S.: Sieht natürlich anders aus, wenn Du ein ehemaliger Kaderläufer bist, aber dann würdest Du wahrscheinlich nicht hier fragen.Last edited by Sailking99; 02.07.2025 at 17:41. Reason: Alternativen eingefügt
There is no Exit, Sir.
-
02.07.2025, 17:40 #5547
- Join Date
- 28.09.2012
- Location
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Posts
- 1,850
Perfekt, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Viele Grüsse
Dominik
-
02.07.2025, 17:50 #5548
Die Alphafly sind eine völlig andere Kategorie Schuhe als normale Laufschuhe - auch als die Zoom Fly 6 -, aber sie sind nichts für den Alltag. Wenn Du einmal mit Carbonschuhen gelaufen bist, wirst Du das merken. Sie fühlen sich wirklich an wie Sprungfedern.
Und das ist auch der Nachteil: Carbonschuhe belasten Sehnen und Gelenke stärker. Wenn Du nicht jeden Tag zum Physio kannst, dann sind die nichts für's tägliche Training.
Mein Tipp daher auch: Geh in einen anständigen Laufladen, kauf Dir ein oder zwei Paar Schuhe für das tägliche Training und dann ein Paar Alphafly (oder die Pendants von Adidas, New Balance, ON, Asics oder sonstwas) für den Halbmarathon. Natürlich solltest Du die schnellen Schuhe vorher schon einmal im Training laufen, aber eben nicht täglich.
Ansonsten: Ich trage seit Jahrzehnten Nike, und die Alphafly sind bei mir noch einmal 0,5 größer als normale Pegasus, Vomero oder Invincible.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
02.07.2025, 18:45 #5549
Diese Physiopraxis hat die Thematik Carbonschuh, wie ich finde ganz gut aufgearbeitet.
https://prehabsportsmedicine.com/car...-verletzungen/There is no Exit, Sir.
-
02.07.2025, 22:59 #5550
Es geht nichts über eine persönliche Beratung im Fachgeschäft und dem Probelaufen vor Ort. Im Nachkauf kann man es ggf. gerne auch online tun.
Ich bin dort auch einen Carbon Schuh gelaufen und empfand es als sehr angenehm. Mir persönlich wurde davon abgeraten und dieses auch sehr gut argumentiert.Andreas
-
03.07.2025, 08:58 #5551
Und?
Hast Du trotzdem einen Carbonschuh oder hast Du Dich an die Beratung gehalten und bist der Versuchung widerstanden?
In "meinem" sehr kleinen Laufladen kaufe ich jetzt seit über 20 Jahren meine Schuhe.
Der Eigentümer bietet eine wirklich gute Beratung und hat einen sehr guten Blick für die läuferischen Eigenheiten seiner Kundschaft.
Die Güte seiner Beratung kann man erst erkennen wenn man mal in einem anderen Laden oder Online gekauft hat.
Die Schuhe aus dem "angeblich" besten Laden der Stadt hab ich z.B. nach ein paar Versuchen direkt wieder aussortieren können.
Dafür muss man hinnehmen, dass er sehr konservativ ist.
Er hat z.B. Carbonschuhe überhaupt nicht im Sortiment und er verkauft überhaupt dem Kunden auch nicht jeden Schuh im Laden.
Manchmal muss ich wirklich Überzeugungsarbeit leisten, wenn ich unbedingt einen bestimmten Schuh unbedingt probelaufen will und nach 10 Metern, weiß ich meistens sofort warum er mir den nicht geben wollte.
Seine Begründung gegen Carbonschuhe ist übrigens, dass sie seinen Kunden und seinem Ruf nur schaden würde.
Erstens wäre die Verletzungsgefahr für "sein" Klientel zu groß.
Zweitens kosten die Schuhe zu viel und drittens halten die Schuhe nicht lang genug.
Es gäbe genug Läden die Carbonschuhe anbieten und ihm ist wichtiger, dass seine Kundschaft lange gesund laufen kann. Bestzeiten spielen aus seiner Sicht keine wirklich Rolle und seine Kaderläufer wüssten wo sie dann die Carbonschuhe her bekommen, wenn sie denn welche wollten. Bedeutet aber auch, dass er bestimmte Marken garnicht mehr anbieten kann, weil die Marken halt das komplette Portfolio angeboten gesehen haben wollen.
Ich bin ja auch immer so jemand, der gerne Top oder nahe an Top Equipment hat und daraus viel Motivation zieht.
Aber wenn ich mir die Erklärungen aus dem Link von der Physiopraxis ansehe, dann kann ich mir ein zwei Fingern die Verletzungsgefahr für mich zu schweren alten weißen Mann mit zu wenig Muskulatur und Flexibilität ausrechnen.
Lustigerweise habe ich bei dem 10k im Frühjahr gefühlt wenig Carbonschuhe gesehen. Auch nicht ganz vorne. Es war zwar auch Gravel und unbefestigte Waldwege dabei, aber bestimmt über 50% waren Teer. Da hätte ich einfach viel mehr Highendschuhe erwartet. Bei nem Marathon sieht es bestimmt anders aus.There is no Exit, Sir.
-
03.07.2025, 09:10 #5552
Ja, bei einem großen Stadtmarathon muss man konventionelle Schuhe suchen.
Bei den Carbonschuhen geht es für mich nicht um Bestzeiten, sondern darum, dass man einfach das Tempo nicht verliert. In einem amerikanischen Test benutzte mal jemand den Begriff "Cruise Control". Du läufst in einem bestimmten Tempo los und kommst in diesem Tempo auch ins Ziel. Du wirst mit diesen Schuhen einfach nicht langsamer (wenn Du es nicht drauf anlegst, natürlich). Das ist wirklich faszinierend.
Und die Schuhe sind einfach bequem. Nichts tut weh, Du läufst einfach 42km und kommst entspannt an.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.07.2025, 09:15 #5553
Krass.
Wie schätzt Du die Verletzungsgefahr für Dich ein?
Gar nicht, weil Du entsprechend von Technik, Gewicht, Muskel und Biodynamik aufgestellt bist?
Oder gering und die Risiko-Nutzen-Abwägung ist für dich positiv?There is no Exit, Sir.
-
03.07.2025, 09:16 #5554
Kann zum Thema nicht viel sagen, aber ich habe neulich den "Laufen ist einfach"-Podcast entdeckt und da gab es eine interessante Folge zu Carbonschuhen. Da war auch der leitende Verbandsarzt des DLV dabei. Ich meine, es war Folge 239.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
03.07.2025, 09:22 #5555
In den Podcast höre ich mal rein. Danke für den Tipp.
-
03.07.2025, 09:27 #5556
Und was sagt der, Andreas?
Nicht erhöht, aber ich laufe mit den Schuhen nicht täglich. Wenn man damit zwei- oder dreimal im Jahr 42km läuft, passiert nichts. Vorher laufe ich die immer noch einmal im Training, aber insgesamt trage ich die vielleicht acht oder zehn Tage im Jahr und ich laufe mehr als 365x im Jahr.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.07.2025, 09:32 #5557
Sorry, dazu hätte ich wirklich was sagen können.
Für Wettkampfläufer können die Schuhe einen enormen Vorteil bringen. Hobbyläufer können damit u.U. auch schneller laufen, aber der Unterschied ist nicht so signifikant. Logisch eigentlich.
Man muss sich relativ lange an die Schuhe gewöhnen und die Gefahr von Stressfrakturen und Achilessehnenproblemen ist höher. Generell ist die Belastung auf die Strukturen im Fuß höher.
Soweit ich mich erinnere, waren das so die Kernaussagen.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
03.07.2025, 09:39 #5558
Danke
Das mit den Hobbyläufern - zu denen ich mich auch zähle - habe ich aber auch schon anders gehört: Anders als Top-Equipment beim Radeln, wo es einer gewissen Geschwindigkeit bedarf, um Aero-Vorteile auszuspielen, sollen diese Schuhe jedem helfen. Sie machen natürlich aus einem Vier-Stunden-Läufer keinen Drei-Stunden-Läufer, aber wenn der Profi mit diesen Schuhen drei oder vier Minuten gewinnt, gewinnt auch der Hobbyläufer damit drei oder vier Minuten (was natürlich prozentual dann weniger Gewinn ist).Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.07.2025, 09:56 #5559
In diesem Podcast (kein Film) wird von Studien mit ca. 4% Verbesserung durch alle Läuferklassen hindurch gesprochen.
https://www.youtube.com/watch?v=Bi07HWFD6zo
There is no Exit, Sir.
-
03.07.2025, 09:58 #5560
Genau, so haben die das in dem von mir genannten Podcast auch gesagt.
Also eigentlich müsste mir so ein Schuh mehr Minuten beim Marathon bringen als bspw. dem Nico, der insgesamt wahrscheinlich zwei Stunden weniger braucht.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
Similar Threads
-
Für die Läufer unter Euch, oder: Nicht nur Uhrenfreaks sind bekloppt! Teil III
By ein michael in forum Sport & FreizeitReplies: 9999Last Post: 30.11.2022, 22:42 -
Für die Läufer unter Euch, oder: Nicht nur Uhrenfreaks sind bekloppt! Teil II
By Masta_Ace in forum Off TopicReplies: 9998Last Post: 22.02.2019, 16:50 -
Sind Bentley Experten unter euch?
By ialiofen in forum Technik & AutomobilReplies: 31Last Post: 14.08.2016, 10:27 -
Für die Läufer unter Euch, oder: nicht nur Uhrenfreaks sind bekloppt!
By Signore Rossi in forum Off TopicReplies: 9999Last Post: 25.09.2014, 10:44 -
Teil 2 - Panerai-Wahnsinnspreis?! ... oder heute lag schon was unter dem Baum
By 993iwc in forum Officine PaneraiReplies: 23Last Post: 24.12.2009, 12:56
Bookmarks