Seite 11 von 14 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 274

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.560
    Damals hätte sich Hakle durch geschickte Preispolitik Reserven schaffen können ... aber vielleicht müssten sie dann darauf auch Übergewinnsteuern zahlen.

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    18.08.2014
    Beiträge
    295
    Schei*s auf Hakle...

  3. #3
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Zitat Zitat von LaTuta Beitrag anzeigen
    Schei*s auf Hakle...
    …damit sind die reich geworden
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.059
    Eben nicht, Verlustvorträge und magere 650 k Gewinn bei 80 mio Umsatz ( laut Spon)

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Selbst gehe ich schon davon aus, dass die stark übertriebenen Preise für Rolexuhren aus der aktuellen Kollektion ein Stück weit wieder nachgeben werden. Eine Daytona in Stahl sowie ausgewählte Vintage Uhren werden jedoch m. E. immer hochpreisig bleiben.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Selbst gehe ich schon davon aus, dass die stark übertriebenen Preise für Rolexuhren aus der aktuellen Kollektion ein Stück weit wieder nachgeben werden. Eine Daytona in Stahl sowie ausgewählte Vintage Uhren werden jedoch m. E. immer hochpreisig bleiben.
    Was für mich jedoch absolut unverständlich bleibt ist die Tatsache, dass noch immer so viele Professionals aus der aktuellen Baureihe gekauft werden, obwohl doch bekannt ist, dass jede zweite Uhr mit dem 32xx nach spätestens 2 Jahren wegen dem plötzlichen erheblichen Nachgang zur Revision muss, ohne dass die Ursache dieses Problems tatsächlich behoben werden kann….und dafür dann noch doppelte Listenpreise bezahlen ….Vielleicht werden sich eher daher dann früher oder später geringere Nachfragen und somit auch reduzierte Preise einstellen; zumindest wäre das dann nachvollziehbar für mich.

  7. #7
    Deepsea Avatar von zmr
    Registriert seit
    23.04.2019
    Beiträge
    1.121
    die meisten Käufer sehen das offenbar nicht als Problem

  8. #8
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.386
    Zitat Zitat von zmr Beitrag anzeigen
    die meisten Käufer sehen das offenbar nicht als Problem
    Oder haben es nicht, wie bei mir
    Gruß, Peter


  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von zmr Beitrag anzeigen
    die meisten Käufer sehen das offenbar nicht als Problem
    Aber eine Uhr sollte doch verlässlich die aktuelle Uhrzeit anzeigen, sonst ist sie doch nicht mehr als bestenfalls nur ein Schmuckstück - gerade bei den Professionals ist das doch wichtig (?)

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Wieviel der Käufer kontrollieren die Gangwerte Ihrer Uhr…
    Gruß Mali

  11. #11
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.031
    Zitat Zitat von Mali Beitrag anzeigen
    Wieviel der Käufer kontrollieren die Gangwerte Ihrer Uhr…
    So isses - im Tresor einer Bank ist kein Vor- oder Nachlauf festzustellen und nach 5 Jahren ...
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von Mali Beitrag anzeigen
    Wieviel der Käufer kontrollieren die Gangwerte Ihrer Uhr…
    Ich habe noch bei keiner einzigen Uhr jemals die Gangwerte kontrolliert!
    Da ich selten eine Uhr länger als 24 Stunden trage, fällt mir das auch nicht auf.
    Und damit erspare ich mir vielleicht einiges an Ärger

    LG
    Andreas

  13. #13
    Deepsea Avatar von zmr
    Registriert seit
    23.04.2019
    Beiträge
    1.121
    eben, und für einen großen Teil der Käufer ist die Uhr ja auch ein Schmuckstück und nicht mehr.

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.489
    … ist sie spätestens stehen geblieben.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von zmr Beitrag anzeigen
    eben, und für einen großen Teil der Käufer ist die Uhr ja auch ein Schmuckstück und nicht mehr.
    Ja, das muss man wohl annehmen.
    Ich kann da nur den Kopf schütteln.

  16. #16
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.396
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Ja, das muss man wohl annehmen.
    Ich kann da nur den Kopf schütteln.
    Eine Uhr einfach zu tragen und die Zeit abzulesen, ohne eine Zeitwaage in der Hosentasche dabei zu haben?
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von diditschek
    Registriert seit
    11.12.2010
    Ort
    Westschweiz
    Beiträge
    487
    Robert du sprichst von jeder zweiten Uhr. Woran machst du das fest? Es werden jährlich xhunderttausend Uhren mit dem 32xx Werk verbaut.Da sind die schlecht laufende Uhren aus den Foren höchstens ein Trend. Zudem äussern sich auch in den Foren nur diejenigen die nicht zufrieden sind. Ich zum Beispiel lasse meine mit dem neuen Werk seit 3 Jahren extra immer laufen. Sie sind bis jetzt immer noch in der -2/+ 2 Rolex Norm.

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das Thema mit dem Nachgang gehört hier ja auch gar nicht rein, sorry. Dafür haben wir ja auch einen extra Thread.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Gute Einstellung, Andreas.
    Gruß Mali

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Ich habe noch bei keiner einzigen Uhr jemals die Gangwerte kontrolliert!
    Da ich selten eine Uhr länger als 24 Stunden trage, fällt mir das auch nicht auf.
    Und damit erspare ich mir vielleicht einiges an Ärger

    LG
    Andreas
    Naja, die Gangwerte kontrolliere ich auch nicht. Allerdings würde es mir beim Zeit ablesen schon auffallen, wenn die Uhr einige Minuten nachgeht.
    Klar, kann man neu einstellen. Das angesprochene Problem wird dadurch jedoch nicht gelöst.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.06.2021, 19:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •