Seite 2 von 10 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 187

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Vorwärts immer, rückwärts nimmer. Hat schon einmal nicht funktioniert.
    Beste Grüße, Thilo

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Ich finde es auch zu krass, aber am Ende sind die Sammler und vor allem Spekulanten selbst schuld.

    Wenn die Uhrenhersteller sehen, dass ihre Produkte „draußen“ für den doppelten und gar dreifachen Preis problemlos verkauft werden. Dann kann man Ihnen gar nicht verübeln , die Preise deutlich anzuheben, um von dem großen Stückkuchen auch mehr ab zu bekommen.

    Ob das auf lange Sicht eine kluge und richtige Entscheidung ist, weiß ich nicht. Aber auch das wird sich zeigen…
    Viele Grüsse, Jürgen

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Ich finde es auch zu krass, aber am Ende sind die Sammler und vor allem Spekulanten selbst schuld.
    Und was soll man als Sammler nun genau machen?

    Klar, man könnte sich von Lange einfach abwenden und Uhren von anderen Marken kaufen.
    Aber ist es dort besser?
    Patek oder AP haben die Preise mindestens um das Gleiche erhöht

    Oder wäre es besser sich ganz vom Thema Uhren abzuwenden?
    Kein Ahnung!

    Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich einigermaßen früh bei Lange eingestiegen bin.
    Viele Uhren die ich habe, könnte und wollte ich mir zu den heutigen Preise
    gar nicht mehr leisten...

    LG
    Andreas

  4. #4
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Ralf, danke auch für diese Sichtweise. Ich erinnere mich gern an die ganzseitigen Anzeigen damals von ALS. Irre teuer und exklusiv habe ich ALS derzeit empfunden. So weit von meiner damaligen Realität entfernt.
    Dennoch erfüllte mich Freude und Stolz, dass solche wundervollen Produkte in Glashütte, Deutschland, wieder entstehen.
    #beyondpatek

  5. #5
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.143
    Ich persönlich empfinde Lange aufgrund der deutlich geringeren Stückzahlen und des hohen Maßes an Handarbeit immer noch als deutlich preiswerter als Patek. Lange will sich nun ganz weit oben positionieren. Ich denke sogar über Patek. Eine nicht unverständliche Strategie. Schaun wir mal ob's klappt. Ich denke die Chancen stehen nicht schlecht. Mit der richtigen Strategie kann das sicher gelingen. Für die ehemalige Zielgruppe schmerzt das etwas. Manche gehören nun nicht mehr dazu. Aber so ist der Lauf der Dinge. Andererseits hatten wir das Glück, noch früh an wunderbare Uhren von Lange zu kommen. Das haben nun viele nicht mehr.

    Im Unterschied zu manch anderen Marken wurde ich jedoch am Samstag (ohne Termin) sehr freundlich in der Lange Boutique in Berlin empfangen. Es gab sogar Uhren zum Kauf
    Ordentlich Kritik mussten sie dennoch einstecken.
    Geändert von Uhrgestein42 (19.02.2023 um 11:29 Uhr)
    Herzlichst, Carsten

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Ich persönlich empfinde Lange aufgrund der deutlich geringeren Stückzahlen und des hohen Maßes an Handarbeit immer noch als deutlich preiswerter als Patek. Lange will sich nun ganz weit oben positionieren. Ich denke sogar über Patek. Eine nicht unverständliche Strategie. Schaun wir mal ob's klappt. Ich denke die Chancen stehen nicht schlecht. Mit der richtigen Strategie kann das sicher gelingen. Für die ehemalige Zielgruppe schmerzt das etwas. Manche gehören nun nicht mehr dazu. Aber so ist der Lauf der Dinge. Andererseits hatten wir das Glück, noch früh an wunderbare Uhren von Lange zu kommen. Das haben nun viele nicht mehr.

    Im Unterschied zu manch anderen Marken wurde ich jedoch am Samstag (ohne Termin) sehr freundlich in der Lange Boutique in Berlin empfangen. Es gab sogar Uhren zum Kauf
    Ordentlich Kritik mussten sie dennoch einstecken.

    Carsten, prima auf den Punkt gebracht

    Ich erinnere mich gut an den Abend mit G. Blümlein bei Sincere in Singapore Ende der 90er, wo er zutiefst überzeugt ausführte, wie er mit ALS ganz nach oben im Bereich der mechanischen Uhren will. Rückblickend betrachtet hat es wohl etwas länger gedauert und die Entwicklung im Bereich Social Media hat sicher einen guten Beitrag geleistet in den letzten Jahren. Aber so langsam kommt die Marke dort an, wo sie hingehört und in Bezug auf die Substanz stehen die Sachsen schon seit Jahren deutlich über den Genfern.

    Was mich wirklich sehr geärgert hat, ist der arrogante Umgang in den letzten Jahren mit Kunden der ersten Stunden. Heute spielt das eigentlich keine Rolle mehr. Eine Odysseus in Stahl für rund 38.000€ (nach der 10%igen Erhöhung im März) würde ich heute nicht mal ansatzweise in Betracht ziehen.
    Geändert von Flopi (19.02.2023 um 15:10 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

  7. #7
    Ich sehe das wie Carsten und Ralf. Klar, Lange und der Mutterkonzern sind Wirtschaftsunternehmen, deren Ziel u.a. auf Profit ausgerichtet ist. Aber darüberhinaus geht es im Konsumgüterbereich - insb. im Luxussegment - um die richtige Markenpositionierung. Dafür kämpft man als Management. Die Preisdurchsetzung ist im Luxusbereich Ausdruck des “Wertes” der Produkte und der Marke. Wie oben bereits von Carsten und Ralf vermutet, dürfte Lange sich die Spitze des Luxussegments als Ziel gesetzt haben. Folglich wird Lange peau a peau versuchen, höhere Preise durchzusetzen. Das Ziel der Markenpositionierung weiter oben als auch die gewünschte Preisdurchsetzung zu erreichen, bedarf natürlich vielschichtiger Stellhebel. U.a. eben begehrenswerte Uhren zu haben, diese besonders sein zu lassen durch u.a. limitierten Zugang, …

    In diesem angestrebten Top-Luxussegment will/muss sich Lange neue Kundengruppen erschließen, dabei werden andere “fallen gelassen”. Die Uhren sollen teurer werden, die Uhren sollen nicht mehr an Jedermanns Hand. Die meisten hier - Uhrenaffine Sammler und Connaisseurs in Europa - gehören da womöglich/offensichtlich nicht mehr dazu. So sehr das die meisten schmerzt.

    Für Lange freut mich das sehr. Ich selbst werde da wohl aber nicht mehr zur Zielkundengruppe gehören. Aber - wer weiß - welche Schätzchen ich im pre-loved Markt finden kann.

    Pre-loved entspannt, zum Tragen von Uhren perfekt…
    Holger
    Geändert von Nautilus5990 (19.02.2023 um 15:20 Uhr)
    Pre-loved entspannt

  8. #8
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.143
    Ich war in der Lange Boutique und habe verschiedene Modelle (1815, Lange1, Richard Lange, ...) angefragt. Alle gehen um ca. 10% rauf. So wie ich verstanden habe mehr oder weniger das gesamte Sortiment
    Herzlichst, Carsten

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Ich habe heute Morgen die neue Preisliste erhalten.

    Mein lieber Mann!!!!

    Bei einigen Uhren hat Lange die Preise drastisch erhöht!
    Manche Uhren 25 und mehr Prozent.
    Ich will jetzt die Preise nicht genau nennen, da die Liste erst ab 20. März gilt.

    Im Uhrforum habe ich es auch schon geschrieben.
    Und ich hab mich heute richtig geärgert!!!

    Normalerweise werden die Preise bei limitierten Modellen nicht erhöht.
    Die Preiserhöhung ist von vorne herein schon eingepreist.
    Das war bisher immer so.

    Heute wurde ich jedoch geschockt.
    Ich soll ja die Zeitwerk Lumen erhalten.
    Sie hat bei der Vorstellung im Oktober 2021 genau 114.000 Euro gekostet.
    Somit liegt der Aufpreis zur vor ein paar Monaten vorgestellten Zeitwerk in Rotgold
    bei 18.500 Euro.
    Für mich gerade noch in Ordnung.

    Und dann heute Morgen der große Schreck!

    Die Zeitwerk Lumen soll tatsächlich jetzt 150.000 Euro kosten

    Sind die bei Lange eigentlich noch ganz normal

    Drüben hab ich es genauer erklärt, aber ich hab die Uhr abgesagt
    und bekomme über meinem Juwelier jetzt eine Richard Lange Springende
    Sekunde in Weißgold.

    Was momentan die Uhrenfirmen betreiben, sehe ich mittlerweile fast
    schon als reine Abzocke!
    Da werden keine Preise mehr kalkuliert, sondern nur noch dreist erhöht.
    Der dumme Kunde zahlt ja schon (und ich nehme mich da nicht aus)...

    Gruß
    Andreas

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen

    Bei einigen Uhren hat Lange die Preise drastisch erhöht!
    Und ich hab mich heute richtig geärgert!!!
    Ich soll ja die Zeitwerk Lumen erhalten.
    Sie hat bei der Vorstellung im Oktober 2021 genau 114.000 Euro gekostet.

    Und dann heute Morgen der große Schreck!

    Die Zeitwerk Lumen soll tatsächlich jetzt 150.000 Euro kosten

    Was momentan die Uhrenfirmen betreiben, sehe ich mittlerweile fast
    schon als reine Abzocke!
    Da werden keine Preise mehr kalkuliert, sondern nur noch dreist erhöht.
    Der dumme Kunde zahlt ja schon (und ich nehme mich da nicht aus)...

    Gruß
    Andreas
    Hallo Andres und frohe Ostern.

    Also mir hat man bei Lange gesagt, man muss jede Bestellung mit 30% anzahlen und Kunden erhalten vor einer PE die Information. Können dann die restlichen 70% bezahlen und erhalten dann bis zur Lieferung den alten Preis. Dies war bei dir mit der Zeitwerk Lumen anders?
    Geändert von AppleSimi (09.04.2023 um 11:12 Uhr)

  11. #11
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Und worüber genau regst Du Dich auf? Es ist doch an Dir mit den Füßen abzustimmen .
    Beste Grüße, Thilo

  12. #12
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Und worüber genau regst Du Dich auf? Es ist doch an Dir mit den Füßen abzustimmen .
    +1

    Es gilt: Nicht kaufen, sondern laufen!
    #beyondpatek

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    +1

    Es gilt: Nicht kaufen, sondern laufen!
    Wenn es bei einer anderen Marke besser aussehen würde, wäre ich bereit
    zu laufen...

    Zum Schluss lande ich tatsächlich noch bei Patek.
    Aber auch nur, weil ich da jede gewünschte Uhr bekommen kann

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.685
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Aber auch nur, weil ich da jede gewünschte Uhr bekommen kann
    Wenn Du da mal nicht die Rechnung ohne Patek machst - die haben manchmal schon auch eigene Vorstellungen, wie man sich für bestimmte Stücke qualifiziert.

    Ich finde das übrigens vorbildlich, dass Du das mit der Lumen so handhabst. Ich befürchte nur, Du wirst Dich eines Tages doch drüber ärgern, sie nicht zu haben. So geht es mir grad mit einem Stück, dass ich letztes Jahr „aus Überzeugung“ abbestellt habe - und jetzt geht die Jagd von vorne los…
    Herzliche Grüße
    Felix

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von south Beitrag anzeigen
    Wenn Du da mal nicht die Rechnung ohne Patek machst - die haben manchmal schon auch eigene Vorstellungen, wie man sich für bestimmte Stücke qualifiziert.

    Ich finde das übrigens vorbildlich, dass Du das mit der Lumen so handhabst. Ich befürchte nur, Du wirst Dich eines Tages doch drüber ärgern, sie nicht zu haben. So geht es mir grad mit einem Stück, dass ich letztes Jahr „aus Überzeugung“ abbestellt habe - und jetzt geht die Jagd von vorne los…
    Gut, bei Patek kaufe ich garantiert nicht in dem Preisbereich ein, in dem Patek
    bestimmt wer die Uhren bekommt

    Da mein Juwelier eine Patek-Boutique eröffnet, erhält er in etwa pro Jahr so viele
    Uhren mehr, die vorher zwei Patek-Händler bekommen haben, denen jetzt die Konzession
    entzogen wurde.

    Mit Sicherheit wird die Zeitwerk Lumen ein begehrtes Sammlerstück werden.
    Aber ich habe noch nie eine Uhr gekauft um damit zu spekulieren.
    Zudem verkaufe ich eh keine Uhr.

    Eigentlich sollte ich die limitiere Lange 1 mit Ewigem Kalender in Weißgold erst zu
    Ostern bekommen.
    Zum Glück kam die zu Weihnachten.
    Ab 20. März kostet die Uhr statt 109.000 dann 130.000 Euro...
    Also auch hier noch mal 19 Prozent rauf!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    25% und mehr das ist echt mal eine Ansage, geht es da um den Einstieg oder die High-End Uhren?

    Hatte bisher von 10% gehört und das ist ja schon viel, liegt ja hier nicht am starken Schweizer Franken.

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von Ralf1975 Beitrag anzeigen
    25% und mehr das ist echt mal eine Ansage, geht es da um den Einstieg oder die High-End Uhren?

    Hatte bisher von 10% gehört und das ist ja schon viel, liegt ja hier nicht am starken Schweizer Franken.
    Im höheren Preisbereich sind die Preise sogar zum Teil gleich geblieben.
    Dafür hat man in der Saxonia-Reihe richtig zugeschlagen!
    Bei einer Uhr hat man den Preis von 21.900 auf 44.200 Euro angehoben...

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Dafür hat man in der Saxonia-Reihe richtig zugeschlagen!
    Da bin ich ja mal gespannt ob die Uhren dann noch verkauft werden. Die sind ja jetzt schon leicht zum Teil online erhältlich und liegen gebraucht auch deutlich unter Liste, einige Zeit bis die sich verkaufen.

    Ob da wirklich jemand bereit ist Liste über 40k zu bezahlen, wir werden es sehen.

  19. #19
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    ...
    Bei einer Uhr hat man den Preis von 21.900 auf 44.200 Euro angehoben...
    Bin gespannt, was das für eine Uhr ist. Alle können ja mitraten, Andreas hält sich dabei zurück und läßt uns die Spannung. Nicht daß er auch noch von den Mods ermahnt wird

    Eigentlich ist die Lösung ganz einfach für denjenigen unter uns, der jetzt die aktuelle PL vor sich liegen hat. Unglaublich, daß gerade diese Uhr einen solchen Wertzuspruch-Sprung bestehen soll.

    Alles spannend. Gehört auch zum Uhrenhobby dazu. Wenn man es sich schon nicht mehr leisten mag
    Pre-loved entspannt

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.948
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Bin gespannt, was das für eine Uhr ist. Alle können ja mitraten, Andreas hält sich dabei zurück und läßt uns die Spannung. Nicht daß er auch noch von den Mods ermahnt wird

    Eigentlich ist die Lösung ganz einfach für denjenigen unter uns, der jetzt die aktuelle PL vor sich liegen hat. Unglaublich, daß gerade diese Uhr einen solchen Wertzuspruch-Sprung bestehen soll.

    Alles spannend. Gehört auch zum Uhrenhobby dazu. Wenn man es sich schon nicht mehr leisten mag
    Könnt Ihr hier mal Licht ins Dunkel bringen, um welches Modell es sich hierbei handelt, bitte...?

    Merci
    Oliver

Ähnliche Themen

  1. USA ab Oktober insolvent!
    Von Ferenc im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2013, 20:10
  2. Roter Oktober
    Von Flying Spur im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 11:23
  3. Ende Oktober in D ------------>
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 10:08
  4. Im Oktober ist es soweit...
    Von union2000 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2004, 21:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •