Wenn die Federstege einen Kragen besitzen, ziehst du das Nato einfach raus. Die Federstege lassen sich in dem Zustand, Uhr ohne Band, auch mit dem Fingernagel entfernen und einsetzen.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Baum-Darstellung
-
04.10.2022, 12:39 #21
Ähnliche Themen
-
Stabilität der Keramiklünetten, vermutlich zum x-ten Mal
Von Schlansky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.09.2014, 18:36 -
Lücke zwischen Federsteg und Gehäuserand - zu klein für Natoband?
Von Herr Meier im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.10.2012, 22:11 -
Stabilität O-Ring bei SubD
Von Neptun_10 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.07.2008, 00:18 -
Stabilität des Bandes und der Anstösse Sub Date vs SD
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.03.2007, 11:44 -
Stabilität Oysterband SD
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.09.2004, 10:51
Lesezeichen