Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 203
  1. #181
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.226
    Lieben Dank, Joachim und Bernd. Ich gebe die Komplimente weiter...

    Hier gleich mal ein paar Bilder vorher / nachher. Wenn ich es nicht erlebt hätte, hätte ich nie für möglich gehalten, dass eine Restauration bei solch einer Karosse durchgehend auf höchstem Niveau möglich ist.
    Viele Grüsse, Jürgen

  2. #182
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.226










    Viele Grüsse, Jürgen

  3. #183
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.043
    Sauber!
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  4. #184
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.527
    Das ist mehr als beeindruckend.

    Aber hilf mir mal: Ich stecke nicht sooo tief in der Materie drin - was genau zeichnet genau dieses Modell aus, dass sich so ein
    riesen Aufwand lohnt? Der Urzustand sieht ja echt nach völligem Kernschrott aus
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #185
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.226
    Die Mustangs aus den Jahren 1967/68 sind die begehrtesten und schönsten. Darunter sind die Schrägheckmodelle - sog. Fastbacks - die beliebtesten. Unter diesen Fastbacks wiederum sind die begehrtesten die sog S-codes, die mit dem großen Motor, nämlich V8, 390 cu inches. Im Idealfall hat man dann noch einen mit Schaltgetriebe und ursprünglicher GT-Ausstattung.

    Um genau dieses Modell handelt es sich hier. Die Karosse hat im obigen miserablen Zustand vor ein paar Jahren bereits rd. 20K USD gekostet, zzgl. der Kosten für die Verschiffung von USA nach D. Fertig restauriert liegt der Wert 6-stellig. Deshalb macht der Aufwand durchaus Sinn.

    Ob es sich noch lohnt, dermaßen sorgfältig und penibel zu restaurieren, ist natürlich eine andere Frage. Mein Kumpel, der die Resto durchgeführt hat, kann aber nicht anders
    Es geht ihm nicht ums Geld, sondern um das möglichst perfekte Ergebnis. Seine Leidenschaft ist das Schrauben...

    Man kann übrigens anhand der FIN die genaue Modellbezeichnung, sowie Ausstattungsvariante des Mustangs nachvollziehen. Sogar, an welchem Tag er ursprünglich verkauft wurde. Daher weiß man, dass es sich um einen "echten" GT mit dem großen S-code Motor handelt....
    Viele Grüsse, Jürgen

  6. #186
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.371
    DAS ist wirklich eine Restaurierungsdimension, die ihresgleichen sucht

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  7. #187
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.537
    Wahnsinn

    Ist da ausser der VIN, und vielleicht dem Lenkrad, überhaupt noch was vom Ursprungsfahrzeug dran?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #188
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.351
    vermutlich der motor...

    dafür sind die sitze jetzt einfarbig schwarz...wurscht...dennoch mehr als beeindruckend,was aus dem haufen sondermüll geworden ist...alle achtung!
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  9. #189
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2013
    Beiträge
    427
    Ich frage mich gerade, wieviele Stunden da wohl gearbeitet wurden.
    Viele Grüße
    Joachim

  10. #190
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.371
    Ich schätze mal ganz grob etwa 5.000 Arbeitsstunden.

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  11. #191
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.226
    Stefan: Der body war jetzt gar nicht sooo schlecht. Innenraum und Unterboden waren ziemlich dahin...

    Joachim + Jürgen: In dem Auto stecken rd. 2000 Arbeitsstunden am Fahrzeug und noch ein paar hundert Stunden für Onlinerecherche, Ersatzteilsuche, Ersatzteilebeschaffung etc...



    Viele Grüsse, Jürgen

  12. #192
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.910
    Gruß, Reiner


  13. #193
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.229
    Wirklich wahnsinn Ich hoffe nur das noch lange Nachwuchs kommt der das kann und macht…
    Aloha
    Micha

  14. #194
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.351
    ..und jemanden,der bereit und in der lage ist ist,dafür sehr gut sechsstellig rauszufeuern...selbst bei moderaten 100 kröten die stunde (was vermutlich unrealistisch ist..) sind 2000 stunden schon ein sümmchen...
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  15. #195
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    543
    Super Jürgen. Was ein Wagen!

  16. #196
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.709
    Ich wusste gar nicht, dass es den Mustang auch mit Fliesenboden gab.
    Das Ergebnis ist einfach nur

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  17. #197
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.226
    Danke Euch vielmals
    Viele Grüsse, Jürgen

  18. #198
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.226
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    ..und jemanden,der bereit und in der lage ist ist,dafür sehr gut sechsstellig rauszufeuern...selbst bei moderaten 100 kröten die stunde (was vermutlich unrealistisch ist..) sind 2000 stunden schon ein sümmchen...
    Der Michael - so heißt der furchtlose Schrauber - hat zwar eine eigene Fachwerkstatt, aber an dem Mustang hat er nur privat, also während seiner Freizeit gearbeitet.

    So eine Restaurierung gewerbelich durchführen zu lassen - das kann man nicht bezahlen.

    Ihm war auch von Beginn an sehr wohl bewußt, dass er seine Stunden nur im geringen Maße bezahlt bekommt. Wie ich oben schon schrieb, macht er so eine Arbeit rein aus Leidenschaft und freut sich schließlich sehr über das gelungene Endergebnis.
    Viele Grüsse, Jürgen

  19. #199
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.351
    wie gesagt..ergebnis ist der hammer und der "satanic mechanic" hat sich damit quasi ein denkmal geschaffen...tiefster respekt meinerseits.

    eben...das ist nämlich der punkt...sowas kann nur jemand wollen/beauftragen/zahlen,der wirklich einen entsprechenden nagel in der birne hat.


    vor zig jahren mal einen bericht gelesen,wo einer einen plymouth valiant so restauriert hat,als käme er eben vom band...da wurden keliriemen aus der zeit aufgetrieben und im umfangreichen versuchen inspektions-farbmarkierungen so auf die teile geschmiert,wie sie vermutlich vom kiffenden bandarbeiter 1973 in detroit auf das differential gekleckst wurden.

    am ende standen so um die 400000 dollar auf dem zettel..für einen karren,der bestensfalls als volumenmodell der autogeschichte gilt...nicht zuletzt auch in spielbergs "das duell" vermutlich als sinnbild des fahrzeugs eines polyester-hosen tragenden nappel aus der vorstadt bewusst gewählt.
    Geändert von pfandflsche (24.08.2025 um 19:52 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  20. #200
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.527
    9 von 10 Foris würden jetzt gern den furchtlosen Michael kennenlernen

    Wenn man keine Ahnung hat, dann würde man beim Anblick des Urzustandes das gezeigte Ergebnis nicht für möglich halten.
    Das geht wirklich nur mit viel Ahnung und 100% Passion, wie es hier immer heißt…
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. Der OLDTIMER-Thread
    Von siebensieben im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7247
    Letzter Beitrag: Heute, 09:50
  2. Oldtimer gesucht
    Von Fabian. im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 20.09.2016, 20:19
  3. Oldtimer
    Von Robson im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33
  4. "Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?
    Von Passion im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •