Sag mir wo du sitzt ich leg dir was in deinen Becher
Percy
Danke für deinen unermüdlichen Einsatz
Ergebnis 21 bis 40 von 154
Hybrid-Darstellung
-
24.11.2022, 01:10 #1
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.293
-
24.11.2022, 08:21 #2
- Registriert seit
- 26.05.2019
- Beiträge
- 196
Hut ab super Video.
Bin auch gespannt wo die Reise hin geht.
-
24.11.2022, 10:29 #3
Super informatives Video. Bildet die aktuelle Marktsituation/Trend denke ich relativ gut ab...
MerciMit königlichen Grüßen,
John
-
24.11.2022, 13:32 #4
Sehr gutes Video, Percy
Bildet das wirklich die aktuelle Situation ab? Ich denke nicht. Sicherlich ist ein Trend zu "normaleren" Preisen zu verzeichnen, aber dass die Stahl-Daytonas jetzt für 15/16k auf dem Markt in entsprechender Stückzahl verfügbar sind, halte ich für Wunschdenken. Da ist die Auktion aus meiner Sicht nur eine Momentaufnahme, dazu noch, zumindest aus meiner Sicht, nur eine Veranstaltung für "Wenige". Die breite Masse hat so ein Event doch gar nicht auf dem Schirm bzw. geht davon aus, dass da die Uhren ohnehin völlig überteuert über den Tresen gehen - und somit uninteressant sind.
Aber wie gesagt, ein Trend ist da sicherlich zu erkennen - und die Zeit der völlig überzogenen Preise dürfte vorerst vorbei sein, und das nicht nur bei Rolex. Wir werden sehen, wo wir in 6/12 und 24 Monaten stehen.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
24.11.2022, 16:07 #5
Sehe ich ähnlich. Anhaltendes Inflationsumfeld, stetig steigende Listenpreise, Wohlstandswachstum in Fernost, begrenzte Fertigungskapazitäten (Uhrmacher) sprechen für die Zukunft dann eher wieder für langsam steigende Preise. Was jetzt auf ein normales Maß korrigiert sind die Übertreibungen seit Beginn des Jahres. Und das sollte auch gesund so sein.
Gruß Mali
-
25.11.2022, 23:22 #6
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 210
-
26.11.2022, 00:22 #7
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
Ich auch. Erwarte ich auch nicht. Finde es schon klasse, wenn es mal wieder welche zum LP gibt. Ich warte seit 09/2021 auf eine Explorer (Ref. 124270). Klar, gibt's die für einen Aufschlag auch auf dem Graumarkt; mag ich jedoch - für ein aktuelles -Modell nicht zahlen. Somit heißt es wohl warten. Nun ja, Vorfreude soll ja bekanntlich die schönste Freude sein ... meine dauert jetzt jedoch schon ziemlich lange an.
-
26.11.2022, 07:05 #8
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 210
Geht mir ähnlich. Allerdings hätte ich mich rückblickend für den Kauf auf dem Graumarkt entscheiden sollen, denn die damaligen Preise lagen auf dem Niveau der heutigen Listenpreise. Einen Aufschlag von 10-20 % halte ich persönlich für vertretbar, wenn die Wartezeit voraussichtlich mehrere Jahre dauern wird. Selbst auf eine Uhr für meine Frau warte ich bereits seit 1,5 Jahren. Von einer Entspannung bei der Verfügbarkeit merke ich derzeit nichts.
-
24.11.2022, 16:40 #9
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.535
-
24.11.2022, 18:00 #10
-
24.11.2022, 18:39 #11
Tolles Video, ich sehe das ganze aber noch viel positiver für die wirklichen Uhrenliebhaber. Man muss meiner Meinung den Preis berücksichtigen, den die Verkäufer erzielt haben. Und der liegt in den meisten Fällen gar nicht so viel über dem Listenpreis bzw. sogar darunter. Den "Investoren" wird das überhaupt nicht gefallen.
Liebe Grüße aus Wien
-
24.11.2022, 19:08 #12
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
An der einen Auktion kann man das jetzt nicht festmachen. Der internationale Markt ist auch weniger am wegbrechen als der deutsche.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
25.11.2022, 11:58 #13
Na ja schau mal zur USA rüber, da sind die Händlerpreise auf dem gleichen Niveau wie hier, teils auch schon drunter was AP und PP angeht.
Denke insgesamt wird der Markt sich nicht so schnell erholen. Das geht mindestens noch ein Jahr so. Händler werden abschreiben, ihre Uhren auch unter EK auf dem Markt werfen. Die Uhren-Investoren werden auch einiges auf den Markt bringen und sich andere Spielfelder suchen.Gruß, Peter
-
24.11.2022, 22:32 #14
Ich vergleiche das mit den Autoauktionen.
Bei einer Auktion geht ein Porsche F-Modell für 150K übern Tresen, bei einer anderen Auktion geht das gleiche Auto für 100K weg.
Fallen dann die Preise oder waren gerade nur die Richtigen nicht anwesend?
Mir wäre es aber auch lieber, gebrauchte Uhren gehen unter LP weg. Ich bin halt Uhrenirrer und mich interessiert die Spekulation NULL!
Meine 116500LN und meine BLRO bleiben, hab ich ganz offiziell beim Konzi zum LP gekauft. Und die sind auch arg gebraucht. So, wie es sein soll...
Meine Hublot Unico hab ich in dem Wissen neu gekauft, dass ich den Kaufpreis nie wieder bekomme. So what? Die Hublot BB Unico ist echt super!In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!
-
25.11.2022, 11:25 #15
- Registriert seit
- 23.12.2018
- Beiträge
- 688
Nach über 30 Jahren in denen ich Aktien gekauft und verkauft habe war es eigentlich genau das gleiche Spiel.
Ende der Neunziger als jeder Taxifahrer und Putzfrau meinte man müsste Aktien am Neuen Markt kaufen und man wird automatisch Reich, allerdings viele Menschen hatten sich das Geld dafür geliehen und sind dann auf die Nase gefallen.
In den letzten Jahren ist es wohl so das die Menschen das Geld haben bzw. hatten und nach einem Investment gesucht haben, die werden jetzt halt genau das gleiche erleben müssen und ihre Uhren mit Abschlag verkaufen oder das ganze einfach aussitzen.
Nicht immer gleich in Panik geraten, es gab mal einen Börsenguru der da sagte - Butter muss man kaufen wenn sie billig ist - nur will sie dann eigenartiger Weise keiner, erst wenn die Preise steigen stürzen sich die Leute darauf.
Kann mich noch an Zeiten erinnern da lagen Daytona im Schaufenster zum mitnehmen und bei Nachfrage gab sogar noch etwas Rabatt, unglaublich aber wahr.
Vielleicht kommen wir wieder dahin und können uns weiterhin über dieses schöne Hobby freuen.
Mein Motto war immer ran an den Arm mit den Teilen und genießen!
Allen hier schon mal eine schöne Vorweihnachtszeit.
-
25.11.2022, 12:14 #16
Finde ich nicht so schlecht, dann kaufe ich mir auch mal wieder eine Uhr. :sparfuchs:
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
25.11.2022, 12:19 #17
Echt ne spannende Situation gerade. Mal gespannt, ob es wirklich noch ein Jahr so weitergeht wie Peter prognostiziert….
Gruß Mali
-
25.11.2022, 12:26 #18
Ich mag Deine Videos. Bei diesem kam mr allerdings öfter mal der Gedanke, ob es sich um ein Video für ein Investoren-Forum handelt. Ich denke, dass der Großteil hier in erster Linie Uhren schön findet, von der Technik fasziniert ist, das Tragegefühl schätzt, vielleicht auch vom Mythos der Marke Rolex begeistert ist und vielleicht wie ich schon als kleiner Junge verliebt in Uhren war.
Für alle, die zu dieser Gruppe gehören sind fallende Preise kein Grund zur Trauer, sondern ein Lichtblick, dass wir uns die eine oder andere Uhr doch noch mal leisten können. Oder - wie Du auch im Video gesagt hast - die Wartelisten kürzer werden, weil weniger Trader auf der Liste sind.
Noch dazu ist es doch ein Traum eine Vollgold Rolex am Arm zu spüren. Da leg ich doch nicht die Mörder Kohle auf den Tisch und das Ding verschwindet im Tresor. Sicher musste auch ich grinsen bei den teilweise Absurden Preisen, die für meine Modelle aufgerufen wurden oder werden. Aber mehr als diese kurze Grinsen ist es dann auch nicht. Der Blick aufs Zifferblatt reicht, um mir ein Lächeln zu geben, das wesentlich länger andauert. Also gerne wieder mehr Videos ohne traurige Preisverfalls-StimmungGeändert von deepsea (25.11.2022 um 12:28 Uhr)
Grüße
Erik
What watch? Ten watch! Such much?
-
25.11.2022, 17:34 #19
-
25.11.2022, 12:26 #20
Die letzten beiden Beiträge von Werner und Peter fassen gut zusammen was bisher passiert ist. Wie es weitergeht hängt von vielen Faktoren ab.
Grundsätzlich sind die Schmerzen für einen nicht Uhrenfan beim Verkauf niedriger, als für uns Fanboys. Wenn ich die Sub, die ich zur Geburt meiner Tochter gekauft habe und die OP meiner Frau auch eine zur Geburt gekauft, verkaufen MÜSSTE, das würde schon weh tun. Oder Sammlerstücke in Zustand 1, die kriege ich so nicht so leicht wieder, vor allem kamen die ja oft aus engstem Freundeskreis und da ist die Bereitschaft zu verkaufen eher niedrig, da jeder genauso dran hängt. An der einen Uhr hängt man, an der andere nicht. Aber selbst die 116508 würde ich ungern verkaufen.
Ich bin aber auch Geschäftsmann und wenn ich in den nächsten 2-3 Jahre wahrscheinlich mit Cash is King gute Zukunftsperspektiven finanzieren kann, wird die 116508 zum Beispiel auch eventuell einen Abflug machen und so wird es vielen anderen Leuten auch gehen, weil ich jetzt keinen Vorteil mehr sehe auf Finanzierung zu kaufen. Bei Nullzins hätte sich ja theoretisch irgendwie alles gelohnt auf Pump zu kaufen, theoretisch sogar der Wocheneinkauf. Die Zinsen sind zwar imernoch unter der Inflation, aber langsam wird es riskant mit Hebeln zu spielen und es wird jetzt die Zeit kommen, in der es einfach lukrativ ist wieder anders zu diversifizieren.
Ist das selbe als bei Beginn der Nullzins Phase Leute Ihr Vermögen anders verteilt haben um weiterhin Rendite zu kriegen.
Um zurück zum Thema zu kommen. Meiner Meinung nach ist die große Rendite Möglichkeit im Uhrenmarkt bald vorbei. Clevere Geschäftsleute wechseln schnell in andere Branchen, werden aber auch wieder schnell auf der Matte stehen, sobald man wieder dicke Rendite schießen kann. Die Preise werden sich für 0815 Zwiebeln normalisieren, da 0815 Kunden jetzt gerade auch die Luft ausgeht. Die High End Modelle werden weiterhin begehrt sein, so wie Vintage, aber da sehe ich eher die Diversifizierung von reichen bis schwer reichen Leute in absolute Qualitätsinvestments und sie tragen sie eventuell auch, im Gegensatz zum Renditewarrior.Geändert von Chief (25.11.2022 um 12:30 Uhr)
Gruß
Marius
Ähnliche Themen
-
Vintage & NeoVintage von Rolex, Patek, AP & Co. - Ein Luxify YouTube Auktions-Special
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.11.2022, 12:57 -
Das Ende meines Rolex Dilemmas & mehr - in der neuen R-L-X & Luxify YouTube Session!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.07.2022, 19:09 -
Rolex Neuheiten -> Das erste R-L-X & Luxify YouTube Recap ist da! --->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.04.2022, 13:33 -
NEU: R-L-X & Luxify - YouTube Session #01
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 10.03.2021, 23:54 -
Sind das die neuen Marktpreise? :(
Von cedre im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.02.2009, 16:01
Lesezeichen