Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: uhrenbeweger

  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    130

    Ausrufezeichen uhrenbeweger

    da sich meine sammlung an automatic - uhren momentan stark vergrößert (forum sei dank) bin ich auf der suche nach einem uhrenbeweger für 3-4 uhren.
    das teil muß weder besonders edel sein, noch in einer box montiert sein, da das ganze in einem schrank aufgestellt wird.
    mich interessiert eher langlebigkeit und zuverlässigkeit sowie eine eingebaute zeitsteuerung und netzbetrieb.

    über tips bin ich euch sehr dankbar.
    gruß, matthias

    de gustibus non est disputandum.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    MTE WTS 4 intervall = 180 ?
    bin zufrieden.
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.478
    Schließ mich Arndt an, WTS 4 intervall ist günstig, gut und leise, hab bis jetzt keine Probleme gehabt.
    Kleiner Tip, schau in ebay nach dem Anbieter und kontaktier Ihn direkt, dann fallen die ebay-Kosten weg.

    th

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Aller guten Dinge sind Drei - besitze auch den MTE WTS4
    ein super Gerät zu einem guten Preis.

    nur zu empfehlen !!!
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #5
    Submariner Avatar von Olly
    Registriert seit
    05.03.2004
    Beiträge
    329

    Uhrenbeweger für 11 Uhren

    Schaut Euch mal diese Uhrenbeweger für 11 Uhren an )
    Der Norden rockt ...

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419

    RE: Uhrenbeweger für 11 Uhren

    Schau mal hier.http://www.uhrenbox.net/

    Hab ich meinen bestellt. Nette Leute und schneller Versand.

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Ich habe mir auch schon länger überlegt, mir einen Uhrenbeweger zuzulegen - es gibt ja auch genug (auch günstige) Angebote ...

    Ein Sammlerkollege hat mir aber vor längerer Zeit dringend von all diesen abgeraten und gemeint, nur Orbita würde geeignete Geräte produzieren, die sich auf die notwendige Aufzugsfrequenz der Uhren einstellen lassen.

    Auf der Orbita-Homepage (http://www.orbita.at/index2.htm) gibt es einen "objektiven" Bericht - natürlich eines Orbita-Präsidenten, der natürlich vollkommen unvoreingenommen an die Sache herangehen wird

    http://www.orbita.at/overwind_de.htm

    Angesichts der Preise bei Orbita habe ich die Sache dann vertagt und lasse eben regelmäßig Handarbeit walten ...

    Würde mich freuen, wenn jemand neutraler hierzu von technischer Seite Stellung nehmen könnte

    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Original von Maga
    Aller guten Dinge sind Drei - besitze auch den MTE WTS4
    ein super Gerät zu einem guten Preis.

    nur zu empfehlen !!!

    Schliesse mich dem Statement an.

    B.

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    13.06.2004
    Beiträge
    126

    Muss man ein Uhrenbeweger haben?

    Was passiert wenn die Uhren Jahrelang bso im Tresor liegen ohne bewegt zu werden? Gehen die dann kaputt. Oder welche Nachteile entstehen da?
    "Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser."

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Hi Cotec,

    das Öl könnte eventuell verharzen und die Uhr muß gereinigt und geeölt werden. Durch den stillstand selbst kan das Mechanikwerk keinen Schaden nehmen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    13.06.2004
    Beiträge
    126
    als was passiert wenn das Öl verharzt kommt es dann zu einem Stillstand und die >Uhr läuft nicht mehr ohne Schaden zu nehemen? Habe ich das richtig verstanden? Kommt das oft vor oder eher selten?
    "Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21
  2. Uhrenbeweger ?!
    Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 09:03
  3. Uhrenbeweger!!
    Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 16:24
  4. Uhrenbeweger
    Von xn05722 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 12:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •