Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Solon Beitrag anzeigen
    Dein Edit: „mit Fakezeug“ hättest Du Dir sparen können. Dir ist der Unterschied von Aftermarket und Fake bekannt?
    Aber dir scheint das nicht bekannt zu sein!
    Wenn ein Aftermarket-Teil mit einem Original-Logo versehen wird, wie in diesem Fall durch anbringen einer orig. Schließe, ist es somit zum FAKE-Teil geworden!
    Ist das so schwer zu verstehen??

    Da muss sich doch jedem Uhrenfan, dem die Originalität einer Rolex ein wenig am Herzen liegt, der Magen umdrehen!
    Mich wundert, dass das sonst niemanden von den Rolex-Nerds sauer aufstößt. Früher wurde man wegen sowas geteert & gefedert.


    PS: unterlasse es in Zukunft, mir weiterhin PNs zu schicken, wende dich doch an die Forenbetreiber, wenn ich dir nicht passe!

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Aber dir scheint das nicht bekannt zu sein!
    Reden wir von OEM-Aftermarket oder von Nicht-OEM-Aftermarket? Reden wir von einem Produkt was täuschend echt einem Originalprodukt ist und mit Markenzeichen dem Original nachempfunden wird? Wo eine Produktpiraterie stattfindet?
    Gerne kannst Du mir erklären, inwiefern ein Jubilee von Forstner, an einer Rolex-Glidelock, was es so von Rolex nicht gibt, in diese Kriterien passt. Ich respektiere das.

    Um eines vorwegzunehmen und was ich nicht respektiere: Was ich absolut unterste Schublade finde ist der Begriff Fake, in einem Kontext wo Du wie ein kleines Kind im anderen Thread dastehst und den Rausschmiss forderst.
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    man ist früher schon für viel weniger hier gekickt worden.
    Du stellst mich bewußt in eine Reihe von Fälschern und Blendern, die hier mit Fakes operieren und deswegen rausfliegen müssen.

    DAS ist auch genau der Grund, warum ich Dir persönlich geschrieben habe. Ich finde es vorsichtig ausgedrückt Stuss. Ich finde es ehrenrührig. Hättest Du nicht noch mal öffentlich nachgetreten, dann hätte ich es belassen. Aber nein, Du musstest es tun.

    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Aber dir scheint das nicht bekannt zu sein! Wenn ein Aftermarket-Teil mit einem Original-Logo versehen wird, wie in diesem Fall durch anbringen einer orig. Schließe, ist es somit zum FAKE-Teil geworden!
    Ist das so schwer zu verstehen??
    Hier unterscheiden wir uns. Deine Argumentation wirkt schwarz weiß. Logisch folgend hätte ich nicht mal eine Glidelock tragen dürfen. Weil eine 98210-Glidelock an einer 16600 ist auch nicht Original.

    Meine Analogie, die durchaus aus dem Automobil-Bereich kommt, ist das Tuning. Ich habe etwas gemacht, was es so nicht gibt (Jubilee und Glidelock) und habe ein Nicht-OEM-Aftermarket Teil mit Original-Teilen modifiziert, um etwas einzigartiges zu schaffen. Und ich habe dies transparent gemacht. Nirgends habe ich behauptet, dass die Jubilee-Hälfte so original ist. DAS wäre dann auch ein Grund gewesen mich anzuprangern. Und ich habe es für mich gemacht. Nicht zum Verkauf. Für mich.

    Den Gedanken des Automobilbereichs fortsetzend wäre eine Jubilee-Hälfte von Rolex an einer Rolex-Glidelock, auch nicht mehr Original, da hier Umbauten stattfanden. Nachzulesen sehr gerne hier. Wäre es in dem Fall ein Fake, oder OEM-Aftermarket?

    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Da muss sich doch jedem Uhrenfan, dem die Originalität einer Rolex ein wenig am Herzen liegt, der Magen umdrehen!
    Mich wundert, dass das sonst niemanden von den Rolex-Nerds sauer aufstößt. Früher wurde man wegen sowas geteert & gefedert.
    Deine Argumentation ist echt die eines Fundamentalisten. Geteert und Gefedert. Wegen Tuning. Wegen Umbau. Wegen etwas, was individuell macht. Meine Güte. Komm mal von Deinem hohen Ross runter. Tatsächlich ist das Feedback aus der realen Welt eher positiv. Das sage ich Dir nicht, weil ich mich rechtfertigen möchte, sondern um Dir mal eine andere Perspektive zu geben. Es gibt Leute, die gönnen. Die freuen sich mit, wenn jemand mit Begeisterung an eine Sache rangeht.

    Worüber ich ansonsten immer noch Stolz bin: Es wurden keine Original-Teile zerstört und ein Rückbau ist jederzeit möglich.

    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    PS: unterlasse es in Zukunft, mir weiterhin PNs zu schicken, wende dich doch an die Forenbetreiber, wenn ich dir nicht passe!
    Wieder das schwarz-weiß. Es geht nicht darum, ob Du mir passt oder nicht. Du bist mir relativ egal. Ehrlich. Ich habe keine Emotionen mit Dir als Person verbunden. Aber ich lasse mich nicht in eine Kategorie von Leuten drücken, die man wegen Fakes rauschmeißen sollte, insbesondere wenn Du das wie oben beschrieben so forderst.

    Mein Mittel der Wahl ist es, Dich zu ignorieren. Leider tat ich den Fehler und drückte "Beitrag anzeigen". Manchmal will man ja doch nachgucken. Vielleicht ist er ja doch ok. Vielleicht war ich zu streng. Nun ja.

    Gerne hätte ich die Diskussion öffentlich vermieden. Deswegen PN. Gerne hätte ich die Diskussion in dem Thread geführt, der dafür da ist. Da ich hier und woanders angeprangert wurde, führe ich also hier die Diskussion.

Ähnliche Themen

  1. Submariner 14060M vs. 16610 - warum ist die 16610 so viel teurer?
    Von labskaus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 28.12.2013, 13:04
  2. Jubilee bzw. Super Jubilee an 16710
    Von allred im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 13:53
  3. 16610 vs. 16610 lv - suche direkt-nebeneinander-bild!
    Von swiss-made im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •