n-TV/Chrono24 scheint einen bewiesenen Zusammenhang zwischen Krypto-Kursen und Rolex/PP-Verfügbarkeiten erkannt zu haben
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Krypt...e23499420.html
Ergebnis 1 bis 20 von 274
Hybrid-Darstellung
-
01.08.2022, 15:12 #1
Krypto-Crah=ROlex/PP-Schwemme
Glück auf, Martin
-
01.08.2022, 15:24 #2
- Registriert seit
- 29.10.2018
- Beiträge
- 136
Zumindest, was man so von den Grauen in USA mitbekommen hat, war das schon so, dass gerade bei immer steigenden Krypto-Kurse auch die Kauflust auf besagte Modelle korreliert ist
Macht nur Sinn, dass jetzt anders herum der Ausverkauf kommt.
-
15.08.2022, 18:45 #3
-
01.08.2022, 16:56 #4
Sehe keine Gemeinsamkeiten, die Zwiebeln sind wegen Angst vor Inflation seit letztem Jahr Nov. unverhältnismäßig gestiegen und pendeln sich nun etwas wieder ein. Zudem man von micro Zinsen träumen darf. Mit Krypto verbinde ich da gar nix.
-
01.08.2022, 17:03 #5
Word.
Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
01.08.2022, 17:10 #6
-
01.08.2022, 17:17 #7
-
01.08.2022, 17:46 #8
Koinzidenz ist nicht gleichbedeutend mit Korrelation.
-
01.08.2022, 20:44 #9
-
02.08.2022, 18:28 #10
- Registriert seit
- 16.12.2018
- Beiträge
- 112
-
03.08.2022, 00:14 #11
- Registriert seit
- 06.11.2019
- Beiträge
- 78
-
01.08.2022, 18:18 #12
Geschichten mit Krypto und Rolex/PP verkaufen sich halt gut . . . . . . . . muss deshalb ja nix dran sein
Lg Stefan
-
02.08.2022, 00:03 #13
Den Zusammenhang zwischen Krypto Kurs und Marktwert von Rolex Uhren sehe ich nicht. Wo konnte man schon mit Bitcoins Rolex Uhren kaufen? Kenne keinen Konzi der sich auf so eine Wette eingelassen hätte. Irgenwie unsinniger NTV Artikel . Interessanter wäre mal zu beobachten, wie die Marktpreise in Deutschland gegenüber USA und Rest Europa sich entwickeln. Habe eher das Gefühl, daß sich die Preise von Rolex und Co. in Deutschland vom Rest der Welt im negativen Sinne abkoppeln.
Viele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
02.08.2022, 07:18 #14
Geändert von fkr (02.08.2022 um 07:19 Uhr)
-
03.08.2022, 15:27 #15
Das heisst nicht, dass es diese Konzessionäre nicht gibt. Es gibt mittlerweile viele Paymentanbieter, die beim Kauf das Währungsfluktuationsrisiko übernehmen und an dir “ganz normale” Euro/Schweizer Franken/Dollar auszahlen. Der Händler muss keine Wallet unterhalten und nichts mit “Krypto” zu tun haben. Wordline (einer der grössten PoS-Anbieter von Zahlungsterminals) ermöglicht es für alle seiner 85'000 Kunden in der Schweiz auch Kryptowährungen zu akzeptieren. Wie hoch hier die Adoptionsrate ist, kann ich leider nicht sagen. Es ändert sich für den Konzessionär nichts, ausser dass er es Kunden ermöglicht, direkt in Kryptowährung bei sich zu zahlen.
- Bei Watchbox kannst du z.B. direkt in Kryptowährungen online zahlen.
- Breitling bietet seit Ende Juni offiziell auch eine Zahlung über Kryptowährungen in ihrem Online-Shop an
Wer sucht findet Möglichkeiten und so nischig ist Krypto nicht mehr. Ich rede aber auch ein bisschen aus der kryptofreundlichen Bubble Schweiz.Beste Grüsse, Ferdi
THREE-QUARTER PLATE — Ein Uhrenmagazin aus Liebe zum Detail
Website: threequarterplate.com | Instagram: instagram.com/threequarterplate
-
02.08.2022, 08:33 #16
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.313
- Blog-Einträge
- 10
Denjenigen, die quasi unendlich Geld durch Kryptos und NFTs generierten und das durch günstige Kredite hebelten, war der Preis einer beliebigen Uhr egal, nur der Flex zählte. Jetzt ist das nicht mehr so und bevor große Mengen Kryptos zum niedrigen Kurs abgegeben werden müssen, geht halt lieber wieder der Flexgegenstand, um Rechnungen bezahlen zu können und/oder nachzukaufen.
Geändert von ReneS (02.08.2022 um 08:34 Uhr)
-
02.08.2022, 08:35 #17
Sehe ich auch so.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
05.08.2022, 17:09 #18
- Registriert seit
- 16.12.2018
- Beiträge
- 112
Wer sich einen objektiven Überblick über die Marktpreisentwicklungen über die Zeit machen möchte um seine persönlichen Theorien mit der Realität zu abzugleichen, für den bietet sich der "Subdial50" Market Index an.
Das ist quasi der "Uhren-DAX".
Dieser Index berechnet sich anhand der 50 meistgehandelten Uhrenmodellen (nicht nur Rolex!) und wird täglich aktualisiert.
Bin nicht sicher ob ich hier links einfügen darf, aber eine google Suche sollte notfalls auch zum Ziel führen.
https://beta.subdial.co/marketGeändert von WatchLobster (05.08.2022 um 17:11 Uhr)
-
02.08.2022, 08:38 #19
Das ist nur eine Pressemeldung von C24 an Bloomberg. "Crash" bezieht sich auf einige PP und Rolex Daytonas, die zum 5-8-fachen des Listenpreises auf C24 angeboten wurden. Hier vermutet man Bitcoin-investierte Verkäufer als Ursache. Das ist aber nicht causal.
Imho VIEL interessanter in diesem Zusammenhang:
- massive Probleme beim kleinen Wettbewerber Chronext
- geplanter Börsengang bei C24
Vielleicht läuft es bei C24 weltweit auch nicht so rund?!?
-Servus
Georg
-
02.08.2022, 09:56 #20
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Ähnliche Themen
-
Wer weiß mehr: dezentrale Krypto-Börse(n) und Ihre Token
Von hallolo im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.06.2021, 19:20
Lesezeichen