Ja, die neuen DJ`s haben auch das neue Gehäuse, wie der neue TOG.
Unser Konzi hat zur Zeit noch beide Modelle in der Auslage, die schönen und die Dicken
Mit den besten Wünschen
Dieter
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Datejust
-
11.11.2005, 08:54 #1
- Registriert seit
- 18.09.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 134
Datejust
Moin zusammen,
mir ist was total blödes passiert. Ich weiß auch nicht, wie es gekommen ist, aber irgendwie ist in mir der Wunsch nach einer Datejust in Stahl mit Diamantschnitt-Weißgoldlünette und Jubi-Band (Referenz 16234) aufgekommen. Mist. Eigentlich wolllte ich ja mal was sparen.
Nun befürchte ich, dass die Teile mittlerweile das neue (hässliche) Gehäuse haben und nicht mehr das schöne alte, wie es noch be iden 16200er Datejusts verbaut wird. Wäre wieder Mist. Allerdings würde dann das mit dem Sparen klappen
Könnte mich bitte kurz jemand aufklären.
Gruß und Dank
Peter----------------------
Gesuche bitte im SC posten.
-
11.11.2005, 08:57 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
***Support your local ROLEX dealer***
-
11.11.2005, 09:08 #3
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
Meinst Du so eine:
Klassiker. Spar besser für die Uhr, da weiß man was man hat...
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
11.11.2005, 09:18 #4
- Registriert seit
- 15.03.2005
- Beiträge
- 136
Kleiner Tip:
lauf schnell zum Konzi und hol dir so ein Teil!
Es sind noch einige an Vorrat; das könnte sich aber zu Weihnachten hin schnell verändern.
So eine 16234 macht Spass; du wirst es bestimmt nicht bereuen:
16234
PS: Wenn nur noch eine mit einem "hässlichen" Zifferblatt da ist; frag mal; vielleicht tauschen die dir das auch noch aus!
-
11.11.2005, 09:34 #5
- Registriert seit
- 18.09.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 134
Themenstarter
Dieter:
Ja, genau das ist sie, das Objekt der Begierde. Stimmt sogar vom Zifferblatt her.
Peter----------------------
Gesuche bitte im SC posten.
-
11.11.2005, 09:38 #6
RE: Datejust
einfach nur schön diese "alten" DJ's .....
Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
11.11.2005, 09:41 #7
- Registriert seit
- 18.09.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 134
Themenstarter
Nachtwandler
Nur zu gerne, aber der Blick aufs Konto mahnt zur Besonnenheit
Peter, der noch auf die erste Million wertet----------------------
Gesuche bitte im SC posten.
-
11.11.2005, 09:44 #8
Peter hol sie dir
Das Geld ist nicht weg, du trägst es dann am ArmGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
11.11.2005, 09:59 #9
Ich würd sie gebraucht kaufen - macht doch keinen Unterschied und die Ersparnis ist enorm. Westfale hat eine Traumuhr zum Traumpreis - da könnte sogar ich meine Stahlallergie vergessen :-) Neues Band, neue Revi, alle Unterlagen, ZB ist schnell getauscht.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.11.2005, 10:15 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
die "alten " DJ´s gefallen mir imho auch wesntlich besser als die neuen Modelle.
Genau aus diesem Grund habe ich mir auch die 16014 (siehe Thread "mal wieder eine DJ ") geschnappt. Was mir gerade auffällt, sie hat exakt genau die gleiche Konfiguration wie die von Dieter.
Das silberne Index-Zb sieht imho in Kombi mit SS/WG und Jubilee absolut hammerscharf aus, eine der schönsten Dj´s überhaupt ever made.
Ich kann mich nur den andern anschliessen: Hol sie dir ! Die Dj ist eine der elegantesten Uhren, die es imho gibt.
Sie ist klein, leicht , dezent und unglaublich wandlungsfähig, neben der DD die wandlungsfähigste und schönste Rolex schlechthin.
Und glaube mir Peter, auf eine DJ folgt irgendwann auch die "grosse Schwester " , die DD, war bei mir auch so.
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
11.11.2005, 10:18 #11
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Datejust roggt
-
11.11.2005, 11:19 #12
- Registriert seit
- 18.09.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 134
Themenstarter
Original von Donluigi
Ich würd sie gebraucht kaufen - macht doch keinen Unterschied und die Ersparnis ist enorm. Westfale hat eine Traumuhr zum Traumpreis - da könnte sogar ich meine Stahlallergie vergessen :-) Neues Band, neue Revi, alle Unterlagen, ZB ist schnell getauscht.
...also im Verkaufs-Bereich des Forums konnte ich nichst finden, oder wie war Dein Post gemeint?
Peter----------------------
Gesuche bitte im SC posten.
-
11.11.2005, 11:25 #13
Frag mal direkt an. In irgend einem thread hat Westfale die Uhr angeboten.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.11.2005, 11:31 #14Original von Dieter
Go for it, Pete.Richie
-
11.11.2005, 17:03 #15
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
RE: Datejust
Die "alten" 16234 sind bei den Konzis real mit 1.000,- Euro weniger zu bekommen als die neuen 116234, sofern sie noch welche da haben.
Also zupacken "solange der Vorrat reicht".Gruß, Reza
-
11.11.2005, 20:21 #16teiloGast
Ich habe eine im SC eingestellt, wurde wohl von den Mods noch nicht weitergeleitet.
Sie hat ein Oysterband und ein Rose-Kupfer ZB mit röm.Ziffern.
Erste Hand aus 06.2003
Wer Interesse hat ......
-
11.11.2005, 22:06 #17Original von Dieter
Meinst Du so eine:
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
12.11.2005, 11:13 #18
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
Das ist aber doch eine Plexi (16014), oder?[/quote]
Hmmmh, nun, die 16234 (Safir- Modell) hat zumindest T SWISS T und diesen durchlaufenden Ring um die Minuterie (Keine "Eisenbahnschienen") . Auch hat die 16234 nicht ganz so hohe Zifferblattindexe, die jedoch zur Innenseite hin hälftig um 45 Grad angefast sind und somit bei Lichteinfall schöner funkeln. Die Ziffern der Datumsscheibe der 16234 sind mit Serifen versehen.
Weitere Unterschiede sind mir nicht aufgefallen, woran meinst Du das zu erkennen? An dem Glas vermag ich es nicht festzumachen, das scheint Safir, ich meine, daß das Plexi an den Kanten anders schimmert.
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
12.11.2005, 11:26 #19Original von walti
Hallo,
die "alten " DJ´s gefallen mir imho auch wesntlich besser als die neuen Modelle.
Genau aus diesem Grund habe ich mir auch die 16014 (siehe Thread "mal wieder eine DJ ") geschnappt. Was mir gerade auffällt, sie hat exakt genau die gleiche Konfiguration wie die von Dieter.
Das silberne Index-Zb sieht imho in Kombi mit SS/WG und Jubilee absolut hammerscharf aus, eine der schönsten Dj´s überhaupt ever made.
Ich kann mich nur den andern anschliessen: Hol sie dir ! Die Dj ist eine der elegantesten Uhren, die es imho gibt.
Sie ist klein, leicht , dezent und unglaublich wandlungsfähig, neben der DD die wandlungsfähigste und schönste Rolex schlechthin.
Und glaube mir Peter, auf eine DJ folgt irgendwann auch die "grosse Schwester " , die DD, war bei mir auch so.
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Mein lieber walti - weitestgehend teile ich Deine Meinung, allerdings werde - nein, kann - ich Dir in einem Punkt nicht zustimmen.
Es gibt nur eine DJ die, wenn auch nur annähenrd, einer DD das Wasser reichen kann - und zwar diese:
Alle anderen werden überbewertet ...............Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
12.11.2005, 11:38 #20
RE: Datejust
Original von peter1070
Moin zusammen,
mir ist was total blödes passiert. Ich weiß auch nicht, wie es gekommen ist, aber irgendwie ist in mir der Wunsch nach einer Datejust in Stahl mit Diamantschnitt-Weißgoldlünette und Jubi-Band (Referenz 16234) aufgekommen. Mist. Eigentlich wolllte ich ja mal was sparen.
Nun befürchte ich, dass die Teile mittlerweile das neue (hässliche) Gehäuse haben und nicht mehr das schöne alte, wie es noch be iden 16200er Datejusts verbaut wird. Wäre wieder Mist. Allerdings würde dann das mit dem Sparen klappen
Könnte mich bitte kurz jemand aufklären.
Gruß und Dank
Peter
Aber das mit dem häßlichen neuen Gehäuse kann ich nun gar nicht unterschreiben, die Uhr wirkt damit harmonischer, weil es etwas mehr Volumen hat und runder wirkt. Die polierten Hörner passen gut zur WG-Lünette. Über das verbesserte Band brauchen wir gar nicht zu reden.Gruß,
Reinhard
Ähnliche Themen
-
red DATEJUST
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.11.2005, 16:54 -
Datejust
Von panda im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.10.2005, 13:44 -
Datejust
Von itservicedesk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 04.01.2005, 18:30
Lesezeichen