Die LE´s für einen Juwelier sehe ich jetzt auch nicht unbedingt als sammlungswürdig an.
Und an die Handwerkskunst-Uhren kommt ein Normalsterblicher gar nicht ran.
Was in 20 Jahren ist, kann eh keiner sagen.
Vor nicht allzu langer Zeit, hat AP die Preise für alle Goldmodelle um ein paar tausend
Euro gesenkt...
Und Richard Mille kannten noch nicht mal die größten Uhrensammler.
Ich kaufe nur was mir gefällt. Und wie sich die Preise entwickeln ist mir egal,
da ich eh kein Flipperer bin und nichts verkaufe.
LG
Andreas
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Limited Editions
Hybrid-Darstellung
-
19.11.2022, 06:57 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.124
-
19.11.2022, 12:31 #2
Sympathische Einstellung.
Ich fand den Deckel und die Gravur bei der 1815 auch keinen Mehrwert - im Gegenteil, es hat die Uhr deutlich höher gemacht und das Stammhaus von Suarez als Gravur sieht halt aus wie jedes andere Art-Deco-Gebäude in Madrid.
Aber ich würde auch nicht Zehntausende von Euro mehr für einen Tiffany oder Comex-Stempel auf dem ZB zahlen.Beste Grüße, Florian
Ähnliche Themen
-
dachte rolex macht keine limited editions?
Von jenss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 31.10.2016, 10:53 -
PAM 617 & PAM 629 - die 2015er Special Editions im Review --->
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 19Letzter Beitrag: 28.11.2015, 00:04 -
Bitte zeigt Eure SPECIAL EDITIONS
Von Volcano im Forum Officine PaneraiAntworten: 77Letzter Beitrag: 21.01.2012, 11:36 -
Logo editions
Von m.horlogerie im Forum TudorAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:16
Lesezeichen