So ist es , leider. Du läßt Dich auf eine unendliche Serie von Emails mit stets wechselnden Mitarbeitern ein, die Dir jeweils nur irgendwelche Links aus den eBay-AGBs oder den eBay-Grundsätzen schicken. Die passen mehr oder weniger zum Thema, eine direkte Beantwortung etwaiger Fragen von Deiner Seite wird nicht erfolgen, und auf Auskünfte über deren Vorgehen im Zusammenhang mit einer Beschwerde hast Du keinen Anspruch.Original von Der Hanseat
Unwahrscheinlich.....Original von Rekordler
Ist eigentlich kein schlechter Gedanke, jedenfalls was die Meldung an die eBay- Aufsicht angeht. Das Finanzamt möchte man ja seinem ärgsten Feind nicht auf den Hals hetzten...Zu dem VK kann ich nur sagen, dass man so einen Zigeuner ruhig bei der ebay Aufsicht oder mal dem örtlichen Finanzamt melden sollte. twisted evil
Hab das gerade mal erledigt, bin ja mal gespannt, was und ob sich eBay dazu äussert...
Warum sollte die Bucht die Hand beißen die sie füttert......![]()
Du kannst es also genauso gut auch lassen, sparst Dir eine Menge Zeit damit und auch Nerven, und wirst nicht noch mehrmals an diese unschöne Erfahrung erinnert.
Es ist für Dich ja noch einmal glimpflich abgegangen und Du wirst auf Auktionen dieses Verkäufers wohl nicht mehr bieten.
Ergebnis 61 bis 65 von 65
Thema: Das Todesurteil...
-
28.12.2005, 20:31 #61
Also wenn jeder so einen Scheißdräck in seine ebay AGBs schreiben kann, dann kommt mir echt das große *****n...
Traurig, traurig...Viele Grüße, Manuel
-
28.12.2005, 21:01 #62Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
28.12.2005, 22:56 #63
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Na ich lasse das einfach mal ganz entspannt auf mich zukommen, bin da tatsächlich ein wenig neugierig.
Ich halte euch gern auf dem Laufenden...Datejust 1603, 1978
Meine Sig war leider zu groß (max 800 x 150)
Und nun lässt man mich hier mit diesem lausigen Spruch hängen! Würde ich doch blos nen Moderator kennen...
-
28.12.2005, 23:08 #64
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
das der VK die uhr mit dem offensichtlich total vergammelten Werk, (das Bild sagt einiges aus !!!!) aber wieder zum Verkauf einstellt , ist eine bodenlose frechheit.
Das ist schon eine Verarschung gutgläubiger Kunden. Allein wenn man sich die Schrauben iM Werk ansieht, sollten schon die Alarmglocken angehen, die sind völlig vergriesgnaddelt. Die Werkoberflächen sehen auch total gammelig aus. Rost im Bodenbereich, Rostspuren auf dem Werk. Der Zustand ist offensichtlich mehr als schlecht. Bei so einem offensichtlich vergammelten Werk zu bieten ist imho Harakiri. Das Werk kann in dem zustadn einfach never gute Gangwerte abliefern.
Es gibt auch noch einen anderen Händler (ich sege nur 4x die zwei) der verkauft ähnlichen Dreck. ****gurken mit total vergammelten Gehäusen und betont dann noch den guten Werkzustand. Merke: wer den tollen Werkzustand betont bedarf einer seeeeeeehr genauen Überprüfung, vor allem dann, wenn der Werkzustand ganz offensichtlich nicht den vollmundigen zusagen entspricht.
Jeder Euro derin die Restauration (nicht zu verwechseln mit Revision!!!!) dieser untoten uhr investiert wird ist imho definitiv rausgeschmissenes geld.
Die uhr gehört in den Müll entsorgt.
Eine Schrottuhr vor dem herren !
Gruss an alle Rolexianer undUhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
29.12.2005, 11:28 #65Original von walti
Hallo,
das der VK die uhr mit dem offensichtlich total vergammelten Werk, (das Bild sagt einiges aus !!!!) aber wieder zum Verkauf einstellt , ist eine bodenlose frechheit.
Das ist schon eine Verarschung gutgläubiger Kunden. Allein wenn man sich die Schrauben iM Werk ansieht, sollten schon die Alarmglocken angehen, die sind völlig vergriesgnaddelt. Die Werkoberflächen sehen auch total gammelig aus. Rost im Bodenbereich, Rostspuren auf dem Werk. Der Zustand ist offensichtlich mehr als schlecht. Bei so einem offensichtlich vergammelten Werk zu bieten ist imho Harakiri. Das Werk kann in dem zustadn einfach never gute Gangwerte abliefern.
Es gibt auch noch einen anderen Händler (ich sege nur 4x die zwei) der verkauft ähnlichen Dreck. ****gurken mit total vergammelten Gehäusen und betont dann noch den guten Werkzustand. Merke: wer den tollen Werkzustand betont bedarf einer seeeeeeehr genauen Überprüfung, vor allem dann, wenn der Werkzustand ganz offensichtlich nicht den vollmundigen zusagen entspricht.
Jeder Euro derin die Restauration (nicht zu verwechseln mit Revision!!!!) dieser untoten uhr investiert wird ist imho definitiv rausgeschmissenes geld.
Die uhr gehört in den Müll entsorgt.
Eine Schrottuhr vor dem herren !
Gruss an alle Rolexianer undUhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Sehe ich genauso.
Wenn aber ein Kunde von einem seriösen VK kauft, der auch noch behauptet, sein Uhrmacher hätte das geprüft usw. dann grenz das mE schon nicht mehr an Verars*he sondern an Betrug...Viele Grüße, Manuel
Lesezeichen