Zitat Zitat von siggi415 Beitrag anzeigen
Eventuell kann Dir hier auch der https://www.deutscher-abbruchverband.de/ weiterhelfen, sonst einen Juristen fragen.

Edit: Mir ist allerdings noch nicht klar ob der "Abbrecher" hier auch ein Fachmann ist. Bei solchen Arbeiten sollte man schon wissen was man tut.
Was soll denn der Abbruchverband helfen? Wenn die Baumaterialien wieder verwendet werden, ist es wohl eher ein rohstoffsparsamer Rückbau zur Wiederverwendung. Da ist der 360°-Greifer vom Bodo eher nicht im Einsatz...
Auf alle Fälle ist eine Abbruchgenehmigung bei der Bauaufsichtsbehörde erforderlich.
Ob die Wiederverwendung der Baustoffe wirtschaftlich sinnvoll ist für den Rückbauer, steht auf einem anderen Blatt.