+1
Rolex steigt nicht in den Gebrauchtmarkt ein und sagt auch nicht dem Graumarkt den Kampf an.
Sie prüfen, revidieren und zertifizieren gebrauchte Uhren für einen Teil der konzessionäre.
Ein art Gütesiegel wie bei Benz die Junge Sterne. Was der teilnehmende Händler draus macht ist seine Sache.
Und eine CPO Uhr inkl Beiwerk sollte ausserhalb eines teilnehmen Konzessionärs keine Rolle spielen.
Ergebnis 281 bis 300 von 301
Hybrid-Darstellung
-
15.12.2022, 09:59 #1Gruß
Ibi
-
15.12.2022, 10:02 #2
-
15.12.2022, 10:02 #3
#278 -> Genau so ...
hoffe ich, dass es nicht läuft.
-
15.12.2022, 11:25 #4
- Registriert seit
- 05.04.2022
- Beiträge
- 26
Nun müsste man noch in Betracht ziehen, dass Bucherer im Moment noch ein Monopol auf CPO hat. Somit kann er preislich aus dem vollen schöpfen. Warum nicht erstmal oben anfangen und dann mal sehen wo die Reise hingeht. Sobald mehrere Konzis dazustoßen wird der Markt das schon richten.
-
26.07.2025, 09:53 #5
- Registriert seit
- 01.01.2013
- Beiträge
- 180
Ab sofort nur noch 2 statt 3 Jahre Mindestalter
https://www.hodinkee.com/articles/ro...e-to-cpo-rules
-
26.07.2025, 13:56 #6
- Registriert seit
- 27.08.2023
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 90
-
26.07.2025, 13:22 #7
War nicht auch die Regel, dass sie nicht mehr in der aktuellen Kollektion neu verfügbar sein dürfen? Das scheint auch aufgehoben. Vielleicht habe ich aber auch einfach was verpasst.
-
26.07.2025, 13:42 #8
- Registriert seit
- 19.03.2018
- Beiträge
- 46
Ich meine das war nur beim Bucherer CPO so, als es noch keine eigens Rolex CPO gab. Meine da war die Regel am Anfang mindesten 5 Jahre alt und nicht aus der aktuellen Kollektion.
Meiner Meinung nach ein besseres System. Finde die Reduzierung auf 2 Jahre schon sehr sportlich.Gruß, Carl
-
26.07.2025, 13:45 #9
-
26.07.2025, 14:00 #10
Ja, letzte Woche war auf der "Hamburger Raritäten" auch Rüschenbeck vertreten. Schon befremdlich wenn er ein 2023er Pepsi für rund 20 k anbietet
Gruß, Peter
-
26.07.2025, 14:05 #11
- Registriert seit
- 19.03.2018
- Beiträge
- 46
Peter finde auch das hat einen komischen Beigeschmack...
Gruß, Carl
-
26.07.2025, 19:00 #12
Warum, die Gebrauchtpreis sind doch auch bei 17k - 19k für eine Uhr, die fast begehrter ist, als eine Stahldaytona.
Und wenn man an die Story vonuhrträger denkt, dann ist doch alles OK.
Man kann eine BLRO direkt mitnehmen und hat die Sicherheit, dass es eine "Echte" ist.
Ich erinnere mich an Beiträge, wo drauf hingewiesen wurde, dass, wenn man die "Wartezeit" einrechnet, der Graumarktpreis dann schon beim VK wäre, wenn man eine zugeteilt bekommt und man ruhig kaufen sollte...In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!
-
26.07.2025, 20:27 #13
-
26.07.2025, 21:43 #14
-
26.07.2025, 23:48 #15
-
26.07.2025, 14:11 #16
2 Jahre Verkaufs Stempel oder 2 Jahre Produktionsdatum?
Ob da nicht manche Uhren direkt in den CPO wandern könnten?
Ich denke dass bereits jetzt schon die nur wenigsten echten Grails (meine damit off catalogue etc nicht die stahl Daytona GMT) direkt an den Endverbraucher gehen.. Da ist das Delta einfach zu groß…. Nicht umsonst sind manche online Stores voll mit neuen Uhren.
Wenn man sich die Preise vom Bucherer ansieht, wundere ich mich, dass es funktioniert.
Die Frage ist, ob es negativ ist wenn Rolex versucht auch die Preise auf dem Gebraucht Markt unter Kontrolle zu halten.Geändert von Sub5 (26.07.2025 um 14:18 Uhr)
-
26.07.2025, 19:13 #17
Klar und im Schaufenster liegt ne neue einige Tausend günstiger, beim gleichen Händler
Gruß, Peter
-
26.07.2025, 19:42 #18
- Registriert seit
- 01.01.2013
- Beiträge
- 180
Ich kann’s schon verstehen, dass man die Konzis einbeziehen will und das Geschäft nicht komplett den Grauhändlern überlassen will. Aber es hat schon einen komischen Beigeschmack wenn es heißt „Nein, da müssen sie 3 Jahre warten. Aber ich kann ihnen hier die gleiche Uhr, zwar getragen und 3 Jahre alt, aber dafür für x Euro mehr verkaufen“
-
26.07.2025, 19:44 #19
- Registriert seit
- 09.10.2023
- Beiträge
- 156
Ob das CPO so gut läuft bezweifle ich ein wenig. Als ich vor gut einem Monat bei Bucherer war um mir ganz spontan die Land Dweller anzuschauen war die LD noch nicht geliefert.
Das Verkaufspersonal war sehr freundlich und nachdem vormittags wenig Kunden im Laden waren hat man mich mehrfach gebeten mir die CPO Abteilung anzusehen.
Grails waren da keine vorhanden. Preislich enthoben, ich vermute die Gestaltung ist etwas unflexibel und entspricht dem Markt Anfang 24
-
26.07.2025, 19:52 #20
Das Delta zu den Graumarktpreisen ist zu hoch, als dass es diesen gefährden könnte…
Gruß Mali
Ähnliche Themen
-
Rolex Konzessionär in Chicago verkauft Uhren direkt an internationalen Graumarkt
Von Uhrenwiesel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.02.2021, 17:37 -
Reloaded: Vorgehen beim Kauf einer Rolex aka erste Erfahrungen mit dem Graumarkt
Von pemi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.12.2011, 09:21 -
Rolex Milgauss vom Graumarkt oder doch von WEMPE
Von suchenundfinden1969 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 49Letzter Beitrag: 24.08.2011, 10:39 -
Der Kampf um die Schwerthände
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 21.10.2008, 15:19 -
Kampf dem Internetbtrug!
Von hp2599 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.02.2006, 22:52
Lesezeichen