Geht mir auch so Robert. Ich scheine endlich in der "Genußphase" angekommen zu sein und erfreue mich am Bestand. Reizen tut mich so richtig nichts mehr.
Ergebnis 341 bis 360 von 396
-
23.02.2023, 10:54 #341ehemaliges mitgliedGast
Selbst zähle ich mich auch zu denen, die zwar könnten, derzeit jedoch nicht mehr wollen. Mit zunehmendem Alter verlagern sich zudem die Interessen, auch wenn man den Blick auf schöne Uhren nicht unbedingt verliert. Das absolute Haben-Wollen ist allerdings nicht mehr da.
-
23.02.2023, 11:24 #342Beste Grüße, Thilo
-
23.02.2023, 11:36 #343
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Beiträge
- 67
Da kann ich auch nur zustimmen. Damals 2008 habe ich 4,2 k für eine Sub bezahlt. Ist mir die Uhr heute mehr als das Doppelte wert? Sicher nicht…
Da schau ich mich lieber nach einem (Neo-) Vintage Modell um, da stimmt für mich die Preisrelation noch eher.
-
23.02.2023, 12:15 #344
Neo Vintage Submariner für 8.4?
Ich verstehe den Vergleich nicht.
Warum für ne alte Uhr mehr als das doppelte Zahlen, wenn ich für den Preis auch eine neue Uhr bekomme.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
23.02.2023, 12:22 #345ehemaliges mitgliedGast
-
23.02.2023, 13:03 #346
- Registriert seit
- 25.01.2022
- Beiträge
- 11
Geht mir ganz genau so. Ich hab sie auch fuer 8,5k gekauft und trage sie seitdem fast jeden Tag. Meine absolute Lieblingsuhr aber ob ich über 10k dafür bezahlen würde, weiss ich nicht. Können ja, aber wollen eher nein. Das Gleiche bei Omega, JLC .... Ich verstehe zwar wie der Wert eines Artikels bestimmt wird aber mir sind die meisten Uhren den aufgerufenen Preis nicht wert. Es wird wohl darauf hinauslaufen, wie bereits geschrieben, dass man sich weniger Uhren kauft und eher beim Grauen.
-
23.02.2023, 13:28 #347
-
23.02.2023, 14:30 #348
Also die Preiserhöhung bei Tudor hat fast nichts gebracht. Es werden sogar die BB58 für viel günstiger verkauft als im Vorjahr im Zweitmarkt.
Die einzigen Uhren die profitiert haben sind die eingestellten Modelle. Doch das ist absolut normal.
-
23.02.2023, 14:35 #349ehemaliges mitgliedGast
Finde das irgendwie gesund, dass man für gebrauchte Uhren zwischenzeitlich auch wieder weniger verlangen kann. So haben auch diejenigen eine Chance, welche keine Liste zahlen können bzw. möchten. Absolut fair !
-
23.02.2023, 15:04 #350
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Beiträge
- 67
-
23.02.2023, 15:10 #351>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
23.02.2023, 17:06 #352
Ich rede auch nicht über jedes Modell. Einige Modelle sind noch nach wie vor Heiss, jedoch ist das nur eine Frage der Zeit bis die ebenfalls abkühlt. Mal sehen.
-
23.02.2023, 18:45 #353
Wenn man sich anschaut, in welche Richtung Omega, JLC und IWC bspw gehen, sind die neuen Rolex-Uhren mMn noch günstig.
-
23.02.2023, 18:47 #354
Habe mal wieder bei EK gestöbert und paar Gold Modelle beobachtet.
Die liegen bei Privat ja quasi wie Blei und, wie einige hier schon vortrefflich schon prognostizierten, der gediegene Käufer geht dann lieber zum Konzi für den Preis ( bei mittlerweile kurzer Wartezeit ) und setzt sich keinem stressigem Privatverkauf aus
3 bis 6 Monate für die Goldmodelle sind nun auch bei den Platzhirschen machbar, also macht über Liste keinen Sinn mehr
Wie bei manchen Immobilien, wollen das manche VK zwar noch nicht wahr haben, aber so ist zur Zeit der Markt.
Ich denke das spätestens 2024 Bi und Goldmodelle wieder weit unter Liste bei den Grauen verfügbar sein werden.
Bei den Stahl Modellen mag ich noch nicht wirklich dran glauben….aber könnte schon passieren, je nach dem was sich so in der Weltwirtschaft bewegtLG, Matze
-
23.02.2023, 18:55 #355
Machmal frag ich mich, ob bei einigen Prognosen einfach der Wunsch Vater des Gedanken ist.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
23.02.2023, 19:25 #356
Das denke ich auch so manches mal
Und dann klapper ich mal wieder die üblichen Verdächtigen ab und es spiegelt schon in etwa unsere Diskussion wieder .LG, Matze
-
23.02.2023, 20:02 #357
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 637
-
23.02.2023, 20:16 #358ehemaliges mitgliedGast
So wie ich das für mich zwischenzeitlich einschätze, werde ich keine Käufe mehr tätigen, auch wenn ich bislang Verfechter vom Tragen stets moderner/ aktueller Modelle war.
Vielleicht kommt als nächster Schritt : gar keine Uhr mehr .. und ich verkaufe mein BB58 und die 124270 … Ist dann evtl. bissl wie mit dem Tattoo - da fällt man auch eher auf, wenn man keines hat :-)
-
23.02.2023, 20:40 #359
- Registriert seit
- 23.03.2020
- Beiträge
- 36
Würde ich widersprechen. Habe mir 2022 eine Seamaster Diver 300M zugelegt (grünes Blatt) und was Omega mit dem Co-Axial Master Chronometer für das Geld bietet ist phänomenal - besonders im Vergleich zu Rolex. Die kostet aktuell um die 6k, habe sie letztes Jahr für 5150 Euro mitgenommen - mit Rabatt beim Konzi. Habe 2 GMTs (126er-Referenzen) und musste nun auch die zweite einschicken mit 4 Sekunden Nachgang und Datumsschaltung konsequent 11 Minuten nach Mitternacht.. Fast gleiches Problem bei der ersten GMT gehabt. Bei der Sub Date meines Vaters (aus 2020) musste die Lünette neu aufgesetzt werden, da sie einfach nicht mittig saß und die OP34 meiner Freundin musste eine Woche nach Kauf wieder aufgemacht wurden, weil auf dem Zifferblatt ein Staubkorn haftete...
Manchmal habe ich das Gefühl, dasss denen der massive Erfolg über den Kopf gewachsen ist - siehe auch CPO.
-
23.02.2023, 22:52 #360
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Ähnliche Themen
-
Und die nächste Preiserhöhung ....
Von Flopi im Forum Officine PaneraiAntworten: 28Letzter Beitrag: 13.02.2016, 17:46 -
Die nächste Preiserhöhung...
Von assta im Forum Officine PaneraiAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.02.2012, 18:50 -
Nächste Preiserhöhung noch vor Basel??
Von alleswirdgut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.11.2009, 20:30 -
Wann nächste Uhrenbörse in Wien?
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.09.2004, 11:04 -
Wann kommt die nächste Preissteigerung??
Von xelor2000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.03.2004, 18:52
Lesezeichen