"Bitte Schuhe ausziehen"
Tschuldigung![]()
Wird bestimmt bald aufgelöst![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Teppich-Inschrift
-
03.11.2022, 07:31 #1ehemaliges mitgliedGast
Teppich-Inschrift
Hallo liebe Foristi!
Nachdem ich in meinem Bekanntenkreis leider gescheitert bin und ich immer schon wissen wollte, was da eigentlich steht, hoffe ich auf Euch…
Bitte erlöst mich von meinem Unwissen!
Danke!
-
03.11.2022, 07:49 #2Es grüßt der Stephan
-
03.11.2022, 08:01 #3
- Registriert seit
- 13.11.2016
- Beiträge
- 168
„Einmal Döner mit allem und extra scharf“ Also im Prinzip das Gleiche wie mit den chinesischen Schriftzeichen als Tatoos. Tourist kauft billigen maschinell hergestellten Flokati auf den die Firma in Bangladesh arabische Schrift aus Google drauf gestickt hat
-
03.11.2022, 08:11 #4ehemaliges mitgliedGast
Ach seid Ihr Böse!
-
03.11.2022, 08:21 #5
„Käse schließt den Magen“.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
03.11.2022, 08:24 #6
Allah ist groß und Muhammed sein Prophet
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
03.11.2022, 09:52 #7
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 547
Vielleicht kommt es darauf an, von welcher Seite man liest? Ich kann weder noch.
Grüße vom Main,
Stefan
-
03.11.2022, 09:58 #8
Von rechts nach links sollte passen. Habe mal meine Freundin gefragt. Viel konnte sie mir allerdings nicht sagen. Allah/Ali liest sie in der Mitte. Muhammad konnte sie nirgends erkennen. Außerdem links unter der Zeile steht die Zahl 133.
Sie meinte, manchmal denken sich die Leute auch Wörter aus, um damit Flüche aufzulegen und Unglück zu bringen. Ich soll mich jedenfalls aus dem Faden fernhalten.
-
03.11.2022, 10:10 #9ehemaliges mitgliedGast
-
03.11.2022, 11:56 #10
Hab es mal einem arabisch sprechenden Kollegen von mir gezeigt. Der meint, das sei afghanisch. Die Bedeutung konnte er leider aber auch nicht sagen, das seien auch „Fremdwörter“ für ihn…
Beste Grüße, Frank
-
03.11.2022, 12:21 #11
-
03.11.2022, 12:23 #12
In dem kleinen Feld in der äußeren Bordüre, das sollte der Name des Meisters sein, der den Teppich geknüpft hat. Frag den mal.
-
03.11.2022, 13:49 #13ehemaliges mitgliedGast
-
03.11.2022, 14:42 #14
Das ist der Spruch um den Teppich fliegen zu lassen.
-
03.11.2022, 19:37 #15Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
03.11.2022, 23:08 #16
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 708
Ein Freund von mir spricht Farsi er meint so ganz genau kann man es nicht lesen (und seine Kenntnisse der deutschen Sprache sind auch nicht perfekt), übersetzt hat er es auf jeden Fall so:
Herr Bürgermeister (Name) im Jahr 1330 auf persische Jahr
(1330 = vor ca. 70 Jahren)
Vielleicht ein Geschenk des Bürgermeisters zu welchem Ereignis auch immer (mit entsprechender Widmung halt)...Geändert von vandehölln (03.11.2022 um 23:16 Uhr)
-
04.11.2022, 05:38 #17
-
04.11.2022, 07:17 #18ehemaliges mitgliedGast
-
04.11.2022, 08:30 #19
An dieser Stelle wurde oft der Herstellerbetrieb eingewebt. Das war damals so üblich, damit der Käufer (oder der Beschenke, i.d.R. wg Hochzeit) mit dem guten Stück angeben konnte. Sowas ähnliches ist ist bei heutigen Luxusprodukten auch noch usus ...
Servus
Georg
-
04.11.2022, 08:53 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Füller mit arabischer (?) Inschrift
Von Essentials im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.07.2008, 20:43 -
DIE Inschrift >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 23.01.2007, 10:09 -
Wer braucht einen Teppich?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.11.2005, 10:52
Lesezeichen