Warum so überheblich meine Herrschaften?
Da sitzen aber manche wirklich auf hohen Rössern, unglaublich.
Ergebnis 181 bis 200 von 274
-
17.08.2022, 23:26 #181
+ 1
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
18.08.2022, 23:36 #182
- Registriert seit
- 14.04.2017
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 116
Gruß Gerhard
-
19.08.2022, 07:25 #183ehemaliges mitgliedGast
…. in einem Luxus-Forum sind halt jegliche Charaktere vertreten.
-
21.08.2022, 07:20 #184
… also wenn ich mir die Konjunkturprognosen anschaue + die erwartete Inflation von über +10% …
—> dann wird die Korrektur vermutlich weiter gehen.
Es werden auch Uhren von Eigentümern verkauft werden, die sich sicherlich um die kommende Gas-Rechnung
keine Sorgen machen müssen; aber dennoch verkaufen werden. Der „Re-Bound“ am Uhrenmarkt wird so schnell
nicht einsetzen, das wird eine zunehmende Zahl von potenziellen Verkäufern beunruhigen.
Interessant wird auch zu beobachten sein, wie sich die Händler verhalten werden.
—> Steigende Energie- und Finanzierungskosten belasten die Händler
—> Dazu die Sicht, dass der Markt weiterhin schwach tendieren könnte
—> sprich, die Einkaufspreise spürbar absinken werden um eine gewissen „Margen-Sicherheit“ erzielen zu können
-
21.08.2022, 07:54 #185
-
21.08.2022, 17:15 #186
- Registriert seit
- 22.10.2020
- Beiträge
- 115
Der Uhrenmarkt ist eine reine Spekulation.
Wenn ich mir z.B. Patek 5905/1A-001 bei Chrono24 anschaue, werden alle möglichen Preise aufgerufen von 79K EUR bis über 120K EUR.
Bei Nautilus Reihen ist es auch nicht anders.
Einfach nur lachhaft.
-
21.08.2022, 18:22 #187
Margen-Master
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
21.08.2022, 19:23 #188ehemaliges mitgliedGast
In der Schweiz war LP der 5711 im 2007 CHF 20'100.00
-
26.08.2022, 08:31 #189
„Uhrenkauf ist vor allem dann wunderschön, wenn er langfristig zur Befriedigung der persönlichen Passion dient.“
Quelle: https://www.uhrenkosmos.com/preisent...R9A7k23036BjG0
-
27.08.2022, 12:16 #190
-
27.08.2022, 13:49 #191
Guter Artikel. Kommt ja von nem alten Hasen.
Gruß Mali
-
28.08.2022, 11:23 #192
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
-
06.09.2022, 16:49 #193
- Registriert seit
- 11.08.2006
- Ort
- 5Seenland
- Beiträge
- 225
-
06.09.2022, 17:37 #194
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.133
Ich war heute in I beim Konzi, nix zu bekommen..
Grüße
Frank
-
06.09.2022, 20:28 #195
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 210
Ich sehe da keine Blase. Geplatzt ist auch erst etwas, wenn man mit wenig Wartezeit eine Pepsi zum Listenpreis kaufen kann. So wie es vor ca. 10 Jahren der Fall war. Bis dahin gilt weiterhin: Nachfrage > Angebot
-
06.09.2022, 20:38 #196
- Registriert seit
- 18.08.2014
- Beiträge
- 292
Zumindest kaufen die Händler kaum noch an. Allenfalls werden sie in Kommission verkauft. Was für mich ein sehr deutliches Zeichen ist.
-
06.09.2022, 20:44 #197
Die Lager sind voll und die Käufer rennen bei denen auch nicht mehr täglich die Bude ein.
Kein Grund zur Sorge. Irgendwann wird die Kauflaune auch wieder besser
-
06.09.2022, 20:51 #198
Die Frage ist wann wird es besser? Heute meldet Görtz Insolvenz an. Ursache Kaufzurückhaltung aufgrund Inflation und Unsicherheiten bei Energiepreisen.
Dies wird uns alle treffen und es ist erst der Anfang. Vergleichbar zur Finanzkrise.
Auch Sachwerte wird es mE treffen, vielleicht nicht so gravierend wie andere Assetklassen. Just my thoughts.
-
06.09.2022, 20:53 #199
Vor kurzem war ich in München bei einem bekanntem Händler und hatte eine Uhr angesehen, die mich letztlich doch nicht überzeugt hat.
Hatte eine 16520 und eine 1675 dabei die ich eventuell dafür abgegeben hätte und die Ankaufsangebote wahren sehr gut.
Also gute Vintage Uhren kaufen die Händler immer noch sehr gerne an.Gruß Hansi
-
06.09.2022, 21:00 #200
Natürlich wird angekauft. Überhaupt kein Problem. Aber eben nicht die Hype Dinger zu Fantasiepreisen. Alle Uhren aus dieser Riege fast nur noch in Kommission und Ankauf nur wenn ein Kunde bereits an der Angel hängt. Einige meiner Uhren von Patek oder Lange standen selten so hoch im Kurs wie jetzt. Weil immer mehr Sammler feststellen, dass diese Uhren ihren Preis wert sind.
Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
Wer weiß mehr: dezentrale Krypto-Börse(n) und Ihre Token
Von hallolo im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.06.2021, 19:20
Lesezeichen