Seite 14 von 16 ErsteErste ... 41213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 301
  1. #261
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Rolex kauft die Uhren zum aktuellen Listenpreis an. Nach einer - als Kundenbindungsmaßnahme kostenfreien - Revision und Zertifizierung werden die Uhren anschließend beim Konzi für LP + 10 % - der Konzi muss ja auch von was leben - angeboten.

    SO könnte man dem Graumarkt beikommen .
    Beste Grüße, Thilo

  2. #262
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.506
    "I had a dream"
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  3. #263
    Deepsea
    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    1.195
    Die pro bono Nummer von Tilo passt natürlich super zum philanthropischen Background von RSA. Ich wäre dabei
    Cheers Michael

  4. #264
    Milgauss Avatar von Zico
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    Ruhr-G-Beat
    Beiträge
    275
    Zitat Zitat von Chief Beitrag anzeigen
    Dann zeig mir mal bitte eine neue Stahl Daytona komplett, die in den letzten 10 Jahren unter Liste verkauft wurde. Ebenso eine 126710 seit Einführung. Gerne auch weltweit

    Kannst du das ?
    Also ich hab 2015 ne 116520 BD gekauft 3 Monate alt für 9.500 Euro. Als ich sie dann hatte ließ die Begeisterung schnell nach und ich hab sie wieder zum Kauf angeboten für 9.500 Euro. Für 9.300 habe ich sie dann Wochen später verkauft. Also hat es alles immer gegeben.
    "Wenn man drauftritt, muss er schiessen." Ferry Porsche

  5. #265
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.250
    Zico, ich möchte in meinem Beitrag auf das Wort neu hinweisen.

    Ich kann mich täuschen, aber das Wort neu suche ich in deinem Beitrag vergebens. Oder täusche ich mich da ?

    Das ändert aber nichts an deiner These, dass es alles schon gab !
    Gruß
    Marius

  6. #266
    Yacht-Master Avatar von isistar185
    Registriert seit
    02.12.2020
    Beiträge
    1.852
    Ich habe gestern bei Bucherer in FFM vorbeigeschaut: Die CPO-Verkaufspreise sind aktuell tatsächlich dermaßen hoch. Z.b. eine Sub LB für knapp 21k und DJ 126300 für 12,8k

    Just my 2cents
    LG Isi

  7. #267
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Sagen die etwa gar nicht dem Graumarkt den Kampf an??? Wollen die in Genf damit etwa Geld verdienen ???
    Beste Grüße, Thilo

  8. #268
    Oyster
    Registriert seit
    05.04.2022
    Beiträge
    26
    Die VK Preise
    sind ja Online einsehbar. Ich wollte wissen ob jemand schon eine offerte seitens Bucherer erhalten, damit die Uhr in den CPO Kreislauf kommt. Aber scheinbar noch zu früh dafür.

  9. #269
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    503
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Rolex kauft die Uhren zum aktuellen Listenpreis an. Nach einer - als Kundenbindungsmaßnahme kostenfreien - Revision und Zertifizierung werden die Uhren anschließend beim Konzi für LP + 10 % - der Konzi muss ja auch von was leben - angeboten.

    SO könnte man dem Graumarkt beikommen .
    Aber dann fallen die Preise und das will doch keiner. #Investement

  10. #270
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Für mich stellt sich das alles einfach wie ein neues Konzept um dem Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen dar - sorry für die harten Worte, aber wenn ich mir die Preise anschaue muss ich einfach schmunzeln ... aber wenn es funktioniert ok
    MFG.... Michael

  11. #271
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    503
    Zitat Zitat von harry_hirsch Beitrag anzeigen
    Für mich stellt sich das alles einfach wie ein neues Konzept um dem Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen dar - sorry für die harten Worte, aber wenn ich mir die Preise anschaue muss ich einfach schmunzeln ... aber wenn es funktioniert ok
    Die haben einfach den Hype verpasst. CPO wäre 2021 ein voller Erfolg gewesen. Die Sache ist jetzt alles out, weil die ganzen „Investementgurus“ aus dem Boot ausgestiegen sind, weil nicht genug Rendite gibt. Genau wie der Elon Musk Hype. Alles hat man ein Ende.
    Cool finde ich, dass die echten Uhrenfans übrig bleiben. Das coole ist, dass dadurch andere Marken kennen gelernt werden.

  12. #272
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    update:

    wenn beim Ankauf das grüne Garantiekärtchen oder Papiere dabei sind, bekommt das der Käufer gemeinsam mit der CPO Garantiekarte ausgehändigt.
    Beim Verkauf kann der Kunde zwischen Barauszahlung oder Gutschein inkl. 10% vom Ankaufspreis wählen.
    Wenn er also eine DJ um 5.000,- verkauft, kann er sich für einen 5500,- Gutschein entscheiden.

    Niedrigere Ankaufspreise gegenüber einem Grauhändler werden damit argumentiert, dass die Uhren teilweise Wochen oder Monate weg sind um aufgearbeitet zu werden.
    Der hohe Personal- und Betriebsaufwand gegenüber dem Grauhändler spielt da ebenso mit rein.

    Wenn die Uhr beim Ankauf in einem super Zustand ist, werden kleinere Arbeiten wie zB. Werksüberprüfung vor Ort beim Konzi gemacht. Danach wird die Uhr nach Köln geschickt um die CPO Zulassung zu bekommen.

    Alle CPO Uhren die ich in der Hand hatte, sahen aus wie neu. Keine Politur erkennbar, alle Kanten scharf wie bei Auslieferung. Einfach perfekt!

    Man kann sich Uhren nach Hause liefern lassen um sie anzusehen wenn kein Konzi in Reichweite ist. Dann kann man sie wieder retournieren.
    Alle Rolexuhren sind laut Aussage des Konzis innerhalb von wenigen Tagen bzw. Wochen verkauft. Der Großteil schafft es nicht mal in die Konziauslage sondern wird online verkauft.
    Geändert von orphie (15.12.2022 um 08:31 Uhr)
    liebe Grüße
    Alex

  13. #273
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Danke, sehr aufschlussreich! Das ist aber jetzt die Aussage eines Konzis?

    Ein Argument gefällt mir und muss ich mir für den nächsten Uhrenkauf merken: Mein niedriges Kaufangebot rechtfertigt sich durch die lange Lagerzeit der Uhr im Tresor, bevor ich sie zu Geld machen kann.
    Geändert von franklin2511 (15.12.2022 um 08:41 Uhr)
    Gruß, Frank

  14. #274
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    ich war Montag und Dienstag bei zwei unterschiedlichen Bucherer Filialen. Die Aussagen decken sich. Hatte von beiden Mitarbeitern einen kompetenten Eindruck.
    Das mit dem sehr viel höheren Aufwand und den damit einhergenden Kosten ggü. dem Grauhändler kann ich schon nachvollziehen...
    Geändert von orphie (15.12.2022 um 08:47 Uhr)
    liebe Grüße
    Alex

  15. #275
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    ich war Montag und Dienstag bei zwei unterschiedlichen Bucherer Filialen. Die Aussagen decken sich. Hatte von beiden Mitarbeitern einen kompetenten Eindruck.
    Das mit dem sehr viel höheren Aufwand und den damit einhergenden Kosten ggü. dem Grauhändler kann ich schon nachvollziehen...
    Danke Dir! Ja, das ist alles institutionalisiert und der Verkäufer einer Uhr hat wenig bis keinen Verhandlungsspielraum. Das würde auch nicht zu einem Konzi und dem Ambiente passen.
    Gruß, Frank

  16. #276
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Vielen Dank, Alex

  17. #277
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.396
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    ...
    Das mit dem sehr viel höheren Aufwand und den damit einhergenden Kosten ggü. dem Grauhändler kann ich schon nachvollziehen...
    Das erschließt sich mir nicht ganz. Was ist denn - ausser den CPO Papieren und der Revision - anders, als bei einer "normalen" Revision, die auch jeder Private, oder auch Grauhändler durchführen kann?

    Wenn ich dann noch 50% über Graupreis bin, rechtfertigt das auch nicht die Kapitalbindung für die Dauer der CPO Überprüfung. Selbst, wenn ich 9 Monate auf die Uhr warten müsste. Auch unter Berücksichtigung der aktuellen Refinanzierungskosten.

    Ich unterstelle den schlechten Ankaufspreis eher mit der Verringerung des Vermarktungsrisikos. Der Gewinn liegt immer im Einkauf.
    Geändert von obiwankenobi (15.12.2022 um 09:45 Uhr)
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  18. #278
    Angenommen man besitzt ein beliebtes gebrauchtes Rolex-Modell. Wollte man ein aktuelles Modell kaufen, welches nur über Warteliste zu erhalten ist, dann könnte man dem Konzi die gebrauchte Uhr auch vergleichsweise günstig anbieten. Was meint ihr, wäre es hierdurch möglich in der Wartelistengunst aufsteigen und ein aktuelles Modell zu Listenpreis zu ergattern?

  19. #279
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Das erschließt sich mir nicht ganz. Was ist denn - ausser den CPO Papieren und der Revision - anders, als bei einer "normalen" Revision, die auch jeder Private, oder auch Grauhändler durchführen kann?
    nichts. Nur dass es für den Konzi Pflicht ist und je nach Zustand paar Tausend Euro kosten kann.
    Wie geschrieben, sehen die Uhren alle aus wie neu.
    Beim Grauhändler prüft oft der eigene Uhrmacher und bobbelt mal schlecht mal recht über die Uhr.

    Selbst wenn eine ungetragene Uhr abgegeben wird, wartet der Konzi Wochen auf das CPO Zertifikat und muss dafür zahlen, während der Grauhändler die gleich verkaufen kann.

    Für meine 14060M (unrevisioniert aus 2011) spuckte das System einen Ankaufspreis zwischen 6-7k aus, was bei einem aktuellen VK Preis von 10-11k (Grauhändler oder Privat) nicht sooo schlecht ist.
    Wenn der Konzi dann 13-15.000,- verlangt und man bekommt dafür eine "neue" 14060M mit CPO Zerti, fände ich das als Käufer nicht so schlecht
    Geändert von orphie (15.12.2022 um 09:59 Uhr)
    liebe Grüße
    Alex

  20. #280
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    "Rolex" tut da gar nix. Rolex hat eine neue Kombination aus Revision und Echtheitsprüfung, zusammen mit einer offiziellen Zertifizierung ins Leben gerufen und bietet diese nun seinen Kunden, sprich den Konzessionären, an. Alles Weitere, allem voran die Preisgestaltung bei An- und Verkauf, ist alleine Sache des Juweliers. Und das wird letztlich auch dort früher oder später der Markt regeln.

    +1
    Rolex steigt nicht in den Gebrauchtmarkt ein und sagt auch nicht dem Graumarkt den Kampf an.
    Sie prüfen, revidieren und zertifizieren gebrauchte Uhren für einen Teil der konzessionäre.
    Ein art Gütesiegel wie bei Benz die Junge Sterne. Was der teilnehmende Händler draus macht ist seine Sache.
    Und eine CPO Uhr inkl Beiwerk sollte ausserhalb eines teilnehmen Konzessionärs keine Rolle spielen.
    Gruß
    Ibi

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.02.2021, 17:37
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.12.2011, 09:21
  3. Rolex Milgauss vom Graumarkt oder doch von WEMPE
    Von suchenundfinden1969 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 24.08.2011, 10:39
  4. Der Kampf um die Schwerthände
    Von rororollthex im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 15:19
  5. Kampf dem Internetbtrug!
    Von hp2599 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 22:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •