Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
Wie geschrieben Ralf, Kritik ist gut und wichtig. Aber so wie du eine differenziertere Berichterstattung von den Medien forderst, so sollten auch die enttäuschten/ verärgerten Kunden einen differenzierten Blick behalten. Da wo Schatten ist, da ist auch Licht. Ich schaue gern auf beides. Hinter dem Handeln der Protagonisten auf Seiten von Lange steckt eine Motivation, die ich i.d.R. einfach nicht kenne. Man ist dann schnell im Bereich der Mutmaßung und Spekulation. Das finde ich nicht sehr hilfreich.

Ich hoffe sehr für die Mitarbeiter von Lange und für die Fans der Marke, dass sich Lange & Söhne nach manchen Irrwegen am Ende in eine gute Richtung entwickelt und das die Manufaktur ein Aushängeschild für die Uhrmacherei in Deutschland bleibt. Und das trotz der Tatsache, dass sich die Uhren selbst immer mehr von mir entfernen. Sind einfach nicht mehr in meiner Preisregion unterwegs. Aber das waren sie damals in den 90ern auch nicht. Bewundert habe ich sie damals dennoch. Und nun habe ich den Vorteil, einige Uhren zu besitzen. Ich muss sie also nicht nur bewundern, ich darf sie auch tragen.

Sorry, Carsten. Das sehen wir beide wohl sehr unterschiedlich. Für mich gibt es bei L&S keinen Schatten, sondern derzeit nur Dunkelheit. Da ist kein Licht in Bezug auf das Verhalten des Managements!

Und ich käme nie auf den Gedanken zu schreiben, dass ich die Uhren tragen darf. Sorry, wo sind wir denn? Ich habe für die Uhren lange gearbeitet und gespart. Ich trage sie mit Freude, aber ganz gewiss nicht mit einer eher devoten Haltung. Es gab einmal die Devise "der Kunde ist König" und wenn eine Marke dies versucht, einfach mal um 180 Grad zu drehen, löst das zumindest bei mir völlige Ablehnung aus.