Seite 4 von 35 ErsteErste ... 234561424 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 684
  1. #61
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.223
    Zitat Zitat von trk1969 Beitrag anzeigen
    Aber wozu will man das?
    Sieht doch seltsam aus, wenn der Körper überwiegend aus Brust besteht und man in kein Hemd mehr passt.
    Der Rest sollte schon dazupassen, sonst sähe es echt seltsam aus.
    Das Café full - full.

  2. #62
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.427
    170 natural ist auch schon echt richtig stark.

    Ich war nie so stark im Maximalbereich, konnte dafür aber immer auf Reps recht gut was wegdrücken.

    Drücke derzeit nicht mehr frei, nur noch Smith. Fühlt sich einfach besser an für mich.
    Viele Grüße, Florian!

  3. #63
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.324
    Bin gerade echt dezent neidisch auf die Leute, deren Homegyms auf den Bildern gezeigt wurden. Habe nur meine zwei Kurzhanteln und eine Bank. Ins Studio gehe ich nur fürs Beintraining. Öfter will ich noch nicht gehen, weil Covid-mäßig einfach nichts eingehalten werden kann.
    Solange überlege ich noch bzgl. platzsparender Ergänzungen für zu Hause. Mit den Kurzhanteln bin ich bei den meisten Übungen schnell am Ende mit den Gewichten und sie lassen sich auch nicht zusätzlich beladen.

  4. #64
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.223
    Ich hatte anfangs nur zwei oder drei Kettlebells, eine Klimmzugstange und Sandsäcke. Damit kann man eigentlich schon viel machen und viel Platz nimmt das alles auch nicht weg.
    Das Café full - full.

  5. #65
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.324
    Eine Klimmzugstange wäre wohl noch eine Idee und ich könnte sonst auch mal im Keller meinen TRX ausgraben.
    Bei Steigerungen im Bankdrücken und Rudern etc. wird das allerdings nicht viel helfen. Ich hoffe einfach, dass ich irgendwann wieder halbwegs sicher ins Studio kann. Solange mache ich halt viele Wiederholungen.

  6. #66
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.209
    Themenstarter
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Bin gerade echt dezent neidisch auf die Leute, deren Homegyms auf den Bildern gezeigt wurden. Habe nur meine zwei Kurzhanteln und eine Bank. Ins Studio gehe ich nur fürs Beintraining. Öfter will ich noch nicht gehen, weil Covid-mäßig einfach nichts eingehalten werden kann.
    Solange überlege ich noch bzgl. platzsparender Ergänzungen für zu Hause. Mit den Kurzhanteln bin ich bei den meisten Übungen schnell am Ende mit den Gewichten und sie lassen sich auch nicht zusätzlich beladen.
    Tobi, wie schaut es bei Dir mit dem Platz aus? Wenn noch ein wenig vorhanden ist, würde ich noch 2 Ständer und eine Langhantel + Gewichte besorgen, so wie z.B. auf Seite 1 des Threads von "famoso_lars". Damit kannst Du Bankdrücken, Schrägbankdrücken, Schulterdrücken oder Kniebeugen ausführen:



    Ein Latzug wie meiner ist 145 cm lang und 67 cm breit - also auch recht platzsparend. Damit kannst Du verschiedene Latzug-Übungen machen, ebenso diverse Trizepsübungen. Unten sind auch noch Curls am Kabel möglich:

    https://www.sport-tiedje.de/bodycraf...station-bc-lpt



    Diese Kabelzugstation kommt bei mir demnächst zum Einsatz - nur 55 cm breit und 55 cm lang:

    https://www.sport-tiedje.de/bodycraf...-bc-cable-pull

    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  7. #67
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.324
    So einen Kniebeugenständer hatte ich früher mal. Die gibt es auch ohne Zwischenstrebe. Wäre eine Überlegung wert.
    Ich denke, da würde mir sowas hier doch besser gefallen und es lässt sich außerhalb des Trainings platzsparend an die Wand falten.

    Zitat Zitat von California Beitrag anzeigen

    Edmundo:


  8. #68
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.209
    Themenstarter
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    So einen Kniebeugenständer hatte ich früher mal. Die gibt es auch ohne Zwischenstrebe. Wäre eine Überlegung wert.
    Ich denke, da würde mir sowas hier doch besser gefallen und es lässt sich außerhalb des Trainings platzsparend an die Wand falten.
    Würde ich persönlich auch bevorzugen, da wären auch noch eine Klimmzugstange und Spotter Arms dabei.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  9. #69
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.324
    Zitat Zitat von California Beitrag anzeigen
    Diese Kabelzugstation kommt bei mir demnächst zum Einsatz - nur 55 cm breit und 55 cm lang:

    https://www.sport-tiedje.de/bodycraf...-bc-cable-pull

    Über sowas hatte ich auch schon nachgedacht. Da haben sie einen "schicken" und flachen Seilzugturm im Angebot. Stünde nur 26 cm von der Wand ab.

    Da hätte ich aber doch lieber ein Rack und Hanteln.

  10. #70
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.223
    Dann wäre das faltbare Rack, wie es Elmar hat, perfekt.
    Das Café full - full.

  11. #71
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.209
    Themenstarter
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Über sowas hatte ich auch schon nachgedacht. Da haben sie einen "schicken" und flachen Seilzugturm im Angebot. Stünde nur 26 cm von der Wand ab.

    Da hätte ich aber doch lieber ein Rack und Hanteln.
    Den Taurus-Kabelzug hatte ich auch im Auge, aber der Bodykraft sagte mir mehr zu, weil er nicht so breit ist.

    Wenn ich wählen müsste zwischen Kabelzug und Rack, würde ich mich auch immer für das Rack entscheiden.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  12. #72
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von California Beitrag anzeigen
    Richtig. Was meine Schultern / Rotatorenmanschetten wirklich regelmäßig brauchen um schmerzfrei zu bleiben: DEHNEN !!
    Das ist auch bei mir der Weg zur Schmerzfreiheit: Dehnen, Dehnen und Dehnen.
    Jürgen

  13. #73
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.419
    Blog-Einträge
    1
    Ich trainiere als 47-jähriger immer mit einem 58-jährigen zusammen (gut, der ist ehemaliger Olympionik und leicht- sowie schwerathletisch begabt und genetisch gesegnet), der mich in nahezu jeder Disziplin platt macht: Sprint, Gewichtheben, Maximalkraft. Das motiviert mich sehr, denn es zeigt, dass man noch etliche gute Jahre in sich hat. Er baut auch mit Ende 50 noch auf, wenn er will, und mir gelingt das mit Mitte/Ende 40 auch. Wichtig in meinen Augen: viiiiiiel Protein (wer es wirklich drauf anlegt, dosiert noch ein bisschen Kreatin dazu) und Trainingsfrequenz. Wenn ich eine Muskelgruppe aufbauen will, muss ich die mehr als einmal pro Woche trainieren. Mit einer Trainingseinheit pro Woche bin ich maximal im Erhaltungsmodus, da steigere ich bestenfalls meine Leistung geringfügig.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #74
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.223
    Ist bei mir auch so, Marcus.

    Vor allem die Schultern brauchen viel Volumen, aber dann geht’s ganz gut und es kommen relativ schnell gute Ergebnisse. Ernährung und Schlaf sind das Wichtigste in meinen Augen. Da kann man sich auch alle anderen Supplements sparen, ich nehme nicht mal mehr Kreatin.
    Das Café full - full.

  15. #75
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.419
    Blog-Einträge
    1
    Du hast ja auch Deine Magic Mushrooms. Ich nehme Kreatin sehr gering dosiert, 2-3 g/Tag, aber die machen sich positiv bemerkbar, wenn es ans Limit geht.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #76
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.223
    Die machen schon was aus, stimmt.

    Ich glaube auch, dass mir das Kreatin was gebracht hat, aber ich vergesse es immer zu nehmen, also hab ich es ganz sein lassen.
    Das Café full - full.

  17. #77
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.209
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Wichtig in meinen Augen: viiiiiiel Protein ....
    Marcus, wie viel Protein strebst Du an?

    Ich versuche auf 2 Gramm pro kg Körpergewicht zu kommen (pro Tag).
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  18. #78
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.419
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von California Beitrag anzeigen
    Ich versuche auf 2 Gramm pro kg Körpergewicht zu kommen (pro Tag).
    Ich bin da nicht so strikt, aber ich versuche, mich kohlehydratmäßig zurückzuhalten und wenn ich hungrig bin, mich eher eiweißlastig zu ernähren.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #79
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.209
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ich bin da nicht so strikt, aber ich versuche, mich kohlehydratmäßig zurückzuhalten und wenn ich hungrig bin, mich eher eiweißlastig zu ernähren.
    So schaut auch meine Herangehensweise aus.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  20. #80
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Ich versuche auch 1,5 -2 Gramm Protein pro kg Körpergewicht am Tag zu essen.
    Dazu täglich 5 g Kreatin - ich bilde mir ein, dass es was bringt.
    Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Der BMW-Thread
    Von Muigaulwurf im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9998
    Letzter Beitrag: 10.05.2022, 14:51
  2. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •